Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für pflichtteil haus nachlass erbmasse

Pflichtteil gegen lebenslanges Wohnrecht des Erben: Wer hat recht?
vom 8.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Meine Großmutter (verwitwet) hatte nur einen sohn (meinen verstorbenen vater) und dieser hat wiederum 2 kinder (mich und meine halbschwester) Nachdem meine Großmutter gestorben ist, wurde das notarielle, "berliner" Testament eröffnet: - die beiden Kinder meiner halbschwester(z.Z. noch minderjährig) wurden als Erben benannt - meine Halbschwester bekam laut Testament ein Lebenslanges Wohnrecht in dem vererbten Haus eingeräumt und wurde als Testamentvollstreckerin eingesetzt Nun meine Frage: Da ich nicht im Testament erwähnt wurde, steht mir laut BGB ein Pflichtteil zu. ... Ich bin momentan etwas ratlos, der Anwalt meiner Halbschwester beharrt nämlich auf der "das angerechnete Wohnrecht macht die Immobilie und damit den Pflichtteil wertlos" - Ansicht.
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Lebensversicherung
vom 21.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter des Erblassers hat 1987 ein Haus gekauft. ... Da das Haus verkauft werden sollte, bat die Tochter ihren Vater seinen bestehenden Titel gegen den geschiedenen Ehemann geltend zu machen, damit bei Hausverkauf der Rückkaufswert gesichert bleibt. 2009 wurde der Titel mit Pfändungs- und Überweisungsbeschluss über Gerichtsvollzieher an die Versicherungsgesellschaft übergeben. ... Muss die Tochter die Auszahlungssumme in die Erbmasse fließen lassen, wenn sie ausgezahlt wird?
Verfahren bei hohen Schulden vom Erblassers -bedingte Erbannahme
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als größtes Vermögen-/Erbsmasse wurde ein Haus mit Grundstück im Wert von ca. 850.000 € bewertet. Meine Frage: Sollte die Forderung des Großunternehmes juristisch berechtigt sein, inweit haftet die Witwe für diese Forderungen, zumal sie auch ein Anspruch auf ihren Pflichtteil aus des Erbmasse für sich beanspruchen kann?? Das besagte Haus wurde von den eheleuten selbst bewohnt und die Witwe wohnt noch dort. 2 erwachstene Sohne könnten auch ihren Pflichtteil einfordern.
Mietkauf vom Elternhaus
vom 5.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbfall also wenn zum Beispiel wenn der Papa als erstes stirbt mit angerechnet, also wenn das Haus zum Zeitpunkt 300.000€ Wert hat und wir aber über den Mietkauf schon 100.000€ bezahlt haben. So das dann dann nur 200.000€ in die Erbmasse fallen ? ... Macht es sinn meine Frau als alleinige Erbin des Hauses ins Testament ein tragen zu lassen ?
Pflichtteil Kind und Testament
vom 29.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der spätere Umgang mit dem Haus ist noch nicht geklärt. ... Die Todesfallabsicherung meiner Betriebsrente entspricht etwa dem Pflichtteil. Ich möchte diese daher als Pflichtteil dem 2.
Berechnung des Nachlasses - Ist der tatsächliche Wert einer Immobilien zu berücksichtigen?
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss der Anwalt in einem Erbsache den tatsächlichen Wert einer Immobilie im jetzigen Zustand in Relation bei Pflichtteils und Ergänzungsanspruchen bei Geldvermögen angemessen berücksichtigen und in Relation setzen und wie teile ich meinem Anwalt dies rechtswirksam mit, damit er sich daran halte muss ? ... Dies bedeutet, dass nunmehr nur noch die Häuser oder das Haus da sind, die in einem schlechten Zustand sind ( alt, unrenoviert, kaum vermietet etc.)… Das Geld hat fast alles der andere hälftige Erbe erhalten. ... Wird der Anwalt dies alleine erledigen oder muss ich ihn freundlichst darauf hinweisen auch den tatsächlichen Wert der Immobilien, die in der Erbmasse sind, zu ergründen… Ich bitte im Rahmen dieser Infos und Einholung der Beratung hier und im Rahmen dieses Portals meine Fragen zu beantworten.
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauses beglichen hat - 35000€ Zählt die Heizung als Schenkung und muss daher zu 100% (im ersten Jahr; Todesfall vor 5 Monaten) wieder in das Erbe rückgeführt werden? ... Die Heizung wurde in das Haus der Tochter eingebaut und die Tochter hat den Betrag nach dem Tod selbst überwiesen mit dem Geld der Oma. Kann ich darauf hoffen, dass die Tochter die Heizung jetzt zu 100% jetzt selbst zahlen muss und die 35000€ in die Erbmasse eingeht und gerecht unter den Enkeln aufgeteilt wird oder hat die Tochter jetzt eine "günstige Heizung" bekommen?
