Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für testament pflichtteil berliner erbfall

Berliner Testament / Pflichterbe
vom 3.2.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben sich in einem Testament gegenseitig als Erben eingesetzt; Wortlaut: "X und Y setzten sich gegenseitig und zwar der Erstverstorbene den Längstlebenden von uns zu alleinigen und unbeschränkten Erben ein." Mein Vater versucht den Eindruck zu erwecken, dass er damit der Alleinerbe ist, aber dann gibt es ja da den Pflichtteil. ... Mir steht ein Pflichtteil von einem Achtel des Erbes zu - nicht nur des Gelds auf dem Konto, sondern auch auf Haus und Eigentumswohnung.
Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Eltern hatten so ein Berliner-Testament, indem sie sich zuerst gegenseitig, im Fall des Todes von beiden mich als Alleinerben benannt haben.Nun ist meine Mutter im November 2010, mein Vater im April 2011 gestorben. ... Grundbuch) Nachdem ich nun so einen Erbschein beantragt hatte, meldete sich auf einmal ein Sohn aus 1.Ehe meines Vaters beim Gericht und will einen Pflichtanteil geltend machen, d.h. das Testament anfechten. ... Frage also, wieviel Prozent kann er trotz Testament geltend machen und erbt er trotz Gütertrennung auch den Besitz meiner Mutter anteilig?
Berliner Testament - Erbfolge
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar A verfügt ein Berliner Testament mit der Klausel, dass nach Ableben des letzten Ehepartners die Kinder zu gleichen Teilen erben (3 Kinder) und im Falle des Ablebens eines Kindes dessen Kinder erbberechtigt sind. ... Ein Kind - Ableben 1995 - hat wiederum ein Berliner Testament (1991) mit Pflichtteilsklausel errichtet. ... Berliner Testament und die Enkelkinder einen Pflichtteil?
Enkelin durch Testament vom Pflichtteil ausschließbar?
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten ein Berliner Testament vereinbart, mit dem Zusatz: "Der Überlebende hat die Möglichkeit, nach dem Erbfall noch eine letztwillige Verfügung zu treffen." ... Nun die im Zusammenhang stehende Frage: Wenn mir, als alleinige Tochter der Verstorbenen, ein Pflichtteil zusteht, steht dann nicht auch meiner Tochter ein gesetzlicher Pflichtteil zu? ... Ich bin der Meinung, daß auch meine Tochter einen Pflichtteils-Anspruch hat, auch wenn im neuen Testament meine Mutter erklärt hat: "Ich bin NICHT durch anderweitige letzwillige Verfügungen an der Errichtung eines Testaments gehindert" ... ...
Geschwärzte Passagen im Testament bei Pflichtteil
vom 12.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. des Berliner Testamentes meiner Mutter die leider vor 1 Jahr verstarb. Als einzige Tochter wurde mir der Pflichtteil v. 25% zugesprochen, ihr Ehemann aus 2. ... Ich weiss, dass ich als Pflichtteilsberechtigte Tochter geschwärtzte Passagen im Testament akzeptieren muss, nur wie soll ich dann aus dem Gesamtnachlass den Pflichtteil errechnen wenn relevante Details geschwärzt sind?
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig zunächst zu "unbeschränkten Voll- und Alleinerben" eingesetzt haben. ... Abschließend haben die Eheleute eine Pflichtteilsstrafklausel aufgenommen (sollte einer den Pflichtteil nach dem Tod des Erstversterbenden verlangen, wird dieser enterbt). ... Gabi ist Alleinerbin geworden und ist an das Testament gebunden.
Berliner Testament / Abweichung / Bewertung der Imobilie
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode unseres Vaters ist unsere Mutter durch ein Berliner Testament Alleinerbin. ... Nun zu unseren Fragen: Ist es rechtlich Möglichkeit, vom erklärten Willen des Berliner Testaments abzuweichen? ... Welcher Wert spielt im Erbfall, wie geschildert, die wesentliche Rolle?
