Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für konto gläubig bank überweisungsbeschluss

Pfändung beim Ehepartner bei treuhänderischer Überlassung des Kontos
vom 4.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe ein P-Konto aufgrund Abgabe der eidesstattlichen Versicherung. ... Auch sind die Kosten über dieses Konto abgewickelt worden. Frage nun: kann nun mein Gläubiger alle Zahlungseingänge pfänden oder lediglich den saldierten Betrag von Eingängen und Ausgängen.
Kontopfändung laufender Kindesunterhalt: Bedienung anderer Gläubiger
vom 30.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber der Rest, der definitiv nicht mehr an den Schuldner gehen darf, wird nicht an die Gläubiger (es liegen mehrere Pfändungen auf dem Konto) abgeführt. ... Erst auf Nachfrage ist die Bank aktiv geworden und hat nun an einem Tag 6x den Betrag 144,48€ (s.o.) an mich und insgesamt 665€ an zwei weitere Gläubiger überwiesen. ... Und: WANN muss die Bank an die Gläubiger auskehren?
Insolvenzrecht mahnungen
vom 11.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meines Wohnsitzwechsels ins Ausland kündigte die Bank im Novembe 2016 das Darlehen und fordert die Rückzahlung des restlichen Darlehens. ... Die Bank erwartet meine Entscheidung bis zum 15.02.2016 Ich neige dazu, der Aufforderung der Bank nicht Folge zu leisten und statt dessen eine Konto- und/oder Rentenpfändungng zu riskieren. Mein Girokonto bei meiner Hausbank wird bereits als P-Konto geführt .
Bankbürgschaft zuviel gezahlt, Bank verweigert Rückzahlung
vom 3.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für einen Kredit meiner Frau ( eigene Firma) gegenüber einer Bank eine selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Nachdem meine Frau den Kredit nicht mehr bedienen konnte, hat die Bank mich als Bürgen in Anspruch genommen. ... Da noch Pfändungen auf diesem Konto liegen, wurde der Auszahlungsanspruch durch einen Dritten gepfändet.
Kontopfändung bei Ehefrau
vom 5.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings war dies einem Gläubiger nicht genug. ... Wenn ich das muß, ist das Konto meiner Ehefrau pfändbar ? ... Ist es generell Rechtens, das ein Gläubiger mein Gehalt vom Konto pfändet ( unahängig, wo das Gehalt hingeht ) wenn doch schon nach Gesetzt das Gehalt auf eine Minimum heruntergepfändet wird ?
Pfändung: Bank zahlt "Schadensersatz" und will die Kosten nun von mir haben
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2012 wurde mir (und meiner Sparkasse als Drittschuldner) ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zugestellt (ca 30.000 Euro) An dem Tag der Zustellung des Beschlusses an die Sparkasse, habe ich jedoch noch einen Betrag i. ... Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht das eine Pfändung eingegangen ist und die Sparkasse hatte das Konto auch noch nicht gesperrt. Die Sparkasse hat dann von sich aus (sie nannten es damals Schadensersatz) ohne eine Information oder Benachrichtigung (Das Konto ist auch nicht ins negative gebucht worden, auf den Kontoauszügen ist von der Buchung nichts zu sehen) den Betrag von 3083 Euro an den Gläubiger überwiesen.
Zahlungsverbot der Geschäftsbank
vom 20.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Bank gezwungen dies ein zu halten, oder kann Sie auf die vorgeschlagene Ratenzahlung eingehen? ... Was kann ich tun, b.z.w was für Möglichkeiten hat die Bank?
Widerspruch gegen PfÜb
vom 4.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute am Montag lag ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss im Briefkasten. ... Ich also beim Jugendamt mich gemeldet und aufgrund einer am (Grün)Donnerstag vor Ostern nicht erhaltenen Auskunft über die richtige Kontonummer, eben altbewährt aufs Konto der bisherigen Bank überwiesen. ... Nun erhalte ich bzw. mein Arbeitgeber einen Pfändungs und Überweisungsbeschluss.
Zwangsvollstreckung - Hilfe mit Bank, damit ich über ALG 1 verfügen kann
vom 22.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Gläubiger pfändeten mein Konto bei einer Stadtsparkasse. ... Es heisst darin: In der Zwangsvollstreckungssache Gläubiger gegen Schuldner (mich) Drittschuldner: Stadtsparkasse wird die Zwangsvollstreckung aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss des AG Schöneberg vom 27.02.2015 bis zur Entscheidung über den Antrag des Schuldners vom 21.05.2015 einstweilen eingestellt. Die Drittschuldnerin hat bis zur Zustellung der endgütligen Entscheidung die durch den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gepändeten Beträge zurückzuhalten und darf sie weder an die Gläubiger noch an den Schuldner auszahlen.
