Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Mietminderung wegen häufiger Mängel und/oder Lärmbelästigung durch Baustelle
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehäufte Mängel an der Wohnung (zum besseren Verständnis Auflistung unten). ... Zudem Lärm durch Meditationszentrum im Haus (auch wenn es sich komisch anhört). 2010 wurde den ganzen Sommer lang 1 Gebäude im Hinterhof saniert. ... Hier eine Aufzählung der Probleme/Mängel: Bei dem Einzugstermin wurde auf Oktober bestanden (wir wollten eigentlich erst ein Monat später einziehen).
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Lärm im Haus, haben wir natürlich erheblichen Dreck, sei es durch Staub oder Altteile, die überall verstreut herum liegen: Spitze und scharfkantige Gegenstände. ... Der Vermieter und ich waren alte Freunde, aus Kindestages an. ... Daher möchte ich nun auch gerne eine Mietminderung veranlassen.
Mietminderung durch Baulärm
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Mangel habe ich Mitte Juli schriftlich bei der Hausverwaltung angegeben und nach einer Mietminderung gefragt. ... Ich hatte darauf meiner Hausverwaltung mehere Quellen von Mieterschutzseiten angegeben, in denen es hiess, dass der Mieter bei Lärmbelästigung, ungeachtet davon ob der Lärm vom Vermieter verursacht wird oder nicht, die Miete mindern kann. ... Habe ich Anspruch auf Beseitigung dieses Mangels, also einen Maler?
Mangelbeseitung rechnet sich nicht für Vermieter
vom 16.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit hat der Vermieter etliche Male dann Hand- werker geschickt, die dann den Mangel ersteinmal beseitigt haben, bis es dann in 2-3 Wochen wieder von vorn losging. ... Jetzt hat mir der Vermieter erklärt, daß er nicht ständig die Handwerker schicken könne, da dieses jedesmal 250 EUR kosten würde und zu teuer sei. ... Der Mangel bestand nicht immer, in der ersten 5 Jahren Jahren meiner Mietzeit gab es nie ein Problem mit dem Fahrstuhl, vor ca. 1.5 Jahren ist der Mangel zum erstenmal aufgetreten.
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache seit 3 Jahren, also bevor meine Tanten die Wohnung ersteigerten eine Mietminderung von 10 % geltend wegen des Parketts. ... Im übrigen hat nur einer der Vermieter unterschrieben und ich habe keine Vollmacht gesehen, dass eine der Vermieter alleine handeln darf. ... Kann ich wegen des Lärms durch den Marder ebenfalls Miete mindern und wieviel?
Mietminderung und Nachzahlung
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne wollte ich mir bei Ihnen einen Rat holen in Sachen Mietminderung. In der Nebenwohnung fanden für ca. 2 Monate Bauarbeiten statt, welche Lärm, Gestank und Schäden mit sich brachten. ... Die Bauarbeiter wollten es dem Vermieter unverzüglich mitteilen.
Gewerbemietvertrag: Mietminderung wegen Sichtverdeckung
vom 19.9.2005 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietminderung wegen Sichtbeeinträchtigung der Werbefläche/Gesamtansichtes ab sofort um 20 % (Kaltmiete), Mietminderung wegen Leerstand gegenüber ab dem 01.07.2005 um 10 % rückwirkend, da der Vermieter mir diese Tatsache verschwiegen hat und für die Miethöhe eine andere Verhandlungsbasis für mich maßgeblich wäre. ... Mietminderung 40% und außerordentliche Kündigung mit gesetzlichen Auslauffrist von 6 Monaten. ... Der Vermieter hat sich bemüht, diese Angelegenheit zu regeln, aber der Vermieter kann (oder will?)
Mietminderung - Balkonsperrung
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne eine Mietwohnung der Stadt Göttingen. Diese teilte uns in Januar mit, das der Balkon aufgrund umfangreicher Schönheitsreparaturen (Streichung des Balkons, Anbringen eines neuen Geländers, Bodenerneuerung)für 6 Monate für die Nutzung komplett gesperrt sei. Dies ist insbesondere jetzt in den Sommermonaten ärgerlich, weil man weder auf dem Blakon sitzen kann, noch Wäsche aufhängen kann usw.
