Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermieter hatte angeboten, dass wir die Wohnung nicht streichen müssen, da wir für Februar noch komplett Miete gezahlt haben. ... Außerdem bringt der Vermieter weitere 150 EUR für vorrauss. ... Kann gegen den Vermieter vorgegangen werden und wenn ja, wer müsste die Anwaltskosten bezahlen und wie hoch wären diese ungefähr?
Kosten der Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier also auschließlich um die Kosten der Haushaltsauflösung (mehrere Tausend Euro). ... 2) Da es keine weiteren Erben gibt, muß der Vermieter für die Kosten aufkommen, oder tritt eine staatliche Einrichtung dafür ein ? ... Können der Vermieter oder die Gemeinde mich eventuell doch noch kostenpflichtig machen ?
Ist der Vermieter im absoulten Recht und darf mir nun alle oben genannten Kosten in Rechnung stellen
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nur im Schlussbemerkungsfeld des Vertrages hat der Vermieter selbst hineingeschrieben: "Vom Mieter sind alle Kosten zu bezahlen." Welche Kosten das alles sind wie z.B. ... Ist der Vermieter im absoulten Recht und darf mir nun alle oben genannten Kosten in Rechnung stellen ohne mich über Art und Höhe der Neben- bzw.
Kosten für Parkett / Mindestwohndauer
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu erklärte er sich bereit, setzte aber (am Tag der Vertragsunterzeichung) folgenden Passus in den Vertrag:"Zieht der Mieter innerhalb von drei Jahren aus, sind die Kosten für den Parkettboden vom Mieter zu tragen." ... Mein Vermieter verlangt statt der kpl. Kosten nur noch 700€ für den Parkett.
Vermieter gibt Daten an potenzielle Nachmieter weiter
vom 4.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter rollte ihnen den roten Teppich aus und hat alles, was ihnen nicht gefiel, aufgeschrieben, erklärt, er würde einen Maler beauftragen und meine Kaution einbehalten, weil ich die Kosten zu tragen hätte. - Liegt hier ein Datenschutzverstoß vor? - wie schnell muss ich gegen den Vermieter vorgehen wegen des Datenschutzvergehens? ... - durfte der Vermieter mich zwingen, dass die Nachmieter meine Wohnungsübergabe dirigieren?
BK-Abrechnung nicht erhalten - Fristsetzung Vermieter
vom 14.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für das Abrechnungsjahr 2018 liegt uns noch keine BK-Abrechnung vom Vermieter vor. ... Frage: Soll ich den Vermieter zuerst unter Fristsetzung zur Rückzahlung der geleisteten Vorauszahlungen auffordern, und wenn ja, was wäre die kürzeste noch angemessene Frist dafür? Oder gerät er nach 30 Tagen (30.01.2020) sowieso automatisch in Verzug und ich kann dann gleich einen Anwalt damit beauftragen, wobei der Vermieter die dafür notwendigen Kosten tragen müsste?!
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Kosten… länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel…. ... ... Und könnte der Vermieter andere Nachmieter-Vorschläge meinerseits ablehnen (würde evtl. zum Tragen kommen, falls ich mich mit dem Untermieter wegen der Küchenübernahme nicht einige) und darauf bestehen, dass der Untermieter die Wohnung bekommt?
kündigung ohne unterschrift - vermieter in verzug gesetzt
vom 11.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben den Vermieter fristgerecht in Verzug gesetzt und dann einen Rechtsanwalt eingestellt, wobei wir dem Vermieter ebenfalls mitgeteilt haben, dass er diese Kosten tragen müsse. ... Nun schrieb der Vermieter, dass er die Abrechnung korrigiert und das die Kündigung angeblich nicht unterschrieben gewesen wäre und teilte mit, dass er die RA-Kosten nicht tragen würde, da es unser Problem sei. ... Nun, nach langer Vorrede die Frage: Hat der Vermieter mit der Wohnungsübergabe unter Zeugen die Kündigung akzeptiert und durch das ordnungsmäße in Verzug setzen die Kosten zu tragen?
