Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

333 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

verbotene Eigenmacht: was sind die behördlichen Folgen & rechtliche Konsequenzen?
vom 21.7.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will der Vermieter die Türe von einem Schlüsseldienst öffnen lassen und die in der Räumlichkeit befindlichen Gegenstände protokollieren und einlagern, weil die Mieterin grob vertragswidrig handelt. ... Fragen betrifft: Der Vermieter hat die Mieterin zuvor rechtswirksam gekündigt und mehrfach zur Räumung aufgefordert, weil die Mieterin die Nachbarn mit Gerüchen belästigt hat sowie die Miete nicht oder nur teilweise und unpünktlich bezahlt, die Haustüre trotz Einbruchsgefahr tagsüber offen stehen lässt sowie gegen weitere Vereinbarungen und Punkte der Hausordnung ständig, grob und trotz Abmahnungen verstösst. Anschliessen hat der Vermieter der Mieterin den Strom und das Wasser abgestellt.
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die momentanen Mieter (seit 01.06.2003, 4-köpfige Familie, Mann ist tunesischer Staatsbürger, Miete wird teilw. durch Behörden mitbezahlt, 2 Kleinkinder, wobei eines davon im September eingeschult wird.) haben den Mietvertrag schriftlich zum 31.08.2007 gekündigt. ... Jetzt kommt der entscheidende Passus: Die Mieterin fragte, ob ich als Vermieter möglicherweise eine befristete Verlängerung des - durch die Mieter gekündigten - Mietverhältnisses in Betracht ziehen würde? ... Meine Fragen lauten: Hätte eine - stillschweigende - Verlängerung des durch die Mieter selbst gekündigten Mietverhältnisses juristische Auswirkungen auf den zum 31.08.07 gekündigten Mietvertrag?
Vermieter mobbt mit angeblichen Beschwerden
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vermieter unternimmt nichts gegen einen neuen Mieter, der mit 2 Katzen in unser Haus zog. ... Mir scheint, der VM hat der neuen Mieterin über mich irgendwelche Schauergeschichten erzählt und sie ermuntert, ihm sofort bescheid zu geben, wenn ihr etwas auffällt. ... Kann ich vom Vermieter eine Kopie der Beschwerde verlangen?
Fehlende Wohnungsschlüssel
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, darf ich als Vermieter in der Wohnung einer ehemaligen Mieterin Umbaumaßnahmen vornehmen.Die Mieterin hat mir bei der Wohnungsübergabe (ohne Übergabeprotokoll)nur 2 Schlüssel (Haustür+Wohnung)ausgehändigt mit der Bemerkung sie müsse die anderen 2 erst suchen,das ist jetzt 1 Woche her und nichts tut sich. ... Außerdem hat die ehemalige Mieterin noch Kleinteile Möbel in der Wohnung und im Keller ( Müllsäcke) die sie von mir entsorgen läßt und ich diese Kosten gefälligst mit der Kaution verrechnen soll. Alles in allem bin ich unsicher ob ich oder die Mieterin das Hausrecht hat,nachdem 2 Schlüssel(Haustür+Wohnung)noch fehlen.
Frage zur einstweiligen Verfügung
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine recht kniffelige Frage und bin gespannt, ob sie mir diese beantworten können: Es geht in meinemm Fall um ein Gewerbemietverhältnis, dass ich als Vermieter und ich mit meiner Mieterin abgeschlossen habe. Leider hat meine Mieterin entgegen den Bestimmungen des Mietvertrage die Räumlichkeiten untervermietet und will nun aber wieder den Untermieter los werden. ... Muss meine Hauptmieterin für die Zeit, wo sie ja gezwungenermaßen meine Räumlichkeiten weiter nutzt, da der Untermieter nicht auszieht, die Miete weiter zahlen, obwohl ich sie fristlos im Einvernehmen mit ihr gekündigt habe ?
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat nun zum 31.10.2004 gekündigt und ist bereits ausgezogen. ... Ich habe damals leider keine Mietkaution von der Mieterin verlangt. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des MV durchzuführende SR verursachen würde.
