Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Übernahme von Bestattungskosten durch Sozialamt
vom 1.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Übernahme der übrigen Bestattungskosten stellen die Eltern, die auch Auftraggeber beim Bestatter sind, einen Antrag beim Sozialamt. ... -bei der Zahlung durch die Versicherung handle es sich um einen vorrangigen Anspruch, der vor staatlicher Hilfe in Anspruch zu nehmen sei. ... Muss das Sozialamt aufgrund der Zahlung durch die Versicherung keine Leistung erbringen, obwohl die Hinterbliebenen noch Kosten zu tragen haben?
Rückzahlung Sozialamt
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, geb. 1929 verstorben .2009 hat in den letzten zehn Jahren Sozialhilfe erhalten.Das Sozialamt fordert jetzt für den Zeitraum bis 31.12.2002 die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt zurück.
Verhinderungspflege, Pflegestufe drei, Sozialamt Träger
vom 18.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Antrag wird von Sozialamt schon elf Monate bearbeitet. ... Unsere Frage ist eine andere: Verhinderungspflege, wir waren tatsächlich dieses und letztes Jahr im Urlaub, besteht überhaupt die Möglichkeit, dieses Geld beim Sozialamt Träger zu beantragen, den AOK ist in unserem Fall erst mal nicht zuständig, ukrainische Flüchtlinge müssen erst mal zwei Jahre in Deutschland leben, bevor diese ganze Unterlagen durch AOK laufen können. im Moment läuft alles über Sozialamt, in unserem Fall erst ab August 2024 durch AOK. ... Ist das überhaupt üblich, das Sozialamt in solchen fällen zahlen kann?
Zuständigkeit Eingliederungshilfe bei seelischer und körperlicher Behinderung
vom 30.8.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Für uns stellt sich nun die Frage der Zuständigkeit von SGB VIII (Jugendamt) oder SGB XII (Sozialamt) für die Maßnahmen der EIngliederungshilfe. ... Nach meinem Verständnis der gesetzlichen Regelung liegt die Zuständigkeit unabhängig von der aktuellen Zielsetzung der Maßnahme aufgrund der Körperbehinderung zwingend beim SGB XII und damit beim Sozialamt als Träger der Eingliederungshilfe. Entschieden und bewilligt wurde die Maßnahme jedoch (aufgrund der aktuellen Zielsetzung) nach SGB VIII durch das Jugendamt.
Hilfe zur Pflege - Schonvermögen
vom 25.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Deckung der Heimkosten habe ich einen Antrag auf Hilfe zur Pflege beim Sozialamt gestellt. ... Das Sozialamt verlangt, dass ich das Wohnmobil verkaufe und den Erlös nachweislich für die Pflegeheimkosten einsetze. ... Kann das Sozialamt verlangen mein Wohnmobil zu veräußern oder besteht die Möglichkeit meinen PKW zu verkaufen.
Kann das Sozialamt an meine Eigentumswohnung?
vom 30.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine vater ist seit 2010 wegen schwerer demenz im pflegeheim. ich habe die vorsorgevollmacht für ihn, die wir mehrere jahre vorher beim anwalt gemacht haben. das haus wurde mir überschrieben , nur ich konnte es wegen restschulden nicht halten und mußte es verkaufen. ich zahlte alle schulden davon ab und von dem rest kaufte ich mir eine eigentumswohnung. die rente meines vaters reichte die ganze zeit genau für alle zahlungen die er hatte, aber ab juli 2012 wir erhöht und ich habe ein nettoeinkommen von 861 euro und kann nichts bezahlen und muss dann wohl zum sozialamt den rest aufstocken lassen.es werden c.a. 100 euro sein. ich habe jetzt angst, dass sie an meine eigentumswohnung können, das ist das einzige, was mir von meinem elternhaus blieb und eine sicherheit für mich ist, denn sonst müßte ich auch hilfe beantragen und ich lebe nur von meinem verdienten geld... was soll ich jetzt tun?
Barvermögen bei Hilfe zur Pflege
vom 9.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun ist meine Mutter ein Pflegefall geworden und ich stelle gerade einen Antrag auf Hilfe zur Pflege, da sie selber verarmt ist. Kann das Sozialamt diesen Geldfluss: A.)Nachweisen/Verfolgen B.)Muss ich im Antrag auf Sozialhilfe (Teil 6 Vermögenserklärung der Antragsteller) die Frage mit Ja beantworten, ob in den letzten 10 Jahren Barvermögen übergeben/verschenkt wurde?
