Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bei der Kündigung älteste offene Rechnung war am 28.10.2024 gestellt worden, lag also bereits mehr als fünf Monate zurück. Die zwei neuesten offenen Rechnungen wurden anschließend am 15.02.2024 gestellt, liegen also heute über zwei Monate zurück. ... Dementgegen habe ich meine Rechnungen wie folgt adressiert: Zeile 1:"Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "Firmensitz" (also ohne die Zwischenzeile "A & B GbR") Soll ich jetzt zur Absicherung die Rechnungen neu schreiben, diesmal mit der Bezeichnung des Auftraggebers genau wie im Vertrag über die 3 Zeilen eingetragen, dann neu stellen, mit Hinweis, dass die neue Fassung die vorherige überschreibt?
Wie muss man kündigen ?
vom 30.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Bekanntermaßen kann ein Anwalt, wenn es sich um ein Vertrauensverhältnis handelt, nach § 627 BGB kündigen. ... Ich frage vorsorglich, denn ein Anwalt kann ja einen Vorschuss verlangen, ich denke wenn ein Anwalt eine Rechnung schickt, könnte er das so verstanden wissen, dass das als Kündigung auszulegen ist, meist schreiben die Anwälte ja,was sie bisher gemacht haben und schicken die Rechnung Meine Frage ist, ob so was eine Kündigung auch ist, selbst wenn kein Wort davon auf dem schreiben steht, oder müsste ich auch direkt mitbekommen und verstehen, dass ich gekündigt wurde durch Anwalt ?
Infokastenwerbung wieder gekündigt - ersparte Aufwendungen gem. § 649, 2 BGB
vom 7.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Werbefirma beruft sich jetzt auf seine AGB's und den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kündigungsrecht des Bestellers">§ 649</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BGB: Eintritt der Volljährigkeit">2 BGB</a> und hat mir aufgrunddessen eine Rechnung ausgestellt über den kompletten Anzeigenauftrag (über 3 Jahre von 540 €) abzg. der ersparten Aufwendungen (Erstellung Korrekturabzug, Grundpreis Druck) von 45,50 €.
Fremde Rechnungen im Internet veröffentlichen
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es erlaubt, im Internet Rechnungen und Zusammenfassungen von Rechnungen zu veröffentlichen, die man von dritten bekommt. Im konkreten Fall geht es darum, Handwerkerkosten vorab anhand von realen Rechnungen im Internet miteinander zu vergleichen. Die Rechnungen kämen dabei von Bürgern, die bereits Dienste der jeweiligen Handwerkers in Anspruch genommen haben.
nebenkostenabrechnung, zustellung, enth. pos. & rechnungen
vom 30.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch mit dem Hintergrund, Anforderung an elektronisch übermittelten rechnungen (fehlende signatur etc.) ... Aber erfüllt das Stück Papier nicht die ANforderung an eine Rechnung nach § 14 UsStG. ... die annahme, dass die rechnung nicht korreckt ist änderung umlagschl. bedarf der textform, vor dem abzurechnenden zeitrau,
Handwerkerrechnung
vom 25.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat darauf eine offizielle schriftliche Rechnung gestellt, die in allen Positionen deutlich über dem Rechnungsvorschlag liegen. Kann ich die Korrektur der Rechnung verlangen zumindest auf die Höhe des Rechnungsvorschlags bzw. bei den Malerarbeiten gemäß Aufmaß unter Ansatz der angebotenen Einheitspreise?
TRC Telemedia schickt unberechtigt Rechnungen und Mahnungen
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verbruacherzentrale) einen schriftlichen Widerspruch gegen Rechnung und Mahnung einlegen und per Einschreiben mit Rückschein zu TRC schicken (übrigens eine reine Postfachadresse). ... BGB die Rede und nun sind wir alle etwas ratlos, wie man in diesem Fall weiter vorgehen soll/kann. ... Kann TRC überhaupt noch nach 3 Jahren eine Rechnung schicken oder hat es damit zu tun, dass voraussichtlich niemand die Einzelvebindungsnachweise seines Handys über diesen Zeitraum abheftet und genau damit spekuliert wird.
So habe ich ständig Rechnungen für Reparaturen in Höhe von 250,-€ und mehr obwohl ich keinen Pfennig
vom 24.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, mein Vermieter kommt seinen Pflichten nicht nach,weigert sich Schäden durch die Versicherung zu tragen,stellt alles extra in Rechnung und vergibt Reparatur Aufträge an eine ihm unterstellte zweitfirma die er dann im NAmen der Mieter mit 35,50€ pro Stunde abrechnet und unterschreibt. So habe ich ständig REchnungen in Höhe von 250,-€ und mehr obwohl ich keinen Pfennig Aussenstände an Miete habe.KAnn ich dagegen vorgehen?
Bezahlung der Rechnung eines Steuerberaters verweigern
vom 26.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe jemand, der sich mit dieser Thematik auskennt, kann mir eine hilfreiche Info geben. Ich habe eine bis letztes Jahr nebenberuflich ein Dienstleistungsbüro für Bürodienstleistungen betrieben. Da ich mich um meine Haupttätigkeit kümmern musste, habe ich einen Steuerberater damit beauftragt mit ich Steuerfragen zu betreuen.
Korrigierte Rechnung erhalten - zulässig?
vom 16.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieses Versehens bitten wir Sie, die bezogene Ware gemäß neuer beiliegender Rechnung zu bezahlen oder aber an uns zurückzuschicken." Diesem Schreiben lagen Rechnungen mit den scheinbar richtigen Preisen bei. ... Es wird lediglich eine falsche Rechnung und ein Versehen in der Rechnung hervorgebracht.
Gewinnspiel und plötzlich Rechnung?
vom 22.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 05.03.2006 per Internet eine Rechnung erhalten über einen Jahreszugang bei der Internetseite www.*****.com ! ... Ich habe die Rechnung noch nicht beglichen und werde diese auch nicht begleichen. ... Auf dieses Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Verjährung einer Rechnung, Gegenmaßnahmen
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnungen stammen aus den Jahren 2005-2007. Einige der Rechnungen haben ein Leistungsdatum von 2004, daher gehe ich davon aus, daß diese Rechnungen bereits verjährt sind und nur noch die Forderungen mit Leistungsdatum 2005-2007 gültig sind. ... Da nun zum Jahresende ein größerer Posten an Rechnungen aus 2005 verjährt, möchte ich mir meine Ansprüche über Ende 2008 bewahren.
Bautagesbericht
vom 30.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte Rechnung stellen, allerdings verzögerte der AG die Schriftliche Auftragserteilung um 2 Monate. Erst dann konnte ich die Rechnung stellen. ... Nun verweigert der AG die Zahlung weil der Rechnung keine Bautagesberichte beigefügt waren.