Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Wem obliegt die Suche nach einer Urlaubsvertretung für den Arbeitnehmer?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte(r) in einem größeren Chemieunternehmen und arbeite seit einigen Monaten in einer Abteilung mit ca. 30 Mitarbeitern. ... Meine Frage: Wem -Arbeitnehmer oder Arbeitgeber- obliegt die Suche nach einer Urlaubsvertretung für den Arbeitnehmer (innerhalb der Abteilung, innerhalb des Unternehmens)? Kann / darf der Arbeitgeber die Suche nach und Koordinierung einer Urlaubsvertretung auf den Arbeitnehmer abwälzen, wenn ja, wo liegen die Grenzen?
Kündigung Mitarbeiter
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir müssen diese Stelle nun neu besetzen und wollen dies durch den Mitarbeiter erledigen lassen. ... Können wir von ihm verlangen, dass er den Urlaub nicht nimmt, sondern dieser ausgezahlt wird? ... Ist es möglich, diese anteilig zurückzufordern, da der Mitarbeit nicht einmal ein Jahr gearbeitet hat?
Ersten Mitarbeiter einstellen - Was beachten ?
vom 23.1.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mitarbeiter muss ja zu Kundenterminen fahren. ... Haftet hier der Arbeitgeber oder kann man eine HAFTUNG WIRKSAM IM ARBEITSVERTRAG AUSSCHLIßEN ... oder ist die Haftung mit Zahlung der KM Pauschale abgegolten? ... Der Mitarbeiter erhält ein Festgehalt und Provisionen.
Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werde ich als Arbeitnehmer benachteiligt mit der Unterscheidung zwischen gesetzlichem und vertraglichem Urlaub? ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag: 7.1 Der Mitarbeiter hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf gesetzlichen Urlaub von 20 und auf weiteren vertraglichen Urlaub von 10 Arbeitstagen (Montag bis Freitag). ... Das gilt auch, wenn der Arbeitnehmer den Urlaub nicht nehmen kann, weil er während des Urlaubsjahres arbeitsunfähig erkrankt ist. 7.4 Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolgt eine etwaige Urlaubsabgeltung nur bis zur Höhe des gesetzlichen Urlaubsanspruchs.
Bezahlung von Provisionen an einen Außendienstmitarbeiter im Urlaub
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Mitarbeiter einzelne Tage Urlaub nahm, wurde keine Durchschnittsprovision gezahlt, sondern die an diesem Tag eingeplanten Kundenbesuche in der Vor- oder Folgewoche nachgeholt. Problem: Der Mitarbeiter fordert nun für 4 Tage Urlaub, die er im Januar hatte, eine Durchschnittsprovision aus den letzten 3 Monaten. Das ist an sich nicht so schlimm, nur der Mitarbeiter sorgt dafür, dass in der Zeit, wo er im Urlaub ist, keine Kundenaufträge reinkommen.
Urlaubsresttage
vom 2.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Arbeitnehmer hat durch ein Beschäftigungsverbot noch einen Resturlaub von 10 Urlaubstagen aus dem alten Jahr. Im alten Jahr hat der Mitarbeiter 7,60 Stunden am Tag gearbeitet, ab diesem Jahr arbeitet der Mitarbeiter noch 6 Stunden am Tag. Hat der Mitarbeiter in diesem Jahr, unabhängig von der geänderten Tagesarbeitslänge auch nur 10 Resturlaubstage oder verlängert sich der Urlaub (10 Tage x 7,60 Stunden geteilt durch 6 entspricht 12,67 Tage Urlaub) oder muss die entstandene Differenz durch die veränderte Stundenzahl vom Arbeitgeber finanziell abgegolten werden.
Verpflichtende teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt gab es einen Vorfall bei dem einige Mitarbeiter, unter anderen auch ich, an einer solchen Weiterbildung nicht teilgenommen haben (in meinem fall bin ich am tag der Weiterbildung aus dem Urlaub gekommen und hatte keine Zeit um an der Weiterbildung teilzunehmen). ... Vor der Ermahnung ist kein einziger der Mitarbeiter gefragt worden warum er nicht da war. Ein Mitarbeiter der eine Gegendarstellung in seiner Personalakte haben wollte wurde nahe gelegt davon abzusehen und nicht mit den anderen Mitarbeitern darüber zusprechen falls er das doch tun würde, würde man das als aufhetzen der Mitarbeiter ansehen.
Urlaubsregelung bei Kündigung?
vom 31.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidet Mitarbeiter (Z) am 01.07.JJ aus, hat er Anspruch auf den vollen Jahresurlaub bei Arbeitgeber A, nur weil das vom Gesetz her nicht eindeutig geregelt ist. ... Mein Mitarbeiter (Z) scheidet nun am 01.07.JJ aus meinem Unternehmen aus und hat nun ab 02.07.JJ beim Arbeitgeber B eine neue Stelle. ... Spart sich Arbeitgeber "B" den anteiligen Jahresurlaub für die Zeit vom 01.070.JJ bis 31.12.JJ weil Arbeitgeber "A" diesen schon abgegolten hat oder weil Arbeitnehmer "Z" den vollen Jahresurlaub im Juni JJ genommen hat, hat dann Arbeitgeber "A" die Möglichkeit Arbeitgeber "B" für diese Belastung in Regress zu nehmen?