Wo erlange ich Auskunft über Höhe des Nachlasses?
vom 30.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnten von 1971 - 1983 im Hause mit meine Eltern. ... Müssen die von meiner Familie eingebrachten 5000DM aus der Erbmasse vorher rausgerechnet und mir mit Zinsen erstattet werden, wie ebenso der Erbteil von meiner Oma? ... Muß meine Mutter mir auf schriftliche Anfrage durch mich selbst Auskunft über die Höhe des Nachlasses geben?
Schenkung mit Niessbrauch oder besser Leibrente?
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden beim Berechnen des Pflichtteils (Stichwort: Pflichtteilergänzungsanspruch) im späteren Erbfall die Nießbrauchzahlungen berücksichtigt, oder wird der Pflichtteil aus dem Erbe berechnet als ob es die Schenkung nie gegeben hätte, also die Mutter die Mieteinnahmen als Miete bekommen hätte und die Wohnung zum Erbzeitpunkt sich noch in Ihrem Besitz d.h. in der Erbmasse befunden hätte? Wie sieht die korrekte Berechnung des später an den Bruder zu zahlenden Pflichtteils aufgrund der obigen Angaben aus?
Pflichtteilbegrenzung
vom 26.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein kleines Haus und sind beide zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. ... Jetzt meine Fragen: wie können wir den Pflichtteil unserer Mütter so gering wie möglich halten? ... Zweite Frage: die Banken bieten keinen Vertrag zu Gunsten Dritter mehr an, wie können wir das Bargeld (wird zur Reparatur des Hauses benötigt) aus der Erbmasse heraushalten?
Haus übernehmen ja....überschreiben nein
vom 3.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich soll von meinen Eltern ein Haus übernehmen. ... Wird nach dem Tod der Eltern der aktuelle Wert des Hauses (d.h.nach der Renovierung) in die Erbmasse mit einberechnet? Soll das Haus vor den Renovierung geschätzt werden?
eine Witwe und drei Kinder aus erster Ehe: Wer erbt wieviel ?
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gemeinsam bewohnte Haus gehörte jedem von uns zu 50 %. ... Zählen die 100.000 €, die die Ehefrau vor der Ehe selbst besessen hat, zur Erbmasse hinzu oder kann die Witwe diesen Betrag vorher für sich abziehen? ... Die drei leiblichen Kinder des Verstorbenen sind im Testament ausdrücklich nicht bedacht worden – wie viel Pflichtteil dürfen sie gemäß den vorstehenden Ausführungen beanspruchen?
zugewinn während ehezeit
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sachverhalt: beteiligte personen: ehe ohne ehevertrag (geschlossen 1969), ein gemeinsames volljähriges kind, ein nicht vollj. enkelkind. eintritt des erbfalls im mai 2006 (v verstorben). erzwungenes ehegattentestament(1999) mit dem wortlaut "wir, die ehegatten, ernennen uns gegenseitig zu alleinerben". immobilienbesitz: mehrfamilienhaus, alleiniger eintrag im grundbuch: witwe, seit ca. 1975 wurden kredite/hypotheken nachweislich gemeinsam getilgt. eigentumswohnung: alleiniger eintrag im grundbuch: verstorbener. nachlassverzeichnis steht noch aus, nachlasswert noch offen. keine schenkung zu lebzeiten. fragen: 1. zählt die gemeinsame schuldentilgung (ca. 30 jahre anteilige tilgung der gemeinsamen schulden für das haus) beim haus (keine erbmasse, da besitzerin noch lebt) beim pflichtteil hinzu?
Schenkung Haus von Oma
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Grossmutter ist nunmehr verstorben und meine Tanten haben mitgebekommen, dass ich das Haus geschenkt bekommen habe. Nunmehr habe ich ein Schreiben eines Anwalts bekommen, wo meine Tanten mittels Gutachter den Wert der Grundstücke / Hauses zum Übertragungszeitpunkt haben wollen.
Pflichtteilsanspruch Erbrecht
vom 26.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese gilt als reiner Nachlass die Hälfte des Bestandes, Weiter: Schlägt ein Abkömmling sein Vermächtnis aus und verlangt seinen Pflichtteil, so fällt es zu Gunsten des überlebenden Ehegatten weg. Dies gilt auch, wenn er den Pflichtteil nicht verlangt. ... Noch ein Hinweis zum Vermögen: Es gibt ein beträchtliches Barvermögen auf den Namen beider Elternteile und es gibt zwei Häuser, die auf den Namen des überlebenden Elternteiles im Grundbuch eingetragen sind.