Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

428 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

Pflichten für Arbeitgeber mit internationalen und deutschen Niederlassungen
vom 4.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein früherer Arbeitgeber hat sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten Niederlassungen. ... Da mein Arbeitgeber meine Steuern nicht einbehielt, zahlte ich sie selbst. ... Ist es legal, dass Arbeitgeber, die sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern Niederlassungen haben, ihren Arbeitnehmern, die dauerhaft in Deutschland wohnen und arbeiten, Verträge von ihren nicht-deutschen Unternehmen ausstellen?
Arbeitgeber in USA, Arbeitnehmer in Deutschland
vom 21.9.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat ein paar Jahre in den USA gelebt und gearbeitet und entsprechend Steuer bezahlt bzw. ins Social Security System eingezahlt. ... Der Arbeitgeber wird weiterhin die Zahlungen auf ein US-Konto einzahlen und die entsprechenden Steuern abführen bzw. dies kann auch mein Sohn tun mit einer US- Steuererklärung. ... Muss er evtl. eine Gewerbe anmelden, obwohl er ja nur einen Arbeitgeber hat?)
Wo steuerfreie Zusatzleistungen für Arbeitnehmer regeln?
vom 13.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten einem Arbeitnehmer mit befristetem Vertrag nun einen unbefristeten Anschlussvertrag ab Sommer anbieten und sind uns bei den Konditionen schon einig. Bestandteil sind allerdings einige aus unserer Sicht steuer- und sozialversicherungspflichtige Leistungen: -Bahncard 50 -Sportabo Jetzt die Frage: Wo regeln wir das?
was, wie und wann kann mein Arbeitgeber über meine vorherige Tätigkeit erfahren.
vom 18.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage betrifft das Thema Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Genau gesagt: was, wie und wann kann mein Arbeitgeber über meine vorherige Tätigkeit erfahren. ... Frage: Deswegen wollte ich wissen – wie kann mein Arbeitgeber erfahren dass ich nicht als Freiberufler angemeldet war und dass ich in Wirklichkeit arbeitslos war: über Krankenversicherung, Finanzamt, Arbeitsamt, Steuernummer, Identifikationsnummer usw.?....
Minijob: Arbeitgeber wälzt 2% Pauschalsteuer ab - zu Recht?
vom 22.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang des Jahres arbeite ich als Minijobber bei einem Dienstleister und mußte im Arbeitsvertrag unterschreiben, daß ich zustimme, daß der Arbeitgeber die 2% Pauschale auf den Arbeitnehmer abwälzt. ... Daher lautet die Frage, aus welcher Summe der Arbeitgeber hier den Bruttolohn ableitet, wenn eigentlich nur der Stundensatz fest vereinbart wurde; oder ist das hier die gesuchte Größe?
Anmietung von Coworking Space durch Arbeitnehmer, Kostenersatz durch Arbeitgeber
vom 25.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ein Arbeitnehmer (AN) möchte für seinen neuen Job, welchen er zu 100% remote ausüben wird, in einem Coworking-Büro einen Arbeitsplatz anmieten. ... Kann der AG die Miete für diesen Coworking-Arbeitsplatz in vollem Umfang steuer- und sozialversicherungsfrei ersetzen? ... Könnte der AN hier Steuern sparen, in dem er mit seinem AG vereinbart, dass dieser den Platz im Coworking Space direkt anmietet?
Ehem. Arbeitgeber verlangt Lohnsteuer nach Ausscheiden des AN
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer ist im Herbst 2008 aus einer Firma ausgeschieden. Jetzt wird der Arbeitnehmer vom Steuerberater der Firma aufgefordert, "den auf ihn entfallenden Anteil vom gesamten Nachzahlungsbetrag der Firma (Lohnsteuer-Haftungsbescheid) zu entrichten". ... Inzwischen ist der AN anderweitig beschäftigt, hat seine Einkommensteuerbescheide für 2007 und 2008 erhalten und alle Steuern bezahlt.
Einzelunternhemen gründen und Partner als Arbeitnehmer einstellen
vom 29.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ein Partner aus privaten Gründen Einkünfte aus selbständiger Arbeit vermeiden möchte und allgemein gute Vertrauensverhältnisse herrschen, wollte ich ein Einzelunternehmen gründen und die beiden anderen Partner als Arbeitnehmer einstellen. ... Frage 2: Ich bin gleichzeitig Arbeitnehmer. ... Frage 3: Wie könnte man die Gewinne ausschütten?
DBA CH-D - darf mein deutscher arbeitgeber die lohnsteuer automatisch abführen
vom 22.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.12. hab ich jedoch einen neuen Arbeitgeber (gleicher Fall: deutsche Unternehmensberatung, die meine Firma gekauft hat), der im Dezember (Arbeitsort Dubai) volle Lohnsteuer an das Finanzamt in Deutschland abgeführt hat und mir sagt, dass ich mir das in der Schweiz zurückholen muss (was aber bisher immer größte Schwierigkeiten gemacht hat - weshalb ich die Steuer gar nicht erst abgezogen haben möchte). ... Zusätzlich hätte ich natürlich gerne den Bonus für 2006, der im Dezember ausgezahlt wurde, anteilig "steuerbefreit" für die Monate im Ausland. 2 Fragen: 1) Kann ich den Arbeitgeber zwingen, dass rückgängig zu machen, mir also das Dezembergehalt (und den Bonus(anteil)) wie bisher voll auszuzahlen (und somit verhindern, dass ich mich bei meiner nächsten steuererklärung in der schweiz damit rumschlagen muss)? ... 2) falls das nicht der Fall ist - kann ich als beschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer Verluste (die aus Firmenbeteiligungen herrühren und von jedem unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer gegengerechnet werden könnten) geltend machen - d.h. darüber Steuer (in diesem fall nachträglich )zurückholen?
Arbeitnehmer-Besteuerung in Saudi Arabien
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgender Sachverhalt : ich bin von einer in Dubai ansaessigen Firma vor 3 Jahren als Arbeitnehmer ( nicht selbstaendig) nach Saudi Arabien entsandt worden, habe aber einen Wohnsitz und meine Familie in Deutschland ansaessig. Da nun das deutsche Finanzamt vorstellig geworden ist, habe ich folgende grundsaetzliche Frage : Bin ich nun steuerfrei mit meinem Einkommen / Gehalt, da zwischen Saudi Arabien und Deutschland kein Doppelbesteuerungabkommen besteht, oder werde ich nach dem Prinzip "wo ich meinen Wohnsitz oder gewoehnlichen Aufenthalt habe, unterliege ich der unbeschraenketen deutschen Steuerpflicht", sprich Welteinkommen, voll besteuert? Wie liegt der obige Fall, wenn mein Arbeitgeber nicht eine in Dubai ansaessige, sondern eine Saudische Firma ist ?
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr Elternzeit ( Bis Sept 2014), Elterngeld bis Sept 2012 06/2012 schriftllicher Antrag auf Teilzeitarbeit 20h ab Dez 2012/ Jan 2013 AG schickt schriftliche Ablehnung aus betrieblichen Gründen (" Umsatzeinbruch, daher Reduzierung der Personalkosten", "betriebsablauftechnisch unmöglich Teilzeitstelle anzubieten") Aber: Arbeitgeber beschäftigt mehrere Teilzeitkräfte in gleicher Position und für mich noch viel schlimmer: zum 7. Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen? ... Arbeitgeber möchte zum 30.11.2012 auflösen, ich beginne erst am 1.1.2012 neue Stelle.