Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Therme im Bad defekt - kaltes Wasser - Minderung möglich?
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit dem 11.08. ist die Gastherme im Bad kaputt, so dass nur noch kaltes Wasser kommt. ... Ich habe ihm gesagt, dass ich so lange ins Hotel gehen werde, wenn er keine sinnvolle und zumutbare Alternative anbieten kann, und ich ihm die Kosten mit der nächsten Miete verrechnen werde. ... Oder muss der Mieter ggf.
Wohng.kündigen weg.Renovierung durch Vermieter? EILT
vom 6.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genossenschaft besteht nun darauf, dass meine Mutter ihren bisherigen Mietvertrag mit einer Miete von ca. 220,-- € kündigt und dann einen neuen Vertrag mit einer Miete von 480,00 € unterschreibt. ... Der Umzug wird von der Genossenschaft bezahlt, eine Miete in Höhe von 220,00 € wird erlassen, danach ist dann die höhere Miete von 480,00 € fällig. ... Sie hat nur eine kleine Rente, die neue Miete ist für sie recht hoch.
Wasser-/Kalkschäden, Kaution und Endrenovierung
vom 8.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag aus dem Jahr 2003 steht (Original Wortlaut): Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor (??). ... Weiterhin behalte er erst einmal 200 € ein für evtl. weitere "Kosten", wie Reparaturen etc. ... Fragen: - Ist der Vermieter berechtigt die Miete 12 Monate einzubehalten?
Dachsanierung an Nebengebäude - wer übernimmt Kosten?
vom 28.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Regen tropfte Wasser in das Gebäude, im Winter mussten wir w/Schnee die Decke abstützen, und bei Sturm ist z.T. die Dachpappe weggeflogen. ... Nun beauftragte unser Vermieter einen Bekannten, der die Arbeit ausführte. ... Der Vermieter droht an, einen Rechtsanwalt einzuschalten, wenn wir den Betrag nicht umgehend überweisen.
An heißen Sommertagen kein warmes Wasser
vom 17.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2015 in einer Erdgeschosswohnung zur Miete. ... Bisher wurde allerdings niemand tätig und so tritt heute der Fehler erneut auf - wir sitzen hier und können nicht mit warmem Wasser duschen. ... Damit will ich mich aber nicht abfinden - ich zahle meine Miete immer pünktlich und soweit ich weiß, haben Mieter grundsätzlich zu jeder Zeit einen Anspruch auf eine Versorgung mit Warmwasser.
Boiler in Mietwohnung kaputt - wie bewegen wir den Vermieter das Problem zu beheben?
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Frage:Der Schornsteinfeger hat bei der Überprüfung des Gasboilers, der in der Küche hängt und für das warme Wasser in der Wohnung zuständig ist,festgestellt, dass er hochgradig giftige Gase ablässt und dass dieses Problem schnellstens behoben werden müsse, da es sonst sein kann, dass sie irgendwann "tot in der Wanne liegt"-so der Kommentar des Schornsteinfegers.Dieses Problem ist dem Vermieter schon lange bekannt, aber er hat es bisher nicht behoben.Meine Tochter bewohnt diese Wohnung seit 2 Jahren. ... Was können wir tun,damit der Vermieter sich um die Erledigung des Fehlers kümmert.Bei dem Mietobjekt handelt es sich um eine Wohnung in einem großen Mehrfamilienhaus-alles Studenten-und so wie der Schornsteinfeger sagt,haben viele Wohnungen dieses Problem.
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das austretende heisse Wasser setzte sowohl ihre als auch die darunter liegende Wohnung innerhalb einer Stunde unter Wasser. ... Miete und Nebenkosten haben sie in voller Höhe die ganze Zeit weiterbezahlt. ... Nun stellen sich bezüglich der Schadensregelung einige Fragen: 1)Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasser zerstörte Gegenstände an?
Betriebskostenabrechnung - Abgrenzungspositionen
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. meinem Kenntnisstand ist es nicht möglich zu erwartende Kosten in Ansatz zu bringen, wenn sie nicht einmal tatsächlich dem Konto der WEG belastet wurden (also nicht die Geschichte mit der Heizung/Wasser/Kanal etc.) ... Sollte ein Eigentümer nicht vermietet haben, sehe ich es nur als psychologisches Problem für den betroffenen Eigentümer an, aber was ist mit dem Vermietern und deren Umlagefähigkeit von Kosten auf seinen Mieter? Muss der Eigentümer bzw. dessen Mieter die Kosten hierfür tragen, da es ja nicht ein Verschulden seitens der Hausverwaltung gibt.
Nebenkostenabrechnung, schwieriges Mietverhältnis
vom 30.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt mit direkter Abrechnung die GAS-Werke, Gesamtstrom, Müllgebühren, Gemeinde Wasser und Abwasserkosten. ... Es wurde immer wieder versucht, zumindest diese Kosten, mit den Mietern (über die Wohnfläche 40qm zu 190qm) abzurechnen. ... 3.)Kann der Mieter dem Vermieter die Nutzung der Räume verbieten?
