Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Kettenkaufvertrag-Auflassung-nicht bezahlte GrunderwerbSt,Verzugszinsen, Notarkosten
vom 20.3.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
C jedoch bezahlte Grunderwerbsteuer und Notarkosten. ... Da jedoch B seinen Auflassungsanspruch abgetreten hat tritt doch C hierdurch in den Kaufvertrag von A an B ein und schuldet demzufolge auch die Verzugszinsen oder nicht? ... Auszug Kaufvertrag zwischen B und C: Abtretung einer Auflassungsvormerkung B tritt an C zu je 1/2 die Auflassungsvormerkung zulasten des o. g.
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: - wie kann ich den Kaufvertrag auflösen? - wir würden doch theoretisch einmal Grunderwerbssteuer sparen, wenn wir meinen Kaufvertrag auflösen und mein Kunde direkt von meinem Verkäufer kauft und ich nur eine Provisionsrechnung stelle?
Grunderwerbsteuer bei Reihenhäuser auch auf Baukosten ?
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt verlangt nun auch Grunderwerbsteuer auf die Baukosten mit folgender Begründung: "Vor Vertragsabschluss stand im Wesentlichen fest, dass das Grundstück mit Reihenhäusern durch Sie bebaut wird". ... Meine Fragen: Ist die Anrechnung der Grunderwerbsteuer auf den Werkvertrag mit den Baukosten rechtens ?
Freigrenze Grunderwerbsteuer beim Erwerb mehrerer Grundstücke in Kaufvertrag
vom 22.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wäre die Freigrenze 5000 Euro je Grundstück fällig bevor Grunderwerbsteuer fällig wird. Im unserem einen Kaufvertrag haben wir nun eine Liste mit allen 8 Grundstücken und den Grössen. ... Frage: Reicht dies im Kaufvertrag so aus, damit das Finanzamt erkennt, dass nur 2 der 8 Grundstücke Grunderwerbsteuerflichtig sind?
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
vom 5.8.2020 für 85 €
Hallo, wir haben im April 2019 Kontakt zu einem Grundstücksverkäufer aufgenommen und im Mai 2019 eine E-Mail erhalten, dass der Bebauungsplan voraussichtlich im Juni 2019 rechtskräftig wird und daraufhin der Verkaufsstart zeitnah erfolgen kann. Basierend auf dieser Angabe haben wir im Juli 2019 einen Bauträger, welchen in keinerlei Verbindung zum Grundstücksverkäufer steht, kontaktiert und ein Angebot für ein Haus im August 2019 erhalten sowie den Bauvertrag Ende August 2019 unterschrieben. Dieser Bauvertrag enthält die Kündigungsklausel, dasss bis vor Baubeginn mit einer Vertragsstrafe von 10% des Hauspreises gekündigt werden kann.
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist kürzlich zusammen mit ihren zwei Geschwistern Miterbin einer Doppelhaushälfte geworden. Bis zu seinem Tod wohnte ihr Vater in der Doppelhaushälfte, wobei ihm die Hälfte hiervon gehörte. Die andere Hälfte gehörte seiner geschiedenen Ex-Frau, die zugleich die Mutter der drei Erben ist.
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf von Erbengemeinschaft
vom 18.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Haus nun von dieser Erbengemeinschaft gekauft; mein Notar meinte es könne sein, das ich in diesem Fall KEINE Grunderwerbsteuer bezahlen muss. Im notariellen Kaufvertrag ist als Verkäufer "Erbengemeinschaft..." und als Käufer "..Sohn von...." vermerkt.
Fehlerhafte Wohnfläche im Immobilien-Kaufvertrag
vom 21.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den notariellen Kaufvertrag wurde explizit aufgenommen, dass die Angaben des Exposees der Richtigkeit entsprechen. Eine von Verkäufer, Käufer und Notar unterschriebene Kopie des Exposees wurde dem Kaufvertrag beigeheftet. ... An sich würde sich ja eine entsprechende Ergänzung des ursprünglichen KP über den Notar anbieten, da sich demzufolge ja auch die gezahlte bzw. zu zahlende Grunderwerbsteuer und auch die Notarkosten bzw. die Maklerkosten entsprechend reduzieren - stimmt das so?
Rückabwicklung eines notariellen Kaufvertrages / Löschung Auflassungsvormerkung
vom 4.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein notarieller Kaufvertrag über eine Immobilie wurde unterschrieben. ... Der Käufer zahlte die Grunderwerbsteuer nicht und will den Kauf nicht mehr weiterverfolgen sowie seine Anzahlung zurück. ... Frage: Wird bzw. kann der Notar den Kaufvertrag ohne die Klärung von Anzahlung und Zinsen rückabwickeln und die Löschung der Auflassungsvormerkung beantragen, sodaß der neue Kaufvertrag abgeschlossen werden kann oder muss der Notar auf die Rückzahlung der Anzahlung bestehen?
Prüfung eines "Vorvertrags zum notariellen Kaufvertrag"
vom 26.2.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin an der Prüfung des folgenden "Vorvertrags zum notariellen Kaufvertrag" für eine Eigentumswohnung interessiert: "1. ... Der Erwerber trägt zusätzlich die Kaufnebenkosten wie Notar-, Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer. 3. ... Kommt es nicht zum Abschluss eines Kaufvertrages wird der eingezahlte Betrag von € [...] nur zur Hälfte zurückerstattet."
Tausch Wohnung gegen Grundstück im Ausland
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zwei Geschwister erwägen einen Immobilientausch vorzunehmen: Die Schwester möchte ihre sich in Deutschland befindende Wohnung gegen ein sich im Ausland befindendes, unbebautes, gleichwertiges Grundstück des Bruders tauschen. 1. Muss der Bruder mit der Zahlung einer Grunderwerbssteuer rechnen? 2.