Urlaub wird nicht gewährt
vom 7.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einem neuen Arbeitgeber seit dem 01.07. ... Die Auszahlung bringt mir nichts, und den Urlaub mit ins nächste Jahr nehmen wird nicht gewährt.
Debutate - Sachleistungen, Urlaubsanspruch
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Deputate sind nicht aus besonderem Anlass den Arbeitnehmern zugeflossen, sondern als zusätzlicher Bestandteil des Gehaltes. ... Kann der Arbeitgeber einseitig bestimmen, dass Mitarbeiter einen höheren Wert an Deputaten bekommen, wenn Sie einen neuen ungünstigeren Vertrag unterschreiben? ... Eine weitere Frage: Die neue Vertragsregelung besagt, dass dem Mitarbeiter 4 Wochen gesetzlicher Urlaub zustehen und 2 Wochen vom AG freiwillig gewährter Urlaub.
(Un)Zulässigkeit einer Urlaubsanweisung durch Arbeitgeber & Widerspruch.
vom 28.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar dass alle Mitarbeiter im Hause sind. ... Grund: kurzfristig verließen 2 Kollegen die Abteilung im April/Mai, neuer Mitarbeiter konnte erst jetzt zum November gefunden werden.) -5 Tage in der letzten Juli-Woche, als Ersatz für den Mai Urlaub -9 Tage Urlaub vom 22. ... Für den Fall, dass die Urlaubsanordnung zulässig ist, folgende Zusatzfrage: Wenn der Arbeitgeber den Mitarbeitern Vorlauffristen zur Urlaubseinreichung auferlegt, inwiefern gelten hier auch Vorlauffristen für den Arbeitgeber bei einer arbeitgeberveranlassten Anweisung oder Abstimmung von Urlaubstagen ggü seinen Mitarbeitern?
Freistellung (wegen Hochwasser) - Urlaub rückwirkend
vom 5.8.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert mein Arbeitgeber, dass ich entweder die Stunden des Montags herausarbeite, um auf meine wöchentliche Stundenanzahl (40) zu kommen, oder ich rückwirkend 1 Tag Urlaub nehmen solle. ... Hat mir mein Arbeitgeber nicht eine Freistellung für den Montag erteilt, sodass er mir diese Stunden auch bezahlen muss? ... Hätte mich mein Arbeitgeber nicht angerufen, hätte ich es auf jeden Fall probiert auf Arbeit zu kommen.
Betriebsübergabe - anteiliger Urlaubsanspruch
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Arbeitgeber und habe meinen Betrieb (3 Angestellte in teilzeitarbeit) zum 1.4.2007 verkauft. Die Arbeitnehmer konnten ihren Resturlaub vom letzten Jahr und den Urlaub für dieses Vierteljahr betriesbedingt nicht nehmen. Die Mitarbeiter wollen die Freizeit und den Urlaub nicht ausbezahlt bekommen - der Nachfolger möchte, dass ich die Mitarbeiter auszahle; er würde ihnen aber unbezahlten Urlaub gewähren, falls gewünscht.
Bedingungsloser Verfall des Urlaubs am Jahresende
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer Erweiterung meiner Aufgaben möchte mein Arbeitgeber mein Arbeitsverhältnis auf "Vertrauensarbeitszeit" umstellen. ... Punkt 2: -------- Auf dem Deckblatt des neuen Vertragszusatzes findet sich die Formulierung "zwischen "<Name, Anschrift> im folgenden Arbeitgeber genannt und <Name, Anschrift> im folgenden Arbeitnehmer genannt.... " Das heißt, hier wird nicht der auf dem Deckblatt definierte Begriff "Arbeitnehmer" verwendet, sondern der Begriff "Mitarbeiter".
Arbeit am Samstag oder während des Urlaubs zurückholen?
vom 18.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Mitleser, wir sind Arbeitgeber eines kleinen Unternehmens mit ~10 Angestellten und haben aktuell zwei Fragen, die wir gerne verbindlich und rechtssicher beantwortet haben möchten. 1.) Unter welchen Umständen ist es möglich einen bereits gewährten Urlaub (teilweise) zu widerrufen? ... Kann man daher kurzfristig (2-4 Wochen) vor diesem Termin von seinen Mitarbeitern verlangen (insbesondere wenn es sich um einen Vorarbeiter handelt) seinen Urlaub für den Tag des Umzugs oder sogar für eine gesamte Woche (da der Umzug wahrscheinlich Schrittweise innerhalb einer Woche erfolgen soll) zu verschieben?