Toilette kaputt - muss ich bezahlen oder der Vermieter?
vom 8.5.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter sagen nun, dass ich dafür aufkommen muss, da der Schaden durch mich verursacht worden wäre - ist das richtig oder sind meine Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich? ... Was kann ich meinen Vermietern generell in Rechnung stellen? Ich habe mal gehört, dass ich z.B. auch die Erstattung der Kosten für einen Duschschlauch von Vermietern verlangen kann - stimmt das?
Vermieter fordert ein statisches Gutachten wegen Deckentraglast
vom 12.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung fordert nun von mir ein Gutachten von einem Statiker, da er nicht weiß, ob die Decke ( Balkenkonstruktion ) sanierter Altbau, das Gewicht des Aquariums tragen wird. ... Die Kosten hierfür müsste ich als Mieter tragen, da ich in der Beweislast wäre. ... Ist dies rechtens und weiterhin müsste ich wissen, ob meine Private Haftpflichtversicherung, die ich extra für Schäden in der Mietswohnung abgeschlossen haben, einen Schaden durch das Aquarium tragen würde auch wenn ich kein Gutachten erstellen lasse.
Kostenumlage für Installationsarbeiten an neuen Geschäftsräumen. Wer muss Zahlen?
vom 4.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter A geht davon aus, dass die notwendigen Installationsarbeiten vom Vermieter X kostenlos ausgeführt werden, da der Vermieter X zu keiner Zeit Angaben bezüglich Kosten macht. ... Es wird zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise vom Vermieter X dem Mieter A kundgetan, dass der Mieter A die Kosten für die Umbauarbeiten zu tragen hat. ... Generell sind Umbauarbeiten, so erklärt Vermieter X vom Mieter zu tragen.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während ich dort wohnte, hatte ich Probleme mit den Vermietern und als Konsequenz die Miete gemindert (u.a. wegen einer 6 monatigen Baustelle im Haus und dem dazu gehörigen Lärm, die Vermieter hatten mir die Vertraglich zugesicherte Nutzung des Pools verboten usw.) ... Darauf haben mir die Vermieter eine fristlose Kündigung geschickt (per Anwalt), weil ich Zahlungsverzug sei, nicht Lüften würde (Vermieter hatten 5 Monate vorher Zutritt zur Wohnung und konnten nur fest stellen, dass kein Schimmel in der Wohnung sei) und viele andere Kleinigkeiten. ... Meine Frage ist, kann ich die Vermieter verklagen, wenn ja auf was?
Schönheitsreparaturen und Kosten für Satellitenempfang
vom 7.4.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 5, Punkt 5.1 steht folgendes: "die Kosten der Instandhaltund und Instandsetzung trägt der Vermieter, sofern der Schaden nicht vom Mieter oder von seinen Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursacht wurde." § 7 Punkt "7. 1. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Folgende Mängel wurden festgestellt: (Handschriftlich): „Keine Mängel Bei Auszug weiß gemalerte Übergabe.“ Die Frage ist: Welche Schönheitsreparaturen müssen wir aufgrund des Mietvertrages und aufgrund des Übergabeprotokolls vornehmen, bzw. welche Kosten tragen?
Dachsanierung an Nebengebäude - wer übernimmt Kosten?
vom 28.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beauftragte unser Vermieter einen Bekannten, der die Arbeit ausführte. ... Vers. 400,00 Euro ergibt 961,73 Euro hiervon zahlt der Vermieter 480,87 und wir sollen ebenfalls 480,87 Euro zahlen. ... Der Vermieter droht an, einen Rechtsanwalt einzuschalten, wenn wir den Betrag nicht umgehend überweisen.
Vermieter hält sich nicht an seinen Mietvertrag - Mietkürzung?
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine schriftliche Beschwerde hin ließ mir mein Vermieter ausrichten, dass diese von der Hälfte der Mieter mit unterschrieben werden müsse, was ich für großen Blödsinn halte. ... Ich habe auch eine Hecke zu schneiden und kaufe zur Entsorgung deswegen teure Laubsäcke, deren Kosten die besagten Mieter schon jahrelang nicht tragen mussten. ... Ich habe durch diese willkürliche Abänderung der Verpflichtung durch den Vermieter höhere Kosten für meine Entsorgung der Gartenabfälle zu tragen als die anderen Mieter, die ihre Kosten auf die Betriebskosten der Gesamtheit der Mieter abwälzen.