Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

153 Ergebnisse für vergütung online recht

Rückforderungsrechte nach Pflichteilsverzicht
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter § 5 Rückforderungsrechte ist u.a. vermerkt: Die Übergeberin behält sich das Recht vor, den Vertragsgegenstand zurückzufordern wenn: -der Übermehmer den Grundbesitz ohne schriftliche Zustimmung veräußert oder belastet -der Übernehmer vor der Übergeberin stirbt -der Übernehmer Gütergemeinschaft vereinbart. ... Im Notarvertrag heißt es im § Wohnrecht: Für den Fall, dass die Berechtigte das Anwesen auf Dauer verlässt, steht ihr eine Entschädigung für die Aufgabe des Rechtes nicht zu. ... Da meine Situation zur Zeit nicht rosig ist, ich meiner Mutter aber mit Rat und Tat zur Seite stehen will, hoffe ich auf diese Art und Weise Hilfe für eine verflixte Situation zu bekommen. ...bitte keine Hinweise auf eine zu geringe Vergütung
was ist eine Vergütungsvereinabrung?
vom 23.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 2004 VV bei einem Satz von 2,4 2) Die Vertragsparteien sind sich einig darüber, dass durch diese gesonderte Tätigkeit nicht die Vergütung in einem event. notwendig werdenden süpäteren Insolvenzverfahren bzw. ... Ratenzahglung u Termine 5.Die Vergütungsschuldnerin ist darauf hingewiesen worden, dass die hier vereinbarte Vergütung die gesetzliche Vergütung nach RVG/VV möglicherweise übersteigt. Datum / Unterschrift Was ist das, was wird meine Frau nach den Rechten/Pflichten eingehen, wer muss zum Vertrag aufklären zu den RVG/VV, 2004VV bei einem Satz von 2.4.
Bei einem Probearbeitstag geleistete Arbeit wird veröffentlicht.
vom 29.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden keinerlei Vereinbarungen getroffen über die Art/Vergütung/Nutzungsrechte dieser Arbeit. ... Für die Art dieser Aufgabe kann im allgemeinen eine Vergütung erwartet werden bzw. meine Arbeit gleichte schon der Arbeit eines Freiberuflers. Die Stellenanzeige ist seit 2 Jahren durchgängig online.
Ist das Urheberrecht teilbar?
vom 19.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Verlag sich "alle Rechte an characters und setting" sichern und gegen meinen Willen die Namen der Figuren in meinem Buch ändern oder anderen Autoren das Recht geben, mit meinen Figuren und meinen erfundenen Orten weitere Geschichten zu verfassen? Darf der Verlag mich mit Bezug auf diese "Rechte an characters und setting" daran hindern, selber E-Books von bereits veröffentlichten Büchen zu erstellen, wenn wir uns nicht auf eine Tantiemenhöhe einigen können?
Gewährleistung Webdesign
vom 16.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Dezember stehen diese Fotos online. ... Frist) per E-Mail erteilt die News upzudaten, jedoch ohne die "nachträgliche Vergütung" für die Fotos, der Deal habe sich nur auf das vergangene "gescheiterte" Angebot bezogen (was natürlich nicht stimmt). ... Daraus ergeben sich nun zwei Fragen: Hat der Kunde überhaupt das Recht, diese Fotos zu benutzen, macht er sich nicht einer Urheberrechtsverletzung schuldig, bzw. hat er durch die Nutzung den Vertrag nicht längst anerkannt - sie stehen ja seit 8 Monaten online?
Kündigungs- und Rücktrittrecht
vom 15.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Woche als Fotografin einen Vertrag bei einer bekannten Handwerker-Online-Plattform abgeschlossen und einen Betrag von fast 300,- bezahlt. ... Die Damen und Herren meinten, dass das nicht ginge und dieses Recht nur Auftragnehmern zustünde und ich die Vertragslaufzeit von einem halben Jahr einzuhalten habe.
Dienstleistungsvertrag - Auftraggeber verweigert Preiserhöhung
vom 4.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): wir sind ein Dienstleistungsunternehmen in der Plakatwerbung und arbeiten seit über 20 Jahren für ein Unternehmen. Wir bekommen von diesem Unternehmen die Aufträge üermittelt und haben dafür 3 Tage Zeit diese auszuführen. Wir werden nach Stückzahl bezahlt.
"Freundschaftdienst" - Webseite
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Webseite (ohne Onlineshop) wurde dann im Dezember 2012 von mir als "fertig" gemeldet, worauf ich das "OK" erhielt, die bisherige Webseite (nicht von mir erstellt) vom Server löschen durfte und die neue Webseite (meine) online ging.
Streit mit AG wegen Pausenzeiten
vom 27.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Arbeitstag umfaßt 8 Stunden. Es ist bereits eine Mittagspause von 45 Minuten abgezogen, welche auch nicht gezahlt wird. ABER: es gibt noch 4 weitere Pausen a 10 Minuten, welche aus meiner Sicht zu den gesetzlichen zahlbaren "Augenpausen" zählen.