Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Stornierung / Frage Autokauf
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Händler habe ich zudem mehrfach gefragt (telefonisch/per email) ob er das bestellte Fahrzeug wie vereinbart liefern kann. ... Muss ich ein vergleichbares Fahrzeug nehmen, das nicht die bestellten Ausstattungsmerkmale hat und zudem noch teurer ist? Und kann ich den Kauf stornieren wenn feststeht, dass der Händler das Fahrzeug nicht wie vereinbart liefern kann?
Wandlung, bzw. Neufahrzeug
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde dann vom Kunden ca. 10 km benutzt mit ständigen Problemen beim Absprigen und schlechtem Gasannehmen, bis es nach Tachostand 20 km trotz Abziehen des Zündschlüssels startete und wieder ausging. ... Mit Tachoanzeige 30 km wurde das im Gewerbebetrieb fahrende Fahrzeug, auf meine Veranlassung hin in eine Fachwerkstatt verbracht. ... Danach wurde das Quad fahrbereit übergeben, leider trat der Fehler mit dem Starten ohne Zündschlüssel wieder auf, woraufhin das Fahrzeug wieder in die Werkstatt kam, in welcher festgestellt wurde, nach Austausch div.
Gebrauchtwagenkauf/Rücktritt
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut in Bestellung: "Vertrag kommt nur bei Inzahlungnahme des Altwagens zustande".Dieser Passus wurde auf meinen Wunsch in den Vertrag aufgenommen damit ich nicht am Ende zwei Fahrzeuge besitze.
Nichtige Bürgschaft bei sittenwidrigem Darlehen
vom 21.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass ich rechtlich nur den Anspruch auf Rückzahlung der Darlehenssumme habe, nicht auf die Zinsen. ... Wenn er die Fahrzeuge absichtlich verschwinden lassen würde, wäre dies ja Betrug, allerdings wird es schwierig, dies nachzuweisen. Laut Darlehensvertrag hätten die Fahrzeuge vollkaskoversichert werden müssen.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ich das Fahrzeug kaufen konnte , musste ich mein Gewerbeschein vorzeigen, die Rechnungsanschrift ist gleich meiner Wohnungs- und Gewerbeanschrift. ... Das Fahrzeug habe ich als Privatperson gekauft, wird gewerblich sowie privat genutzt (50%/50%), habe ich Ansprüche aus Garantie oder Gewährleistung? ... Kann ich das Fahrzeug zurück geben und mit welchen Verlust muss ich rechnen (Preis:10990€, Anzahlung:3000€)?
Ausschluß der KFZ-Gewährleistung vom Händler. Rechtmäßig?
vom 7.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Kfz-Händler hat ein Fahrzeug mit der Bemerkung "Preis wurde reduziert wegen technischen und optischen Mängel - Motor läuft unruhig" verkauft. Der Kunde der das Fahrzeug gekauft hat, hat festgestellt, dass die Steuerkette kaputt ist und bemängelt einen Motorschaden (kauf innerhalb von 2 Monaten. ... - Der Kunde der Anspruch auf eventuelle Gewährleistung hat oder - Der Händler der explizit den Mangel auf den Kaufvertrag geschrieben hat Vielen Dank und freundliche Grüße Westpark123 -- Einsatz geändert am 07.09.2013 11:45:24
Nachbesserungsfrist Kauf Gebrauchtwagen
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Fehler hängt u.a. mit der Steuerung der im Fahrzeug verbauten Hochvoltbatterie zusammen. Nach Rücksprache mit dem Händler in Leverkusen wurde das Fahrzeug zur weiteren Überprüfung wieder zurückgegeben. ... Da in so kurzer Zeit bereits mehrere Fehler bei dem Fahrzeug aufgetaucht sind überlege ich ernsthaft, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor 3 Wochen mein Fahrzeug in die Schweiz verkauft, vorab es war ein dezent getuntes Fahrzeug, im Inserat war das Fahrzeug genauestens Beschrieben und ich habe dem Käufer übermäßig viele Bilder gesendet. ... Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit nicht unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt. ... Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten.
Insolvenzrecht - Auskunftspflicht gegenüber Insolvenzverwalter
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 2015 ein hochwertiges gebrauchtes Fahrzeug zu einem sehr günstigen Preis von einer Firma erworben, mit Kaufvertrag und Unterschrift. ... Ich habe ja mit der Sache eigentlich nichts zu tun - außer dass ich zufällig von der Firma ein hochwertiges, gebrauchtes Fahrzeug sehr günstig erworben habe.
Autokauf von Privat, technische Probleme, arglistige Täuschung. Rücktrittsrecht?
vom 29.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bestand darauf, das Fahrzeug selbst vorbei zu bringen und seine Kennzeichen dann mitzunehmen, da er beim Verkauf seines vorherigen Autos schlechte Erfahrungnen gemacht hätte. ... Evtl ist Motor-Steuergerät defekt, kostet ohne Arbeitszeit ca. 500 €, ist aber nicht sicher dass das die Ursache des Fehlers ist, da bei diesem Fahrzeug elektronische Probleme gehäuft auftreten (was wir leider erst nach dem Kauf erfahren haben).