Berliner Testament um Nießbrauch ergänzen ?
vom 22.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bereits erstelltem Testament haben sich die Ehegatten Frau A und Herr B gegenseitig zum Alleinerben eingesetzt. einziger Nachkömmling ist der Sohn C Herr B ist gebrechlich und Eigentümer des Zweifamilienhaus und versucht seine Frau gegen die Geldgier von C zu schützen. ... Falls dies nicht übers Testament zB in Form eines Vermächtnisses möglich ist, wäre es zulässig den Notar ans Kranken-/ Sterbebett zu bestellen und den Vertrag dort zu schliessen, ähnlich einem Nottestament? ... Können beide Ehegatten im Berliner Testament mehrere Schlusserben benennen aus denen der überlebende Ehegatte frei wählen kann oder sind diese nur als Erbengemeinschaft zulässig ?
Schenkung und Kontonachweis bei Berliner Testament
vom 16.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern V und M haben ein Berliner Testament ohne Strafklausel handschriftlich verfasst. ... Kind A fordert seinen Pflichtanteil und erhält ihn, aber nur nachdem Mutter, Kind A und Kind B einen Erbschaftsvertrag notariell abgeschlossen haben, der besagt, dass Kind B später auch seinen Pflichtteil auszahlen lassen kann und der "Rest" im Todesfall der Mutter zu gleichen Teilen an die Kinder vererbt wird. ... Setzt der Erbschaftsvertrag zum Pflichtteil das Berliner Testament außer Kraft oder relativiert er es?
Pflichtteilsanspruch bei Berliner Testament (DDR)
vom 28.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes aktuelles Problem. folgende Sachlage: -DDR Testament 1980 erstellt (notariell). ... Neuer Alleinerbe soll der Enkel werden (falls beide Eheleute gestorben sind). -1991 Ehemann stirbt und Ehefrau wird Alleinerbin -2008 Ehefrau stirbt auch Seit der Testamentsaenderung 1986 gab es keine Aenderungen mehr. 1) Besteht nun für die Kinder(heute beide ueber 50 Jahre alt) ein Pflichtteilsanspruch oder ist der Enkel Alleinerbe - da noch altes DDR Testament - ZGB???? ... 3)sollte es einen Pflichtteilsanspruch geben, können Schenkungen/Übertragungen die vor dem Tod der Ehefrau an die Kinder stattgefunden haben, auf den Pflichtteil angerechnet werden?
Testament Interpretation / Berliner Testament / Welche Wirkung hat Ergänzung ?
vom 10.11.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus gemeinschaftlichem handschriflichem Testament vom 13.08.1990 der Eheleute (gesetzl. ... Falls einer unserer Töchter oder unsere beiden Töchter auf den Tod der Erstverstorbenen von uns den Pflichtteil geltend machen sollten, dann ist diese Tochter oder unsere beiden Töchter auch auf den Tod des Längstlebenden von uns auf den Pflichtteil gesetzt." ... Wortlaut eines weiteren handschriften Testamentes vom 18.
berliner testament nach tod eines ehegatten durch erbvertrag ändern?
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar hat ein Berliner Testament abgeschlossen, in dem sie sich als gegenseitige Erben einsetzen, ein KInd als alleinige schlusserbin, während das andere Kind abschließend lediglich den pflichtteil erhalten soll. Es wurde nicht formuliert, dass eine Änderung des Testamentes nach dem Tod eines Partners möglich ist. ... Könnte z.B. ein Erbvertrag zwischen dem überlebenden Ehegatten und den beiden Kindern das Testament unwirksam machen?
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzübersicht: Berliner Testament (Testament1) 1994 geschrieben Vater und Mutter Auszug: Der erstversterbende Ehegatte beruft den überlebenden Ehegatten zu seinen Alleinerben als befreiten Vorerben.Erben des längstlebenden Ehegatten und Nacherbe der Erstverstorbenden sollen unsere gemeinsamen Kinder sein. Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation? Welches Testament hat Gültigkeit?