Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Verantwortung
vom 14.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Klage Nr.1 Ein Anwalt aus dem Gewerkschaftsbüro in „Ort A", vertritt vor dem Arbeitsgericht in „Ort B", einen in „Ort C" wohnenden Arbeiter- Gewerkschaftsmitglied . ... Auch in der Klage Nr. 2 soll ihn die Gewerkschaft vertreten oder den Anderen Anwalt bezahlen.die Beweise sind erdrückend. Er will klagen.
Rechtsschutz
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Klage war erfolgreich. ... Welche Bedeutung hat die Tatsache, dass die Abrechnung unseres Anwalts nicht unterschrieben ist, in Bezug auf die Behauptung der Versicherung, dass nach den Rehgelungen des VVG und der ARB die Ansprüche auf Erstattung von Kosten die der Versicherer getragen hat, mit der Entstehung auf diesen übergehen? ... Kann der Fall nur durch Klage gelöst werden?
RA-Gebühren nach Schriftwechsel
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Mieter erhielt eine Betriebskostenabrechnung von mir, der er ohne weitere Korrespondenz direkt durch einen Anwalt in 3 Punkten widersprechen lies. ... Punkt 3, Kosten der Gartenpflege in Höhe von 150Euro, sind lt. ... Ich tendiere daher dazu, ganz auf die Forderung zu verzichten. 1.Wer muss dann seinen Anwalt bzw. die SB bezahlen?
RA Kosten Einklagen Studienplatz Medizinstudium, Betriebsausgaben?
vom 21.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Betriebsprüfung 1998 wurden diese Klage-Kosten abgelehnt. ... In der Folge haben wir keine weiteren Kosten mehr für unseren Sohn steuerlich geltend gemacht obschon er in den Semesterferien, wie vereinbart, sein Wissen und seine Arbeitskraft der Praxis zur Verfügung stellte. ... Sollen wir versuchen, die Gerichtskosten (ca. € 1500.-- Anwalt hatten wir damals keinen) durchzusetzen oder die Sache aufzugeben.
Forderung gegen GMBH Geschäftsführer.
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kam dann auch zu Staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, bei denen durch einen Wirtschaftsreferendar ebenfalls festgestellte wurde, das Zahlungsunfähigkeit erst ca Mitte-Ende Mai 2011 vorlag. ( Insoantrag beim Anwalt am 15.06.2011 abgegeben. ... Nun nach ca 1 Jahr hat er Klage eingereicht, obwohl genau feststeht, das diese Forderung niemals realisiert werden kann, da der Geschäftsführer ( ich ) sofort nach Urteil einen privaten Insoantrag einreichen wird, und auch ohne diesen nicht in der Lage ist den Betrag zu zahlen.
Anwaltsrechnung: Verfahren wurden verbunden
vom 3.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach dieser Verhandlung ging mir nun eine Rechnung meines Anwalts zu, in der er die Verfahren A und B jeweils getrennt abrechnet bzw. jeweils als Vorschussrechnung nach § 13 des RVG in Abrechnung bringt: jeweils der Gegenstandswert jeweils die Terminsgebühr jeweils die Pauschale für Post und Telekommunikation Ich hatte bereits vor der Verhandlung gegenüber meinem Anwalt angeregt, die beiden Klagen zusammenzulegen zu lassen. ... Das hat mir zumindest mein Anwalt telefonisch mitgeteilt. ... Hier hat mein Anwalt "schnell" noch nach der Verhandlung bei Gericht vorgetragen.
Mahnbescheid wegen nicht bezahlter Rechtsanwaltskosten
vom 14.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt lud mein Pflegekind und mich als Pflegevater zu einem Gespräch in seine Kanzlei. ... Ich sollte den Anwalt beauftragen (obwohl ich gar keine Klage für meine Pflegekind erheben kann). ... Mein Pflegekind hat dann selbst Klage eingereicht.
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was würden sie mir raten. ... Folgendes Beispiel.: Wenn mein Anwalt nun diese zwei MM einklagt und die Klage nun schon einige Monate läuft und wenn dann die Mieterin die eingeklagten zwei MM zurückzahkt, muss ich dann die ganze Kündigung, obwohl ja in den Folgemonaten neue Rückstände entstanden sind, zurücknehmen oder kann der Anwalt dies mit auf die Kündigung packen, so dass mehr Monate anfallen ? ... Noch ein Hinweis.: Ich bitte alle Fragen zu beantworten und nur einen Anwalt, der sich damit auskennt !