Wasser-Abrechnung rückwirkend erzwingen & Ansprüche daraus geltend machen
vom 13.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend allerseits, sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Unsere Mutter hat Ärger mit ihrer Vermieterin im Zusammenhang mit der Wasser-Abrechnung. Sie wohnt seit nunmehr fast 5 Jahren in dieser Wohnung, und obwohl im Mietvertrag unter „Weitere Vereinbarungen" folgender Wortlaut handschriftlich enthalten ist: „Wasser/Abwasser, Strom sowie Heizkosten (gemäß Ista-Abrechnung) werden mit dem Mieter separat abgerechnet", wurden bis dato keine separaten Wasser-Abrechnungen erstellt. Die Kosten für Wasser/Abwasser wurden bis dato immer von der Gemeinde über das Konto unserer Mutter abgebucht.
Gewerbemietvertrag - Erhöhung der Nebenkosten
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vermieter hat keinen Hauptzähler für Strom installieren lassen, kein Hauptzähler für Wasser oder Heizoil. ... Ich dachte mit den 300€ wären die Gesamten Kosten abgedeckt. ... Kann ich auch fordern, das ein extra Hauptzähler für Wasser und Heizoil installiert wird oder wie verrechnet man diese Kosten sonst?
Heizungsrohrbruch
vom 1.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das austretende Wasser hat zu einer Durchfeuchtung des Bodens und der Wände geführt, so daß die Hausverwaltung plant, ein Trocknungsgerät aufzustellen und umfangreichere Sanierungsarbeiten durchzuführen. ... Muss ich die Kosten tragen? Kann ich davon abgesehen grundsätzlich meine Miete mindern?
Wasser im Keller
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde am 5.6.08 um 16:48 Uhr informiert. ... Da er sich nicht erklären konnte woher das Wasser kommt (Leitungswasserschaden ist es nicht, da das Wasser an drei Stellen in den Keller eindringt). ... Am nächsten Tag hat der Vermieter dann alle Regenabflussrohre kontrolliert ohne Ergebnis.
Niederschlagswasser rückwirkend einfordern?
vom 23.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, Im Jahre 2006 habe ich als Vermieter vergessen bei Mietvertrag die Abwassergebühren anzukreuzen.Es kam zur Gerichtsverhandlung mit dem Ergebnis ich darf keine Abwassergebühren verlangen. ... Ich habe vorsichtshalber die Jahresrechnungsabrechnung Wasser vom 24.02.2013 (Ohne Abwassergebühr und Niederschlagswassergebühr) unter Vorbehalt berechnet. Meine frage wäre darf ich als Vermieter Niederschlagwassergebühr rückwirkend bis jetzt von meinem Mieter verlangen?
Wohnung kurzfristig teilweise vermieten
vom 3.4.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ich habe eine Wohnung die ich vermieten möchte. 4 Zimmer, Küche, Bad. ... Ich habe in einem Mietvertrag einen Absatz gelesen der wie folgt lautet: „Der Vermieter stellt dem Mieter während der Mietzeit auf seine Kosten unentgeltlich eine EBK zur Verfügung. ... Sie ist vom Mieter pfleglich zu behandeln, auf dessen Kosten instand zu halten ggf. instand zu setzen sowie nach Ablauf des Mietverhältnisses in ordnungsgemäßen, funktionsfähigen und neuwertigen Zustand dem Vermieter zurückzugeben.
Problem mit Vermieter ei Umzug und nach Wohnungsübergabe
vom 1.2.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello Ich habe mit meiner neuen Wohnung , die ich vor 2 Jaren gemietet habe ,die Wand Tabetten sowi einbauküche übernommen, jetzt und vor einer Woche bin ich ausgezogen , der Nachmieter wollte keine Einbauküche haben deshalb habe ich abgebaut, überraschungweise die Wandplatten der Küche hat der Vormieter mit Silikon überall auf Fliesenspiegel geschmiert sodass sie bei Aufbau kaput gegangen war, in der Übergabe war außer dieses Thema keine andrere Problem aufgefallen und nach Zustimmung des Vermieter und Nachmieter habe ich die Material gekauft und habe ich der Nachmieter 100 euro gegeben weil er wollte das selber machen ,keine problem ! ,er hat auch die Wand Tabetten freiwillig übernommen, wie gesagt ich habe Übergabe Protokol wo keine Mängeln dokumentiert sind , jetzt nach 4 Tage ruft mich der Vermieter an ,und sagt mir das der Nachmieter hat die Tabetten entfern und darunter Schimmel gefunden ,was soll ich tun , darf er Geld von mir verlangen , ich habe nach eine Woche als ich eingezogen schimmel gesehen , damals kam der Vermieter und hat mir gesagt das ich soll essig kaufen zu entfernen mehr nicht , aber hat nie mit Vormieter deswegen gesprochen und keine Theater.