Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Hat meine Tochter tatsächlich Anspruch auf 150,- + 288,- Euro Unterhalt von mir?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, ICH, DER VATER, HABE FOLGENDE FRAGEN: (VORHER DIE FAKTEN) VATER: WOHNT IN SÜDDEUTSCHLAND MUTTER: WOHNT IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN (SCHEIDUNG IN DDR 1988 / UNTERHALT NUR AN KINDER GEMÄSS URTEIL) SOHN 21 JAHRE: WOHNT BEI MUTTER IM HAUSHALT/BERUFSAUSBILDUNG 2. ... DAS KINDERGELD WIRD AN DIE MUTTER ODER DIE KINDER AUSGEZAHLT.) ... (GESAMT-BAFÖG-BEDARF 412,- EURO) VON IHRER MUTTER STEHEN IHR JA AUCH NOCH 262,- EURO ZU ?
Unterhaltszahlung an Vater, im Fall eines Pflegefalls
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sorgerecht hat damals meine Mutter erhalten. ... Mit Hilfe meiner Mutter war es nach zähen Verhandlungen mit ihm allerdings so, dass ich mir von ihm monatlich die 300 DM abholen durfte. ... Er führt ein kleines Radio-und Fernsehgeschäft, das allerdings nur noch von seiner Mutter finanziert wird.
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. ... " In der Zeit, im Jahr 2001, gab es dann ein Versäumnisurteil: Meine Tochter, vertreten durch die Mutter, gegen mich. ... Kind nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1612b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1612b BGB: Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld">§ 1612 b V BGB</a>. ________________________________ Heutige Rahmenbedingungen Heute lebe ich in gesicherten finanziellen Verhältnissen.
Unterhaltshöhe unklar
vom 6.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freundin, Mutter unseres gemeinsamen Kindes, geb. am 23.11.2006 gesamt 1100 € Unterhalt mtl. Darin war der Kinderunterhalt sowie Unterhalt für die Mutter enthalten. ... Zu wie viel Unterhaltszahlung bin ich nun rechtlich verpflichtet, für das Kind und die Kindesmutter?
Beratung zur Kindeswohlsituation im Scheidungsfall
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist mit unserer Ehe unzufrieden, weshalb ich davon ausgehe, dass es möglicherweise bald zur Scheidung kommt. ... Da in vielen Fällen die Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommt, frage ich mich als Vater, ob und welche Möglichkeiten ich habe, dafür zu sorgen, dass unser Sohn in Deutschland bleibt.
Vaterschaft amtlich abklären lassen
vom 11.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter des Kindes hatte aber dafür Verständnis und drängte mich nicht mehr zu bezahlen. ... Nach ungefähr zwei Jahren hatte die Mutter des Kindes eine neue Beziehung und schlug mir vor ganz auf den Unterhalt zu verzichten, wenn ich im Gegenzug dazu bereit wäre mich komplett aus dem Leben des Kindes zurück zu ziehen. ... Dann wäre auch die Scheidung über die Bühne.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhalt für das gemeinsame Kind entfällt, da das Kind zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter ist. ... Unterm Strich möchte ich wissen, welche Kosten auf mich durch die Scheidung zukommen, obwohl sie durch meinen Ehemann "verursacht" werden.
SGB II - Unterstellte Bedarfsgemeinschaft: Mittellosigkeit wird nicht abgeholfen. Was tun?
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er dagegen wollte niemals eine Ehe-ähnliche Gemeinschaft eingehen, wird aber faktisch unter Druck gesetzt, da er nicht zulassen kann, dass vor seinen Augen die Mutter, die sein Kind stillt, mittellos bleibt. ... Die Scheidung ist anhängig gemacht. ... Wegen der Ehe gilt D aber bis zur Scheidung als Kind von C, und A auch erst ab dann juristisch als Vater.
Änderungen von Besitzverhältnisse aus Gründen des Erbrechts
vom 2.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keinen Ehevertrag und keine gemeinsamen Kinder. ... Tatsachen in die Zugewinngemeinschaft und würde demnach in den Pflichtteil des Kindes einfließen? ... Falls es noch wichtig ist, meine Mutter lebt derzeit noch, würde ja aber bei einem Berliner Testament für meinen Todesfall ja nicht relevant werden.