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung bereits gekündigt und muss Ende des Monats raus. Mein Vermieter verlangt das ich den kompletten schaden behebe auf meine Kosten ... ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Salon als Unetermieter! Was passiert wenn mein Mieter kündigt, oder gekündigt wird?
vom 6.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Als Kündigungsfrist vereinbaren die Parteien 3 Monate. 2)Während des Laufs der Kündigungsfrist i.F.e. ordentlichen Kündigung hat die Mieterin die Anbringung von Vermietungsplakaten an den Fenstern oder/und an geeigneten Stellen zu dulden. 3)Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. 4)Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. 5)Kündigung seitens des Vermieters nur aus dem Grunde der Zahlungsunfähigkeit des Vermieters. " ... Nun habe ich mitbekommen das mein Vermieter Probleme hat mit seinem Vermieter. ... 3) Eigentlich war eine laaaange Sicht als Untermieter geplant, deswegen auch im Vertrag, Wortlaut 5) ... das ich nur aus Zahlungsunfähigkeit gekündigt werden darf . . . da es ja lange dauert bis ich die Investition mal raus hab. . . . auch hier irgendwelche Schadensersatz Ansprüche?
Ordentliche Kündigung - zusätzliche Eigenbedarfskündigung?
vom 23.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Haus gekauft, welches im Untergeschoss noch durch eine Mieterin, 25 Jahre, ledig, keine Kinder bewohnt wird. Ihr wurde bei Einzug bereits mitgeteilt, dass das Haus zum Verkauf steht, dass sie gg.falls zeitnah wieder ausziehen müsste, daher hat sie eine niedrigere Miete bezahlt. Der vorherige Eigentümer hat ihr bereits zum 30.07. ordentlich gekündigt.
Kleinreperatur
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 86jährige bezahlt die Miete. ... Der Vertrag läuft immer ein Jahr und verlängert sich um ein weiteres , wenn nicht 3 Monate vorher gekündigt wird. Ich habe guten Herzens die Wohnung mit einer Miete am unteren Ende des Mietspiegels vermietet.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist ca.45 Jahre alt und gesund. ... Noch vor dem Notartermin im November kündigte der Verkäufer den Mietvertrag mit der Mieterin des möblierten Zimmers fristgerecht zum 30.11.2013 mit dem Hinweis, das Haus werde in den nächsten Tagen verkauft und das Zimmer werde zum Eigenbedarf benötigt. ... Welche Möglichkeiten hat die Mieterin, den Termin des Auszugs zu verzögern?
Nachmieter gefunden - Vermieter will trotzdem Miete
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen alten Mietvertrag zum 31.08.2010 gekündigt, aber in der Kündigung angegeben dass ich versuche eine Nachmieterin zu finden damit ich eher aus dem Vertrag raus komme. ... Die Vermieterin will jetzt aber trotzdem von mir die Miete für den Monat August haben, obwohl der Vertrag nicht widerrufen wurde. ... Kann man eine Wohnung denn an zwei für den gleichen Zeitraum vermieten oder wieso ist mein Vertrag immer noch gültig obwohl ja schon eine neue Mieterin für den Zeitraum die Wohnung gemietet hat?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat? ... 4.Kann ich den Stellplatz sperren bis die Mieterin den Schaden behoben hat, kann ich eine Fachfirma verlangen?
Generell keine Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Altverträgen?
vom 14.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin hat ihren Mietvertrag fristgerecht zum 30.09.2010 gekündigt. ... Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht. ... Die Mieterin wusste, dass wir die kommenden 3 Wochen im Urlaub sein würden.
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vermieter lehnt diese (telefonisch) ab,Begründung: Gartenanteil ist nicht genau bezeichnet und das auch die anderen Mieter ein Anrecht darauf erheben könnten. ... Vermieter möchte, daß ich die gesetzliche Frist einhalte. ... Da es auf Grund von Anfeindung der anderen Mieter und keinerlei Abhilfe vom Vermieter zu erwarten sein wird,möchte ich dort schnellst möglich ausziehen.
Selbstschuldnerische Bürgschaft im Mietvetrag
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mieterin ist meine Tochter. Die Miete überweise ich. ... Oder muss sich der Vermieter in diesem Fall an den Bürgen halten und die Miete einklagen, ohne dass der Mieter / eigentliche Schuldner davon berührt ist, also kein außerordentliches Kündigungsrecht vorliegt ?