Bestattungskostenübernahme Sozialamt
vom 18.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., in einer gemeinsamen wohnung. frau b. wuchs seit ihrem 12. lebensjahr im heim auf. seit einiger zeit hatte sie begonnen, wieder kontakt zu ihrer leiblichen mutter aufzubauen. nun ist die mutter kürzlich verstorben. da frau b. die einzige erbin bzw. nachkomme ist, wurde sie für die ganzen entscheidungen (auch medizinischer art) herangezogen. nun kam es wie gesagt dazu, das die dame leider verstarb. die vestorbene bezog alg2, und besitzt keinerlei vermögen. da die dame an schwerem übergewicht litt, wurde frau b. seitens des krankenhauses nahe gelegt, möglichst zeitnah einen bestatter zu beauftragen, da keine lagermöglichkeit bestünde. da frau b. seit kutzer zeit arbeitssuchend ist, erkundigten wir uns zunächst bei einem bestatter in unserer nähe. dieser gab uns dann den rat, einen antrag auf bestattungskostenübernahme beim zuständigen sozialamt zu stellen, und sagte uns das es kein problem wäre, den antrag genehmigt zu bekommen, unter der berücksichtigung, das frau b. alg1 bezieht. auch wäre es kein problem, das die verstorbene in d. wohnte, sie aber nun bei uns in l. bestattet werden sollte, damit frau b. ihre mutter noch posthum besuchen kann. das das einkommen des partners dabei ebenfalls eine rolle spielt erwähnte er nicht. auf rückfrage beim sozialamt d. wurde uns dann gesagt, das eine kostenübernahme bis ca € 2500 kein problem sei, solange die einkommensgrenze nicht überschritten wird. auch hier keine rede vom einkommen des partners. darauf hin erstellte der bestatter eine kostenaufstellung und gab die einäscherung in auftrag. die abholung der verstobenen war bereits erfolgt, auf drängen des krankenhauses.  ... mit der kostenaufstellung stellte frau b. dann also denn antrag beim sozialamt. nun erhielten wir ein schreiben, das noch unterlagen zur antragsbearbeitung fehlen würden, unter anderem einkommensnachweise von mir. nach recherche im netz stiessen wir dann darauf, das zur berechnung der einkommensgrenze auch der partner mit einbezogen wird. meinen namen entnahmen sie wohl der kopie des mietvertrages, ohne zu wissen in welchem persönlichen verhältnis frau b. und ich stehen. kurz zu unserem einkommen, und finanziellen situation: frau b. erhält ca € 860 alg1. mein monatliches nettoeinkommen liegt bei ca. € 1400. mietkosten warm: € 830. versicherungen ca. € 30 monatlich. allerdings habe wir auch noch einige ratenzahlungen (ca. € 250 monatlich, gasamt für beide). das heisst, selbst wenn frau b. wieder arbeit hätte, wäre es mit großen aufwendungen verbunden, die kosten zu tragen. derzeit, da frau b. arbeitssuchend ist, wäre es nicht machbar. das kann das sozialamt natürlich anders sehen.... zum anderen gibt es noch den aspekt der zumutbarkeit, denn immerhin hatte frau b. so gut wie keinen sozialen kontakt zu ihrer mutter. ich habe die dame weder gekannt, noch einmal in meinen leben gesehen. das erbe hat frau b. noch nicht ausgeschlagen, und auch nicht erwähnt, das sie dies tun wird. denn es sind nur verbindlichkeiten im nachlass.  ... ich will die kosten in keinem fall tragen müssen, daher bedanke ich mich für ihre hilfe im voraus!
Frage zu Sozialrecht Sozialgesetzbuch Hilfe zur Pflege
vom 8.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abzug Von der Pflegeversicherung und Eigenanteil hat das Sozialamt für den vollen Monat Juni 1350 und für den Mai circa 600 € Hilfe zur Pflege geleistet. ... Wie ist das mit der Hilfe? ... Geleistet vom Sozialamt wurden circa 2000 € im Bereich Hilfe zur Pflege.
Übernahme der Bestattungskosten durch das Sozialamt
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kapitel, SGB XII dafür aufzukommen. ... Meine Frage lautet, wie es für uns möglich ist, dass das Sozialamt die Bestattungskosten komplett, bzw. den größten Teil nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">74 SGB XII</a> übernimmt und welches Recht für unsere Situation in Frage kommt (evtl. §90 (3) SGB XII?)... Ich bin sehr dankbar für die Hilfe!
Kosten für Wohnungsräumung bei vollstationärer Einrichtung der EGH (SGB XII)
vom 7.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mittellos und habe bisher Grundsicherung nach dem SGB XII bezogen. ... Das wurde auch im Hilfeplangespräch mit dem Sozialamt (Eingliederungshilfe) so abgestimmt. ... Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie das Sozialamt hier vor Ort in Sachen bescheidet, wenn es um den Umzug in eine Pflegeeinrichtung geht (Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII).
Sozialamt Pflegehilfe Private Schuld
vom 13.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt mussten wir beim Sozialamt Hilfe zur Pflege beanspruchen. ... Meine Angst ist, dass Sozialamt das Geld aus dem Vermögensausgleich für ihre Rückerstattung beansprucht und ich dann leer ausgehe. ... Reicht ein privat gemachter Vertrag vor dem Antrag beim Sozialamt, über die Schulden mir gegenüber und Rückerstattung nach Versorgungsausgleich.
Rueckforderung durch Sozialamt von Schenkung nach Grossbritannien (England).
vom 13.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund muss in Zukunft das Sozialamt aushelfen. ... Frage: Kann das Sozialamt die geschenkten Summen (incl. ... Dies ist der wichtigste Teil meiner ersuchten Antwort, weil die rechtliche Lage in Hinsicht auf das Recht des Sozialamtes auf Rueckforderung von Schenkungen in Deutschland schon in anderen Beitraegen recht ausfuehrlich beantwortet wurde.
Schenkung oder nicht? / Rückforderung Sozialamt möglich?
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im folgenden Frag-Einen-Anwalt Beitrag wurde bereits die Frage behandelt, ob mit Rückforderungen des Sozialamtes zu rechnen ist, wenn ein Angehöriger nach Zuwendung eines größeren Geldbetrages ins Alten-/Pflegeheim kommt: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Rückforderung des Sozialamtes ausschließen?
Probleme mit der Rechtslage bei Antrag auf Hilfe zur Pflege in NRW
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hilfe von außen lehnte sie grundsätzlich ab. ... Ich habe dann einen Termin auf dem Sozialamt ausgemacht, alle notwendigen Unterlagen mitgenommen und gemeinsam mit der Sachbearbeiterin den Antrag ausgefüllt. ... Kann das Sozialamt jetzt verlangen, dass mein Vater in seiner Situation umzieht, in eine kleinere und billigere Wohnung?