Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Kündigung einer "verbilligt überlassenen" Wohnung, bzw. Mieterhöhung
vom 19.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe einer Bekannten vor 8 Jahren eine 100m2 Wohnung für €400,- überlassen. ... Meine darlehensgebende Bank erwartet, dass ich für die Wohnung die "ortsübliche " Miete erhalte, das wären €1100,00 bis €1300,00 Kann ich den "Mietvertrag" kündigen, die Miete erhöhen?
Mietvertrag falscher Vermieter
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie: Im Jahr 2008 haben wir als Ehepaar einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Haus mit 9 WE unterschrieben, sind eingezogen, alles in Ordnung. Die Vermieterin wohnte im Haus, ist aber jetzt aus Altersgründen nur noch selten da, da sie noch einen anderen Wohnsitz hat. ... Auszug aus "ihrer Wohnung" oder 2.
Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung
vom 18.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir brauchen Hilfe in einer rechtlichen Frage bezüglich Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung. ... Das Haus liegt wie ein „Hinterhaus" durch eine Hofzufahrt zugänglich in 2.Reihe. ... Hier haben wir darum gebeten, den Gartenanteil auszuweisen, der laut Mietvertrag zur Wohnung gehört.
Fristlose Kündigung von möbiliertem Wohnraum
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach heutiger Information des Mieters räumt dieser die Wohnung zum 31.09.2010. Frage: Welche Forderungen (Mietzahlung) kann ich als Vermieter gegenüber dem Mieter noch geltend machen, da die fristlose Kündigung allein vom Mieter zu vertreten ist. ... Die Wohnung ist natürlich von mir nicht von heute auf morgen wieder vermietbar.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten einer Kündigung zuvorkommen und bei der Wohnungssuche Zeit haben. ... Die hiesige Sparkasse hat die Makler gesandt und das Haus in ihrem Portal nun angeboten.
Schloss Tausch in gemeinsamen Haus bei Trennung
vom 5.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ihr gehört das Haus, mir aber mehrheitlich die Möbel. ... Ich bezahle Ihr für das Haus Miete. 1) Kann sie einfach das Türschloss austauschen und mich so auf die Straße setzen? ... Im Gegenteoil, sie ist aggressiv und jähzornig. 2) Könnte ich im Vorfeld gerichtlich bewirken, dass bis zur gerichtlichen Klärung, wer im Haus mit den Kinder verbleiben darf, ich in jedem Fall dort wohnen kann.
Kündigungsfrist Wohnung mit Mindestmietdauer
vom 11.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe im Oktober 2019 einen Mietvertrag (Formular von Haus & Grund) über eine Wohnung abgeschlossen. ... Die Parteien gehen das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit ein, verzichten jedoch wechselseitig für die Dauer von 3 Jahr(en) bis zum 31.12.23 (max. 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. [...]".
Vermietetes Haus kaufen um anschließend auf Eigenbedarf zu kündigen
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Haus zu kaufen bei dem sich folgende Problematik hergibt: Das Haus ist vermietet seit knapp 3,5 Jahren, die Mieterin ist eine allein erziehende Mutter mit 3 Kindern (davon zwei Kinder über 20). ... Wir möchten anschließend schnellstmöglich (3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) das Haus beziehen.
Eigenbedarf einer Wohnung in eigenem Mietshaus
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Innerstädtisches Mietshaus, 4-Parteien, 1 Partei/Etage, Großstadt in Bayern Eigentum vom Vater 2008 den 2 Kindern überschrieben, Nießbrauch beim Vater Sohn bewohnt darin seit vielen Jahren eine OG-Wohnung, zahlt Miete und übt Hausmeistertätigkeit im diesem Haus aus und in anderen Häusern des Vaters, der mit der Mutter unweit wohnt (beide noch nicht pflegebedürftig) und wo der Sohn auch zeitweise wohnt, wenn die Eltern den Sommer über in der Heimat der Mutter leben. ... Hinzu kommt absehbare Trennung vom Lebensgefährten, in dessen Haus sie wohnt. ... Sollte die Tochter schlagartig das Haus des Lebensgefährten verlassen müssen, könnte sie übergangsweise bis zur Möglichkeit der Wohnungsübernahme im EG in der OG-wohnung des Bruders wohnen. 4.)
