Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Unterhaltsberechnung Auszubildenter ab dem 18. Lebensjahr
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt bei Volljährigen Mein Sohn wird diesen Monat 18 Jahre alt. ... Ich gehe davon aus, dass zwar die Mutter Barunterhaltsfähig ist, jedoch unter dem Selbstbehalt kommt und somit keinen Unterhalt leisten kann. ... Angenommen Einkünfte Mutter 800 EUR – Gesamteinkunft Vater + Mutter 4100 EUR Anspruch laut Düsseldorfer Tabelle 623 EUR Also Einkommen Vater 3500 -1100 Anteil Vater (3500-1100)*623/(4100-2200)=786 - Kindergeld Anteil Mutter = 0 EUR Frage: Was ist ab dem 18.
Pensionierter Amtsrat will keinen Unterhalt für Studentin zahlen
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind geschieden, seit ich 8 Jahre alt bin und seitdem hatte meine Mutter immer Ärger mit meinem Vater um Unterhalt sowohl für mich, als auch für sie. ... Mein Vater ist pensionierter Amtsrat in einem Vermessungsamt. ... Ich hätte dann 150€ Kindergeld, 190€ Halbweisenrente und seine 200€ zum Leben zur Verfügung.
Unterhaltsverpflichtung trotz Einkommens des Kindes?
vom 4.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Unterhalt haben wir nach deutschen Recht und Düsseldorfer Tabelle immer gegenseitig verrechnet, ich für den ältesten und der Vater für die 2 anderen. ... Meine Frage ist, welche Konsequenz hat das Einkommen meines Sohnes auf den Unterhalt den der Vater zahlen muss (wie viel darf er sich abziehen)?? ... In Holland verfällt das Kindergeld mit dem 18.
Kann ich Kindesunterhalt mit Ex-Mann teilen?
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Erstadresse ist die des Interates, sein Zweitwohnsitz beim Vater. Er bekommt Kindergeld und Pflegegeld, da er in der Pflegestufe drei ist, das läuft alles über den Landeswohlfahrtsverband Hessen. ... Nun die Frage wieviel Unterhalt würde mein Sohn von mir bekommen?
Unterhalt bei Affärenkind(er)
vom 1.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: a) Welchen Unterhalt muß ich für den Sohn zahlen? b) Besteht Unterhaltspflicht der Mutter gegenüber und in wieweit? c) Welcher Unterhalt erwartet mich für das weitere Kind?
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und was für ihre beiden im Haushalt lebenden Kinder? ... Ab welchem Einkommen könnte das Jugendamt Unterhalt für das in der Pflegefamilie untergebrachte Kind fordern und in welcher höhe ?
Unterhaltsberechnung bei Titel
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach bekommt sie ab 01.12.2005 bis 30.06.07 316,00€ 373,00€ abzgl Kindergeldantei 57,00€) ab 01.07.2007 128% des jeweiligen Regelbetrages (§1Regelbetrags-Verordnung) der dritten alterstufe abzgl. anrechenbares kindergeld für ein erstes Kind derzeit 316,00 € (373,00€ abzgl derzeit Kindergeld 57,00€) Bisher wurden immer die 316,00€ gezahlt. Der Anwalt der Mutter schrieb es wären ab sofort 401,00 € Unterhalt zu zahlen und forderte Unterlagen zwecks Einkommenüberprüfung an. ... Frage: Wie wird der Unterhalt nun berechnet?
Unterhaltsanspruch Mutter / Kind
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlegende Daten: Bundesland: Baden-Württemberg Einkommen (Vater / Ich): 1.989,- € (netto) Einkommen (Mutter): Wohngeld 268,- / Betreuungsgeld 150,- / Sonstige Einkünfte 30,- Vorheriges Einkommen (Mutter): 1.560,- (netto) Kind: 2 Jahre Ich habe einen Arbeitsweg von 54 km (einfach) und somit Spritkosten von ca. 320,- im Monat. ... Nach welcher Berechnungsart wird der Unterhalt für die Mutter berechnet? ... Wie viel Unterhalt für mein Kind und für die Ex-Lebensgefährtin muss ich tatsächlich zahlen?