Nachträgliche Mietminderung aufgrund von Hausnachbarn
vom 9.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der Vermieter sich um die Situation nicht gekümmert hat kündigte ich eine Mietminderung an woraufhin ich umgehend eine Abmahnung mit falschen Anschuldigungen gegen mich erhalten habe. Da ich zu diesem Zeitpunkt keine Wohnung in Aussicht hatte sah ich von einer Mietminderung ab um kein Risiko einzugehen meine Wohnung zu verlieren. ... Welche höhe der Mietminderung ist in meiner Rückforderung in dieser Situation als realistisch zu betrachten?
Dem Vermieter Druck machen wegen Lärm (Büro) durch Türknallen?
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Vermieter bat ich bereits vor einigen Wochen, sich um die Türe zu kümmern. ... Wie kann ich dem Vermieter Druck machen, dass er endlich die Türe richtig reparieren oder ggf. ersetzen lässt? Ich habe einen 5-Jahres-Vertrag und wusste von dem Lärm natürlich vor meinem Einzug nichts.
Baulärm Nachbarhaus
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können aufgrund des bisherigen Lärms weder die Terrasse uneingeschränkt nutzen, noch die Terrassentür öffnen, da der Lärm dann bis in unser UG (Wohnräume) hörbar ist. Die Terrassentüre ist zudem die einzige Lüftungsmöglichkeit unseres ca. 45 m2 großen Wohnzimmers. - Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, uns als Mieter diese Baumaßnahme anzukündigen?? ... - Sollten wir den Vermieter schon jetzt schriftlich davon in Kenntnis setzen, dass wir im vertragsgemäßen Gebrauch des Mietobjektes infolge der Baumaßnahme (Lärm, Staubentwicklung) massiv beeinträchtigt sind und wir daher von unserem Recht zur Mietminderung Gebrauch machen werden?
Lärm aus 1. OG
vom 27.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine oben wohnende Nachbarin und ich im EG haben also verschiedene Vermieter. ... Meine Vermieter sind hilflos, weil sie nicht Vermieter der oberen Wohnung sind. Mietminderung kommt für mich deshalb nicht in Frage, und weil sie den Lärm nicht mindert.
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch Mietminderungen wurden nicht vorgenommen. Vielmehr bestand ein durchaus freundlicher Austausch mit dem Vermieter, der immerhin zahlreiche andere Mängel, vornehmlich ständigen Heizungsausfall und völlig undichte Fenster, beheben ließ. ... Welche Lärm- und Schmutzbelastung zusätzlich eintritt, ist noch nicht absehbar.
Mietminderung bei häufigem Gepoltere durch Nachbarn in ohnehin hellhöriger Wohnung
vom 9.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Gespräche mit dem Nachbarn und dem Vermieter verliefen ergebnislos. ... Trotzdem will ich aber noch eine Mietminderung durchsetzen, um den Vermieter zu bewegen, eine Schalldämmung anzubringen oder den Nachbarn dazu zu bringen, ruhiger zu sein. ... Kann ich sofort mit der nächsten Mietzahlung mindern, oder muss ich dem Vermieter trotz der bereits erfolgten Telefonate noch formal eine Frist setzen, den Mangel zu beseitigen?
Recht auf Mietminderung?
vom 29.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun unserem Vermieter einen Brief geschickt und eine Mietminderung in Höhe von 20% angekündigt - dieser Prozentsatz ist auf diversen Internetseiten als angebracht angegeben (unter anderem werden hierzu verschiedene Urteile mit angegeben). ... Meine Fragen: Besteht für mich Anspruch auf Mietminderung? ... Inwieweit muss ich, sollte der Vermieter wie angekündigt seine Ansprüche geltend machen Beweis über die Beeinträchtigung der Wohnqualität führen?