Volljährigenunterhalt - Teilzeit Jobs
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Anwälte wurde im Trennungsjahr 2002 Unterhalt für die Kinder vereinbart, meine Noch-Ehefrau erhielt keinen Trennungsunterhalt. ... Zusätzlch habe ich nach der Scheidung ein Darlehen aufgenommen, um meine Ex-Frau beim Haus auszubezahlen, hier fallen mtl. ca. 75,-- Euro an. ... Er wohnt noch bei seiner Mutter, zahlt hierfür keine Abgaben, das Kindergeld erhält nach wie vor die Mutter.
Pensionseintritt und Versorgungsausgleich
vom 27.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde nach 6 -jähriger Ehe 1985 (1 Kind) rechtskräftig geschieden. ... Bin wieder verheiratet, habe 2 Kinder, davon eins 100 % schwerbehindert. ... Außerdem hat sie vor einigen Jahren ein größeres Erbe ihrer Mutter angetreten (Antiquitäten, 2 Häuser und Ferienhaus in der Schweiz).
Unterhalt / Vermögensausgleich
vom 7.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben drei Kinder und ich komme in voller Höhe für den Kindesunterhalt auf. ... Ihr stehen ca. 2100,- zur Verfügung um für sich und die Kinder zu sorgen. Kann ein Gericht eine solche Vereinbarung für nichtig erklären und mich zur Zahlung von Unterhalt für die Mutter meiner Kinder verpflichten?
Kindesunterhalt für volljährige Tochter - Mindestbedarf
vom 8.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zur Berechnung des Einkommens der Mutter, die ja bei der volljährigen Tochter bereits mehr als den Mindestbedarf bezahlt: Für die Berechnung der Verteilung der Unterhaltsanteile zwischen Vater und Mutter: Darf das FamG verlangen, dass die Mutter ihre Vermögenshöhe offen legt, oder muss es reichen, wenn die Mutter bereits lückenlos alle Einkünfte aus Vermögen offen gelegt hat? Wie gesagt, es geht hier nicht darum, den Mindestunterhalt für das Kind sicherzustellen. Während der Ehezeit hatten Vater und Mutter immer per Ehevertrag strikt getrennte Vermögensverhältnisse, Gütertrennung, keinerlei Versorgungsausgleich, keinen nachehelichen Unterhalt, Pflichtteilsverzichtsvertrag etc.; heute, 15 Jahre nach der Scheidung soll die Mutter plötzlich ihre Vermögenshöhe offenlegen; dies ist mehr als unverständlich.
Unterhaltsbetrug?
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von 1992 bis 2002 verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 12 und 8 Jahren. ... Die Freundin wurde kurz vor der Verhandlung zu deren Mutter ausquartiert. ... Nun lebt die Freundin offiziell bei deren Mutter, inoffiziell weiterhin mit meiner Exfrau zusammen.
Umgangsrecht mit Kleinkind (20 Monate)
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr nach der Geburt unserer Tochter hat sich meine Frau Ende 2005 von mir getrennt und ist von Hessen an einen Ort in Sachen-Anhalt gezogen, der ca 500 km von der ursprünglichen Ehewohnung entfernt liegt. Wir haben aktuell eine schriftliche Vereinbarung, dass ich unsere mittlerweile 20 Monate alte Tochter alle 3 Wochen ein verlängertes Wochenende (Samstag bis Monntag mittag) lange besuche. Die bereits jetzt seit 8 Monaten praktizierte Regelung sieht vor, dass ich meine Tochter am Besuchswochenende in der Wohnung meiner Frau und an einem Tag von morgens bis abends zu meinem Schwiegereltern mitnehmen kann.
Wo, wann, mit wem muss ich den Ehevertrag machen?
vom 28.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auch schon ein Kind zusammen und ein zweites wird in febuar 2008 geboren. ... Dritter punkt sind die kinder, unser erstes kind haben wir in luxemburg jedem von uns ein 50% recht auf das kind unterschrieben (sorry weiss jetzt nicht wie es in deutsch heisst). Da meistens bei trennungen dei Mutter bevorzugt wird möchte ich alle chancen auf meine seite stellen das ich im falle einer trennung das sorgerecht bekommen kann.