Pfändung von unpfändbarem Einkommen
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Konto gehen regelmässig Pfändungs- und Überweisungsverfügungen anderer Gläubiger ein. Die Postbank sperrt regelmäßig dieses Konto. ... Ich habe bisher in diesen Fällen um eine Ratenzahlungsvereinbarung nachgesucht, der auch vom Gläubiger entsprochen wurde.
Gläubiger besteht auf Kontopfändung trotz Privatinsolvenz
vom 13.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, letztes Jahr im August habe ich aufgrund einer titulierten Forderung einen PfÜB erhalten (Gesamtforderung ca. 420€, Forderung wurde vom Gläubiger an ein Inkassounternehmen abgetreten). ... Das Problem: Durch diesen PfÜB ist mein Konto seitdem gesperrt.
Vorwurf der Geldwäsche und Vollstreckungsvereitelung
vom 19.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt eines Gläubigers hat einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen meine Ehefrau erwirkt. ... Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ging ein, nachdem wir den Termin bei der Bank hatten. ... Meine Frau hat fristgerecht dem Eingangs genannten RA des Gläubiger gem. $840 ZPO Auskunft erteilt, und das mein Gehalt nicht mehr auf Ihr Konto eingeht und damit derzeit keine pfändbaren Beträge zu erwarten sind.
P-Konto - Verl. Monatsmoratorium Verbotswidrige Abführung durch Drittschuldnerin
vom 17.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechenden Gläubiger haben entsprechenden Vollstreckungstitel (VB) und Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse (PfÜb) für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) des Betroffenen bei der Drittschuldnerin erwirkt. ... Mit Beschluss vom 23.12.2020 verlängerte das Vollstreckungsgericht das Monatsmoratorium einstweilen bis zur Entscheidung und untersagte sowohl dem Betroffenen als auch den Gläubigern jegliche Verfügung auf dem P-Konto vorzunehmen. ... Zudem fehlt -wie bereits erwähnt- für einen Gläubiger jeglicher Beschluss.
Kontopfändung
vom 2.7.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Verkaufserlös meiner ETW war ich in der Lage, dem Gläubiger 8.000 € zu überweisen. ... Habe ich die Möglichkeit durch eine Eidesstattliche Versicherung, eine Freigabe meines Konto´s zu erwirken. ... Zumal solange das Konto im Soll geführt ist, keine Gelder an den Gläubiger abgeführt werden.
Kontopfändung Unterhaltsrecht/ Familienrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht
vom 10.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein bester Freund ist als Teenager Vater geworden (von Kindsmutter und Kind getrennt lebend). Da selbst noch in der Ausbildung hat das Jugendamt (Stadt A) Unterhaltsvorschuss geleistet. Nach einigen Jahren hat die Kindsmutter - inzwischen mit Kind wohnhaft in Stadt B- sich einen Anwalt genommen (weil sie bezweifelte, dass mein Freund kein Geld hat), so dass gegen ihn ein Vollstreckungstitel erworben wurde , wonach er die Unterhaltsvorschüsse auf einen Schlag hätte zurückzahlen müssen plus laufenden Unterhalt.
Kontopfändung Raten Verfügung
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe 2 aktive Kontopfändungen.Ich versuche grad Raten zu vereinbaren mit der Option der ruhestellung der Pfändung.Die Erfolgsaussichten sind gut.Da ich ein PKonto habe würde mich intressieren ob bei eine Ruhestellung ich in voller Höhe über mein Geld verfügen kann auch wenn es über dem Freibetrag liegt?
Pfändung in Konto einer GbR?
vom 28.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gesellschaftervertrag wurden die Darlehenschulden der Bank sowie das bestehende Girokonto fließend in diese Gesellschaft mit übernommen um die Bank nicht zu verunsichern. ... Außerdem kommt hinzu, dass auf dieses Konto aus bestehenden Verträgen mit den Kunden fortlaufend, regelmäßiges Einkommen eingeht. ... Die Bank scheint die Rechtslage momentan selbst zu überprüfen, aber eine zweite Meinung erscheint mir hier sinnvoll.