Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für steuer usa

Deutsche Kapitallebensversicherung / Arbeit in USA
vom 30.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne und arbeite seit 2011 bei einem amerikanischen Unternehmen und bin seitdem in den USA ansaessig und steuerpflichtig. ... Hier meine Fragen: 1) muss ich die Einkuenfte in den USA versteuern? ... 3) Gibt es irgendwelche Schlupfloecher die mir erlauben wurden das Geld weiterhin angelegt zu lassen ohne US Steuer darauf zu bezahlen?
DBA USA
vom 16.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin US-Amerikanerin und habe Einnahmen in den USA aus Dividenden und Kapitalerträgen. ... Meine Frage: Muss ich meine in den USA erzielten Einnahmen aus Dividenden und Kapitalerträgen in meiner deutschen Einkommensteuererklärung angeben? ... Angewendet auf Dividenden und Kapitalerträge aus den USA bedeutet das: Diese Einnahmen sind in den USA zu versteuern (das mache ich jedes Jahr) und sie werden nicht in Deutschland versteuert.
Doppelbesteuerungsabkommen USA Deutschland, DBA Artikel 13
vom 19.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Ich bin doppelter Staatsbürger (USA und Deutschland), der immer ganzjährig in Deutschland ansässig und hier steuerpflichtig ist, aber natürlich trotzdem seiner Verpflichtung zur jährlichen Abgabe einer US Steuererklärung nachgeht. Die Frage wäre: Sind Veräußerungsgewinne einer deutschen Immobilie (Privathaus in Deutschland) das mir als Privatperson gehört (deutscher "Resident"), auch in den USA zu versteuern (d.h. können dort zusätzliche Steuern auf diese Gewinne anfallen [jenseits des mir bekannten US Freibetrags von 250000 USD bei Singles für den Erstwohnsitz], auch wenn z.B. in Deutschland aufgrund der Einhaltung von Haltefristen keine Steuern anfallen) oder greift hier das Doppelbesteuerungsabkommen: Artikel 13 (Veräußerungsgewinne) Absatz (5): "Gewinne aus der Veräußerung des in den vorhergehenden Absätzen nicht genannten Vermögens können nur in dem Vertragsstaat besteuert werden, in dem der Veräußerer ansässig ist." ? Zusammenfassend: Würden vor diesem Hintergrund in den USA keine zusätzlichen Steuern anfallen, auch wenn der Veräußerungsgewinn oberhalb von US Freigrenzen liegt?
Steuerzahlung USA/ Deutschland
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann lebt in den USA und ich in Deutschland. ... (vor Anzug von Steuern etc.) ... Muss er seine Steuern nach Deutschland oder USA abführen?
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Steuererklärung 2011 in den USA wurde von mir nun das Welteinkommen, also das komplette Einkommen von uns beiden zusammen verlangt bei einer erwünschten Zusammenveranlagung unserer Steuern (dadurch niedriger Steuersatz als einzeln veranlagt). ... Wie fallen in 2012 unsere Steuern an? ... Freundliche Grüße aus den USA, W.
Steuern - einreise
vom 31.12.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die Greencard war von 2005-2015- Ausreise 2011) Ich würde gerne im April zu einem Geburtstag in die USA reisen und weiß auch, dass ich ein Visum beantragen muss. ... Bis zu meiner Ausreise hatte ich jedes Jahr meine Steuern in den USA abgewickelt, danach aber nicht mehr.
Erbschaft in den USA
vom 4.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsbürger habe ich von meiner Oma (Wohnsitz in den USA) einen Anteil von 45 ooo Dollar von ihrem IRA-Konto geerbt.Die USA/IRS erheben nun 30% Quellensteuer.Ich möchte nun das DBA geltend machen( 15% auf Dividenden und 0% auf Zinsen).
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Ich bin deutscher Staatsbürger, und habe zum 13.3.2020 meinen Wohnsitz dauerhaft in die USA verlegt. ... Bei der Tätigkeit handelt es sich um Beratung und Software-Individualentwicklung, die ich zu 100% remote per Internet durchführe, sprich aus unserem Wohnhaus in den USA. ... Relevant scheinen mir hier § 49 (1) Nr. 3 EStG (falls das DBA USA-DE hier nicht Vorrang haben sollte), sowie DBA USA-DE 2008, Art. 7, zu sein.
Erbe Lebensversicherung USA
vom 27.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wo/wann und wen (USA,Deutschland)und welche Steuern muss ich zahlen. Evtl.lasse ich mir auch eine ausbezahlen ca.145000Dollar (wenn ich mir eine ausbezahlen lasse was fällt dann an Steuern an Einsatz editiert am 28.02.2018 17:02:48
Usa Einkommen
vom 25.11.2020 für 63 €
Hi, ich war von 2015 bis Ende 2018 in den Usa und habe dort geheiratet, gewohnt und gearbeitet. ... Meine Steuern in den USa habe ich für meine Tätigkeit abgeführt.
Meiteinnahmen USA
vom 4.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Mieteinkünfte aus einem Haus in den USA, bin selbst aber deutscher Staatsbürger (ohne Greencard). ... Nun war ich davon ausgegangen, dass in einem solchen Fall auch keine Steuern in den USA zu entrichten sind. Beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare, Form 1040NR und Schedule E, (wenn ich das alles richtig gemacht habe) ergibt sich allerdings, dass ich Steuer zahlen müsste.
Flugstorniernung - kerosin- und amerikanische Steuern seien nicht erstattungsfähig
vom 7.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor einigen Wochen einen Flug bei edreams.de für Mitte Dezember in die USA und zurück gebucht für ingesamt ca. 903€. ... Auf meinen Kommentar, dass doch die Steuern viel Höher sein müssten, wurde mir erklärt, ja Steuern wären insgesamt ca. 500€, jedoch könnten Kerosinkosten und amerikanische Steuern nicht erstattet werden. ... Der Rückflug besteht aus einem Flug innerhalb der USA und einem transatlantischen Flug mit United Airlines.
Fälschliche Doppelbesteuerung in Deutschland und den USA - Geld zurück möglich?
vom 18.11.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 10.000 des gleichen Unternehmens, für die in den USA ca. € 4.000 (umgerechnet) direkt an Kapitalertragssteuer abgezogen wurden (Werte der Einfachheit halber angepasst). ... Seitens des deutschen Fiskus ist man der Meinung, dass die Steuer in den USA zu Unrecht einbehalten wurde und nennt die Möglichkeit - unter Verweis auf die Versteuerung in Deutschland - auf Erstattung von den amerikanischen Behörden.
Umzug nach Deutschland aus den USA
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 18.11.2008 von den USA nach Deutschland umgezogen. ... Ich habe hier am 1.12.2008 ein Arbeitsverhältnis begründet, war von Mai 2008 bis November 2008 ohne Einkommen in den USA und habe von Januar bis Mai 2008 steuerpflichtiges Einkommen in den USA aus einem Angestelltenverhältnis bezogen. ... Dazu muss ich erwähnen, dass ich verpflichtet bin in den USA eine Steuererklärung für 2008 abzugeben
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern von Partner A leben hauptsächlich (>6 Monate) in den USA, Michigan. ... In welchem Land sind Erbschaftssteuern zu entrichten USA und/oder DE? ... Fallen Steuern an (in USA oder DE) wenn Geld und/oder Sachwerte aus den USA nach DE übertragen werden und falls ja welche Freibeträge gibt es?