Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.756 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Kinder-Unterhaltszahlungen in der Insolvenz
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt sind die Kinder über 18 Jahre - meine Frage angelehnt an die Beantwortung "Unterhaltszahlung nichteheliche Mutter Herr RA Wille - vom 16.11.2006 Habe ich es richtig verstanden, dass Unterhaltszahlungen für Kinder bei der zu verteilenten Insolvenzmasse monatlich - bevorrechtigt sind ? ... Laut meiner Information hätten meine Kinder in der Insolvenz Pech gehabt und die Unterhaltszahlungen wären nicht bevor- rechtigt ? Wie ist nun hier die Rechtslage für die Unterhaltszahlungen?
Unterhaltszahlungen für Volljährige Kinder
vom 3.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: 2 Kinder, 24 und 20 Jahre alt. 24er hatte schon eine Lehre, die nach 1 Jahr geschmissen wurde, seitdem verschiedene Maßnahmen, wie 1€ Jobber, Eingliederungsmaßnahme die jetzt zur Ausbildung über eine Einrichtung/ Jugendwerk, die von der ARGE unterstützt wird mit 260€ Vergütung , führt 20er hat 2 Jahre nach der Schule nichts getan, auch nicht ernsthaft eine Ausbildung gesucht, deswegen auch keinen Anspruch mehr auf Kindergeld, worauf die Unterhaltszahlungen nach einem halbem Jahr eingestellt wurden, ab und zu mal einen 400€ Job. ... Meine bisherigen Info aus dem I- Net ergibt folgendes: Je Kind 670€ Anspruch/ Bedarf 24er: 260€ Vergütung, Abzug 90€ plus 184€ Kindergeld, Differenz von 316€ 20er: 184€ Kindergeld, Differenz von 486€, erstmal ohne BAFÖG, da Entscheidung aussteht.
Unterhaltszahlung an Kind als außergewöhnliche Belastung
vom 10.10.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Das Kind studiert auswärts in Deutschland (Erststudium bzw. ... Das Kind hat kein eigenes Einkommen und kein Vermögen (< 15.000 €) Die Eltern unterstützen das Kind finanziell und überweisen dafür monatlich einen festen Betrag, zusätzlich tragen sie die Kosten für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sowie die laufenden Kosten für die Wohnung (Strom, Telefon etc.) ... Jetzt stellen sich bzgl. der Geltendmachung als besondere außergewöhnliche Belastung folgende Fragen: Im abgekürzten Vertragsweg ist der Vater Vertragsnehmer für die laufenden Kosten der Wohnung, können diese Kosten ebenfalls als besondere außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden oder soll der Vertrag auf das Kind als Versicherungsnehmer umgeschrieben werden und können in diesem Fall die laufenden Zahlungen im Zuge des abgekürzten Zahlungswegs weiterhin direkt vom Vater getragen werden oder sollen die laufenden Zahlungen vom Konto des Kindes beglichen werden, im letzteren Fall würden dann natürlich die monatlichen Unterhaltszahlungen entsprechend erhöht.
Unterhaltszahlung USA
vom 9.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich tatsächlich ein Kind in den Staaten haben, und seit 2 Jahren nicht mehr dort gewesen sein, bin ich dann beim wieder einreisen grundsätzlich in der Gefahr das mir Unterhaltszahlungen vorgeworfen werden?
Unterhaltszahlungen Frau und Kinder bei Wechselmodell
vom 18.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich werden uns trennen und mich würden nun die ungefähren Unterhaltszahlungen gegenüber meiner Frau und den Kindern interessieren. Wir haben uns bei den Kindern auf das Wechselmodell geeinigt, sprich 50/50 Betreuung. ... Unsere beiden Kinder sind 12 Jahre und 10 Jahre.