Räumungsschutz bei vorzeitiger Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für den Zeitmietvertrag war die Absicht, die Wohnung, die sich in unserem Haus befindet, selbst zu nutzen. ... Aufgrund der schwierigen Wohnungssituation vor Ort gehen wir davon aus, dass der Mieter entweder Widerspruch gegen die Kündigung einlegen oder am Ende der Mietdauer nicht freiwillig ausziehen wird. Je nach Verhalten des Mieters wird die Räumungsklage per Anfang März (bei Widerspruch gegen die Kündigung) oder Mitte Mai (falls die Wohnung nach Nutzung der Ziehfrist nicht geräumt ist) erhoben werden.
Hauskauf mit Eigenbedarf
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ein Haus kaufen wo zur Zeit noch Leute zur Miete wohnen. Können wir den Leuten nach dem Hauskauf eine Kündigung schriftlich geben da wir das haus wegen Eigengebarf nutzen wollen. Sie wohnen seit 2005 zur Miete in dem Haus .
Kündigung wg.Eigenbedarf
vom 14.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Wir wohnen seit Jan 2010 in einem Haus(Eheleute+ kleine Tochter) mit 2 Wohneinheiten und 2 x Gewerbeeinheiten. ... Eine Halle wird vom Vermieter selbst genutzt und eine kleine Wohnung ist an einen jungen Mann vermietet. ... 2)Kommt er mit dieser Kündigung /Ausgangslage bei Gericht durch?
Verhalten bei Eigenbedarfskündigung
vom 17.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin bauen wir gerade ein Eigenheim und wären 3-4 Monate nach dem Kündigungstermin sowieso ausgezogen sobald unser Haus bezugsfertig ist. ... Ist diese Kündigung so in Ordnung und ausreichend begründet? ... Ist ein Widerspruch gegen die Kündigung nötig?
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist datiert auf den 30.06.2018. ... Ist diese Kündigung ohne Hinweis wer dort einzieht und warum rechtens? ... Desweiteren war vor ein paar Wochen ein Gutachter im Haus (2-Familienhaus) und unserer Wohnung unterwegs, wir vermuten da einen Verkauf des Hauses.
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe noch Anfang 2012 in NRW gewohnt und dort in meiner Wohnung einen Telefon- und Internetanschluß der Telekom (2 Jahresvertrag "Call & Surf Comfort" für 29,95 mtl.) genutzt. ... Laut Berater ist dies möglich, wenn man das Bundesland wechselt UND es in der neuen Wohnung bereits Telefon und Internet gibt (das war der Fall, da ich in der neuen Bleibe zur Untermiete wohnte). ... Jetzt, drei Jahre später bekam ich von einem Inkassobüro namens "EOS SAF", "eine Telekom-Forderung" ins Haus.
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Das Haus befindet sich in einem Dorf auf dem Land, in dem kaum Mietwohnungen zur Verfügung stehen. ... Seit Juni 2014 hat er eine neue Stelle die nur ca. 1,5 Kilometer vom Haus seiner Eltern entfernt ist.
Vertragsrecht, Telekom Anschluss Kündigung
vom 1.5.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigung 1 Monat, sonst Verlängerung um 12 Monate. ... Im März 2018 habe ich den Anschluss gekündigt, weil ich schnell meine Wohnung aufgeben musste, um zu meiner Mutter zu ziehen, die Hilfe benötigt (300 km Entfernung). Ich wohne nun in einem Zimmer bei meiner Mutter im Haus und habe keine Möglichkeit, dort einen Telefonanschluss einzurichten.