Klage wegen nicht Erfüllung eines Stromliefervertrages durch Nichtzahlung
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klage erhielten jeweils ich und meine Frau vom Amtsgericht am 29.12.2005: Terin zur Verhandlung 08.02.2006 Auszug aus der richterlichen Verfügung vom 28.12 Eine Güteverhandlung findet nicht statt, da sie nach Auffassung des GErichts erkennbar aussuchtslos erscheint. Klage der EWR gegen Jan und CLaudia Fuchs Wir beantragen, 1. den Beklagten aufzugeben, das Betreten der Abnahmestelle in dem Umfang zu dulden, soweit es erforderlich ist, die Stromsperre durchzuführen. 2. die Sperrung des Stromzählers zu dulden 3. gem. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/331.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 331 ZPO: Versäumnisurteil gegen den Beklagten">§ 331 ZPO</a> den Rechtsstreit im schriftlíchen Verfahren zu entscheiden sowie den Erlaß eines Versäumnisurteil, falls der Beklaten die Frist zur Anzeige der Verteidigung versäumt. 4. den Beklagten die Kosten des Verfahrens für einen vorlüfigen Streitwert in Höhe von 402,00 EUR aufzuerlegen.
Rücktritt vom Vergleich möglich? Vergleich abgeschlossen und nun doch Gerichtstermin
vom 24.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schaltet einen Anwalt ein und der reicht Klage ein. ... Von den Kosten des Verfahrens trägt die Klägerin zu 1/3 und die Beklagte zu 2/3. 3. ... Die Frage ist: Kann der Anwalt jetzt einfach doch klagen und sich nicht an den Vergleich halten?
Abzug von Kosten bei Bauschlussrate
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über einen Anwalt lies man mich wissen, dass man Gutachterkosten in Abzug bringt und die dann offene Restzahlung nur auf eine Treuhandkonto leistet (was vertraglich nicht vereinbart war), wenn ich im Gegenzug die Eigentumsumschreibung erkläre. ... 2.Können zu einem späteren Zeitpunkt (hier 2008) noch Kosten für einen Gutachter des Sondereigentums bzw. eine Vertragsstrafe für verspäteten Einzug geltend gemacht werden, obwohl kein Vorbehalt erfolgte? ... 5.Wie sind die Aussichten bei meiner Klage, wie sind hier die weiteren Kosten bzw. sind die Kosten höher, wenn ich einen anderen Anwalt beauftrage?
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten habe ich mit entsprechender gerichtlicher Klage gedroht. Der Anwalt hat sich nicht gemeldet. ... Sollte diese Feststellungsklage ins Leere laufen, werde ich wahrscheinlich grob geschätzt mit ca. 30.000,-- Euro für meine Anwalts- und Gerichtskosten, sowie Kosten des gegenerischen Anwalts rechnen müssen.
Betrug durch Handwerker
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich führten wir zunächst alle Restarbeiten an den Bodenfliesen sowie die Erneuerung des gesamten Fliesenspiegels in der Küche auf unsere Kosten durch, damit wir überhaupt in das Haus einziehen konnten. ... Heute bekamen wir eine weitere E- Mail, dass wir unlautere Mittel anwenden würden und der Fliesenleger uns anzeigen wird und bereits einen Anwalt eingeschaltet hat, den es laut worldwideweb aber nirgends gibt. Desweiteren wurden wir nochmals darauf hingewiesen, dass der Fliesenleger nicht zahlen kann, weil er kein Einkommen hat und auf Kosten seiner Frau lebt.
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinen Recherchen wird auf Grundlage eines abgelehnten Erbauseinandersetzungsvertrages eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung eingereicht. Ich verstehe das so, daß dieser besagte Vertrag zwingende Voraussetzung für eine evtl. spätere Klage der Erbauseinandersetzung ist. Wird der Vertrag abgelehnt, und erwirbt der Kläger dann sozusagen einen vollstreckbaren Titel durch einreichte Klage, was passiert mit dem Haus ?
Erhöhungsgebühr - ist ein Nachlass möglich ?
vom 4.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gesamten beweiskräftigen Unterlagen mit vielen Anlagen habe ich unserem Anwalt zwecks Klage übergeben, sodass dieser nicht ein einziges Schreiben zwecks etwaiger Recherche verfassen musste. ... Auch alle Zahlungen wurden allein von mir geleistet und bei der Auseinandersetzung nach der Klage werde auch ich allein für die Kläger alles regeln. ... Die Kläger sind nun der Meinung, dass hier ein Aufwand berechnet wird, der tatsächlich nicht stattgefunden hat und haben mich deshalb beauftragt, mit unserem Anwalt über einen Erlass zu reden, bevor eine weitere Abschlagszahlung erfolgt.