Unterhaltszahlungen bei volljährigen Kindern
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindesvater hat die Unterhaltszahlungen von sich aus eingestellt, die letzte war im Juni. ... Er zahlte nur knapp 200.-€ für beide Kinder, da er angeblich nicht arbeitet. Muss er für beide Kinder oder zumindestens für ein Kind weiterzahlen?
Unterhaltszahlung für Frau und 4 Kinder bei Trennung
vom 26.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gern gewusst, wieviel Unterhalt ich für meine Frau und die vier Kinder (17, 14, 8 und 2 Jahre alt) im Falle einer Trennung/ Scheidung zahlen muss. Ich selbst verdiene 5500,- Euro brutto und 4500,- Euro netto (Steuerklasse 3, ohne Kinde rgeld). ... Neben der genauen Unterhaltszahlung und -dauer hätte ich gern gewusst, welche Einnahmen, Mieten und welches Vermögen mit einberechnet/ berücksichtigt wird.
Berechnung der Unterhaltszahlungen bei geringem Einkommen
vom 23.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Frage zu den Unterhaltszahlungen meines Mannes habe ich an Sie: Mein Mann hat aus erster Ehe drei Kinder und ein weiteres nicht-eheliches Kind und wir haben gemeinsam noch einen Sohn (14 Jahre). Es geht um die Unterhaltszahlungen, die sind für die drei Kinder aus erster Ehe damals auf mtl. 350 € festgelegt worden, es besteht jedoch kein Titel. Die Kinder leben in Dänemark und sind heute 21,19 und 15 Jahre.
Unterhaltszahlung für volljähriges Kind
vom 17.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben keine gesetzlich festgelegten Unterhaltszahlungen. ... (Gehalt beider Eltern jeweils ca. 3000,-€ netto) Der jüngere Sohn lebt noch in meinem Haushalt und wird komplett über mich finanziert (plus die 250,- Unterhalt) Der Vater hat nun angekündigt mit Volljährigkeit das Geld auf das Konto des Kindes zu überweisen.
Unterhaltszahlung - Vergleich - Kinderbonus
vom 25.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte verpflichtet sich, rückständigen Kindesunterhalt (KU) für die Zeit von Mai 2008 bis März 2009 in Höhe von 972,- EUR an die Kläger (Kinder bzw. z. ... Weitere Angaben: Alter der Kinder 4 und 5, wobei der 5-jährige mit Ablauf des Juni 2009 das 6. ... Erhöhung KU ab 01.07.2009 für 1 Kind nicht nötig?
Trennungsjahr -- neue Schulden?
vom 23.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: * Eheleute leben seit Juni 2009 (räumlich) getrennt * Ehefrau bewohnt, auf eigenen Wunsch und mangelnder Alternativen, mit den Kindern weiterhin die vormals gemeinsame Whg. * Mietrückstände sind nun aufgelaufen * jetzt Klage wegen Kindesunterhalt Frage: ist nur die Ehefrau für die Mietrückstände verantwortlich? ... kann der Ehemann Zahlungen, die er zwischenzeitlich geleistet hat, vor Gericht als Unterhaltszahlungen deklarieren (Strom, Wasser, Telefon, Riester... etc) und kann er die eventuell zuzahlenden Mietrückstände als Unterhaltszahlungen angeben?
Unterhaltszahlung an ein Kind das in Amerika lebt?
vom 29.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind ist deutscher Staatsbürger, bezieht aber kein Kindergeld. ... Frage: Welchen Unterhaltsbetrag müsste mein Mann nach Düsseldorfer Tabelle an das Kind zahlen? ... (Was geschieht, wenn das Kind ein College o.ä. besuchen möchte?)
Unterhaltszahlungen /Verjaehrung
vom 1.10.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In 1962 wurde ich zum unterhalt eines unehelichen Kindes verurteilt.Ich habe fuer 4 Jahre gezahlt,bin dann jedoch nach Kanada ausgewandert und habe die zahlung eingestellt. ... Koennen die unterhaltszahlungen in Kanada eingeklagt werden?