Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für wohnung wohnungszuweisung

EX Partner zieht nicht aus der Wohnung aus
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mit folgender Frage: Meine ex - Lebensgefährtin hatte gemeinsam mit mir eine Wohnung gemietet. Wir haben uns getrennt und u.a. gemeinsam die Wohnung zum 28.02.07 rechtmäßig gekündigt. ... Dies will ich natürlich nicht einfach so hinnehemn, da u.a. der Haussegen dadurch schief hängt und ich in der Nutzung der Wohnung stark eingeschränkt bin.
Scheidung, Immobilien, Verkaufsrecht
vom 30.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 6 Jahren eine weitere Wohnung (ca. 120 m²) als Geldanlage gekauft, die allerdings auf den Namen meiner Frau läuft(ich bin offiziell nicht Miteigentümer). ... Diese Wohnung wurde vermietet und ich zahle die Finanzierungsraten bzw. ... Unter Ausschluss der Härtefälle, welchen Handlungsraum hat das Gericht. 5.Kann ich es noch während der Trennung erreichen, dass meine Frau mit oder ohne Kinder in die andere Wohnung umzieht, die auf Ihren Namen läuft (ich zahle nach wie vor die Raten) oder auszieht und sich eine andere Wohnung sucht.
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man einen Mitbewohner von heute auf morgen aus der Wohnung bekommen? ... Ich habe versucht eine einstweilige Verfügung zu bekommen, aber es gibt nur eine Wohnungszuweisung und das nur bei Ehepaaren nicht bei einer Nichtehelichen Gemeinschaft. ... Er ist nur dort gemeldet und hat auf die Wohnung kein Anrecht.
Anwaltskosten, Trennung in einer Wohnung
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich wollen uns trennen, wohnen aber noch in einer gemeinsamen Wohnung, mit unserem Kind. ... und das Honorar für den Kindesunterhalt (obwohl dieser meiner Frau nicht zusteht wenn wir in einer Wohnung leben, die ich alleine bezahle, inklusive Kredit, die Krankenversicherung für das Kind usw. usf.). ... Wieso wird das Ehewohnungsverfahren in die Rechnung gestellt wenn wir uns nicht um die Wohnung streiten und die Gerichtskosten wenn es noch kein Gericht gab?
Trennung, Ehefrau zum Auszug zwingen
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Auszug von mir kann und wird meine Frau aus diesem Umstand die Wohnung nicht längerfristig halten können. ... Ich werde dann wieder in die nun freie Wohnung zurückziehen, da meine Eltern nur ungern fremdvermieten wollen. ... Nun zu meinen Fragen: 1.Kann ich meine Frau zwingen aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen?
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung, in der ich mit meinem Mann lebe, habe ich seit 2002 und bin auch nach wie vor alleiniger Mieter der Wohnung. Mein Mann ist Anfang 2010 zu mir in die Wohnung gezogen. ... Die Wohnung kostet 600 € warm.
Trennung / Kinderverbleib / Nutzungsrecht Wohnung
vom 3.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will Sie in der Wohnung bleiben mit den Kindern und wünscht das ich ausziehe ! ... Ich selbst befinde mich in einer Privatinsolvenz und habe keine Chance eine Wohnung zu bekommen aufgrund meiner Schufa Eintragung. ... Im Gegenzug würde ich die Wohnung übernehmen war mein Vorschlag.
Scheidung, Erbe und Unterlassungsklage gegen dritten/Liebhaber
vom 14.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 5 Jahren haben wir eine Wohnung gekauft, dafür haben wir einen gemeinsamen Kredit aufgenommen ca. 130000 € und ich habe mein Vorerbe von ca. 70000 € in die Wohnung investiert. ... Der Herr soll nicht mehr in die Nähe unserer Wohnung kommen können. ... Wenn meine Frau nicht unterschreiben sollte, gilt dies dann nur für den Zeitraum in dem ich in der Wohnung bin, oder auch wenn sie alleine in der Wohnung ist, oder ist eine Antrag, welcher nur von einem Besitzer unterschrieben ist, nicht rechtskräftig?
Mietwohnungen
vom 5.8.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Mieter der gemeinsamen Wohnung. ... Außerdem befürchte ich, dass sie Wertgegenstände, die noch in der Wohnung verbleiben, veräußern könnte oder irgendwelche Personen in die Wohnung lässt. ... Daher meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um meine Ehefrau bereits vor Ablauf des Trennungsjahres aus der gemeinsamen Wohnung zu entlassen, da ein weiteres Zusammenleben für mich unzumutbar ist?
Zuweisung der Ehewohnung
vom 28.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel zum Antrag der Wohnungszuweisung zeigte ich die Tat bei der Polizei an, die nach Zeugenvernehmung von einer gefährlichen Körperverletzung ausging. ... Wir leben noch immer in der gemeinsamen Wohnung (Eigentum 50:50) mit ca. 130 m² und müssen uns die Küche teilen. ... Dies wird mir zwar erzählt, aber keiner geht als Zeuge, „…weil sie uns beide mögen…“ Was kann ich tun, um meine Position zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf das Verfahren der Wohnungszuweisung beim OLG ?
Darf meine Frau als Eigentümerin des Hauses mich aus der ehelichen Wohnung ausschließen?
vom 28.5.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit wohne ich in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung, die ebenfalls meiner Frau gehört, deren Kauf sie alleine finanziert hat, für die ich jedoch seit Anbeginn alle Neben- und Reparaturkosten trage. ... Darf meine Frau als Eigentümerin des Hauses mich aus der ehelichen Wohnung ausschließen? ... Kann sie dasselbe mit der Wohnung machen, die ich zur Zeit bewohne?
Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mindestmietdauer – Auszug aus der gemeinsamen Wohnung Mein Mann und ich haben vor ca . 7 Monaten einen Mietvertrag unterschrieben, mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... Daher habe ich ein paar Fragen: 1.Da ich in der Wohnung nicht mehr wohne – wie sieht es mit eventuellen Schäden aus – kann ich haftbar gemacht werden? ... Ich habe aber keine Kontrolle ob er diesen Betrag wirklich weiterleitet 6.Was ist mit meinem Anteil der Kaution sollte mein Mann nicht aus der Wohnung ausziehen?
plötzliche Trennung Auszug
vom 20.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu den Umständen unsere Ehe ist seit ca 1 Jahr in der Krise. Am Donnerstag morgen, ich war auf dem weg zur Arbeit,teilte meine Frau mir mit das sie mit den Kindern auszieht. Seit diesem Zeitpunkt war meine Frau zwei mal hier im gemeinsamen Haus um verschiedene persönliche Gegenstände von Ihr bzw. den Kindern abzuholen.
Sorgerecht-(Flucht)Möglichkeiten
vom 16.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt habe ich erkannt dass die gemeinsame Wohnung für mich kein sicherer Ort ist, und meine Grenzen und Rückzüge nie respektiert werden. ... Welche Möglichkeiten ihn aus der Wohnung zu schmeißen (ich bin Hauptmieter) oder mit den Kindern auszuziehen und ggf. bei der KiTa die Abholerlaubnis entziehen. Auf lange Sicht hoffe ich natürlich dass er einsichtig ist (unsere Trennung akzeptiert) und wir die Elternschaft gemeinsam ausüben, die Kinder bei mir leben und er eine eigene Wohnung hat.