Kindesunterhalt und Titel bei Auswanderung
vom 30.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ihm selbstverständlich weiterhin den Unterhalt zukommen lassen, aber ich möchte die latente Gefahr minimieren, ihm dort langfristig den Start in ein Leben mit Hilfs- und Aushilfsjobs zu finanzieren. ... Ich muss im Übrigen davon ausgehen, dass er hier bereits nicht mehr die Schule besucht, jedoch weiterhin gemeldet beleiben wird und die KM auch künftig Kindergeld beziehen wird. ... , ihm den Bar-Unterhalt direkt zukommen zu lassen, ähnlich wie dem privilegierten 18jährigen mit eigenem Hausstand oder dem Studenten?
Kindesunterhalt ab Ausbildung (Volljärigkeit berücksichten ab 2. Lehrjar)
vom 21.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige die Auskunft, wie viel Unterhalt der Kindesvater zahlen muß, wenn mein Sohn ab dem 01.08. in die Lehre geht. ... Die Einkünfte gestalten sich wie folgt: Kindesvater monatlich netto:1.861,00 € Mutter monatlich netto:883,02 € Sohn:ab 01.08.12350,00 € brutto ab 01.08.13380,00 € brutto (Achtung: 18 Jahre alt) ab 01.08.14450,00 € brutto ab 01.08.15530,00 € brutto Mein Sohn wird im Juli 2013 18 Jahre alt und lebt im Haushalt der Mutter.
weiviel Kindesunterhalt steht volljährigen in Ausbildung befindlichem Kind zu?
vom 9.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: wieviel € Unterhalt steht ihm denn generell zu? a) Barunterhalt vom Kindesvater (Einkommen unbekannt, nehmen wir 5T€ brutto an, die Ehefrau des Kindesvaters ist selber berufstätig) b) ist die Mutter auch barunterhaltsverpflichtet (meine Frau hat einen 400€ Job)? Wie würde man den durch uns geleisteten unbare Unterhalt monetär "werten" (wohnen, komplette Versorgung mit Lebensmittel etc.)
Inkasso fürs Kind bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht
vom 12.8.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-gemeinsames Kind -Eltern leben seid der Geburt getrennt -Kind lebt bei der Kindsmutter und ist auch dort gemeldet -Gemeinsames Sorgerecht ist vorhanden -Vater zahlt regelmäßig und großzügig Unterhalt -Mutter erhält zudem noch das Kindergeld und ein Zuschuss vom Land für die Kita-Betreuung -Mutter veruntreut das Geld, was für das Kind gedacht ist und zahlt die Kita-Gebühren nicht -Vater bekommt davon nix mit, bis nach einem halben Jahr der Kita-Platz gekündigt wird -Kita-Träger schaltet wegen der aufgelaufenen Schulden ein Inkasso ein -Inkasso fordert nun vom Vater die Schulden plus Inkassogebühren, da von der Mutter nix zu holen ist Frage: Kann der Vater tatsächlich für die fehlenden Kita-Gebühren haftbar gemacht werden, auch wenn ihm das die Mutter verheimlicht hat und er regelmäßig seiner Unterhaltspflicht nachgekommen ist? ... Es wäre ja nie soweit gekommen, wenn der Vater von den Schulden eher erfahren hätte. Dann hätte er die Kita bezahlt und dies mit dem Unterhalt verrechnet.
Barunterhaltsberechnung mit bereinigtem Einkommen
vom 11.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Daten stehen zur Verfügung: Tochter 18 Jahre, wohnt bei der Mutter und geht weiterhin zur Schule. Monatliches Netto-Einkommen der Mutter: 2539€ (abzgl. 5% = 2411€) Monatliches Netto-Einkommen des Vaters: 1569€ (abzgl. 5% = 1490€) Laut Düsseldorfer Tabelle müsste der Unterhalltsbedarf bei 703€ liegen. ... Ich habe nämlich selbst folgenden Barunterhalt errechnet: bereinigtes Nettoeinkommen: Mutter 2412 - 950 Selbstbehalt (falls richtig) = 1462 Vater 1412 - 950 = 462 Berechnungsgrundlage also 1924€ Mutter schuldet: 1462/ 1924 X 519 = 394,38€ Vater schuldet: 462/1924 x 519 = 124,62€ Ist dies so richtig, oder stimmt der Selbstbehalt nicht, oder ist es so, dass bei einem bereinigtem Einkommen der Selbstbehalt zur Berechnung nicht mit einbezogen wird und diese Rechnung somit Grundfalsch wäre???