Folgender Fall liegt vor: - Ich habe einen Mietvertrag zum 1.11.19 abgeschlossen. - Die Kaution habe ich in bar gezahlt (Quittung vorhanden). - Der Vermieter weigert sich die Kaution auf einem insolvenzsicheren Mietkautionskonto anzulegen. >> Ich habe den Vermieter deshalb schriftlich dazu aufgefordert, innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Kaution auf ein solches Konto anzulegen. >> Zusätzlich habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich meine Mietzahlung solange zurückbehalte, bis er die Kaution auf einem Konto angelegt hat. >> Die Frist ist verstrichen und der Vermieter hat die Kaution immer noch nicht auf einem Konto angelegt. - Da ich die Mietzahlung nicht geleistet habe, hat sich der Vermieter geweigert, mir die Wohnung zu übergeben. >> Deshalb habe ich dem Vermieter letztendlich dann doch noch die erste Monatsmiete am 1.11. überwiesen. ... Er fordert mich dazu auf der Kündigung zuzustimmen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden. - Es liegt stark in meinem Interesse, der Kündigung zustimmen, da das Vertrauensverhältnis zum Vermieter komplett zerstört ist. ... Der Vermieter schreibt folgendes: "Bitte erklären Sie, ob Sie die fristlose Kündigung akzeptieren, sodass eine Übergabe am 4.11.19 entfallen kann." >> Muss ich daher noch vor dem 4.11.19 die Kündigung akzeptieren bzw. bis wann muss ich spätestens die Kündigung akzeptieren?