Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Kündigung Mieter Tierhaltung
vom 16.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht wegen Tierhaltung folgendes: Mit Ausnahme von als Haustieren üblichen Kleintieren (z. ... Beim unterschreiben des Mietvertrages (das sagen wir jedoch allen neuen Mietern) das wir weder Hunde noch Katzen im Haus haben wollen. ... Es gibt es noch weitere Probleme mit dem Mieter.
Kuendigung von Mietvertrag als Mieter
vom 31.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind kurz davor diesen Mietvertrag fuer die dauer von einem Jahr zu unterschreiben. https://drive.google.com/file/d/1RGk7KGxHOFdTytJ1rfipV3VQaaLszHDL/view?... Falls wir uns nach 3 Monaten entscheiden zu kuendigen, was wuerde genau passieren und was wuerde es uns kosten?
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt behauptet der Anwalt der Gegenseite, die Aufzugskosten, Gartenpflegekosten, Hauswart-kosten seien nicht umlagefähig, obwohl in der NK-Abrechnung diese klar als "umlagefähige Betriebs-kosten" ausgewiesen sind. ... Im Mietvertrag ist nicht vereinbart worden, dass der auf unsere Mandanten als Mieter anfallende Betriebskostenantei sich anhand der Miteigentums- anteile als Verteilermaßstab berechnet, Ein solcher Verteilermaßstab entspricht auch nicht den Vorschriften des BGB in welchem die Wohn-fläche als gesetzlicher Verteilermaßstab angese-hen wird." ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen. ... Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde nie ein Mietvertag, weder schriftlich noch mündlich abgeschlossen und B. zahlt auch keine Miete und das hat sie auch noch nie, nur hin und wieder einen Teil der anfallenden Betriebskosten. ... Reicht es, wenn wir B. schriftlich dazu auffordern die Wohnräume innerhalb von 3 Monaten zu verlassen/zu räumen und sie zusätzlich in dem Schreiben darauf hinweisen, dass kein Mietvertrag besteht? Eine Kündigung halte ich für unnötig, da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Der Mietvertrag sieht ein außerordentliches Kündigungsrecht des Vermieters bei Zahlungsverzug vor. ( Vertrag Haus u. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. ... Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden. Ich sperre wasser am nächsten tag gegen abend ab. - Mieter erscheint sofort - und bietet, sofort von der Bank Geld zu holen und zu bezahlen, ich akzeptiere. - Mieter ist trotzdem nicht erschienen, erst übernächsten Tag schickt er sein Kind (5 j.) zu mir mit dem Geld.
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter und den Mietvertrag haben wir übernommen. ... Natürlich möchten wir auf die Möglichkeit, einen Teil der ausstehenden Mietzahlungen durch die ARGE zu erhalten, nicht verzichten, da es bestimmt (kosten)aufwendig (u. wahrscheinlich aussichtslos) sein wird, die ausstehenden Mieten einzuklagen. Unsere Frage: Können wir die fristlose Kündigung problemlos zurücknehmen und eine neue Kündigung aussprechen zum 31.05.07?
Mieter beleidigt Vermieter nach Unterschrift des Mietvertrages, vor Mietbeginn
vom 2.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich freundlich darauf hinwies, dass es mir weder zeitlich noch kräftemäßig möglich ist wegen jeder gewünschten Änderung Diskussionen zu führen, und ich mir durchaus das Recht vorbehalte die endgültigen Entscheidungen zu treffen, da zeigten die Mieter in spe eine andere Seite.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung. Eine explizite Rücktrittsklausel oder der Zusatz, der den Mieter berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist, ist nicht enthalten. ... Des Weiteren gehen beide davon aus, dass sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten können und ihnen somit keine weiteren Verpflichtungen und Kosten entstehen.
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Das eigentliche Problem: ich wollte den Mietvertrag kündigen, komme aber so „einfach" nicht raus. ... Außerdem hat meine Ex Partnerin einer gemeinsamen Kündigung (mündlich, auf Sprachnachricht, gespeichert) nicht zugestimmt. ... Meines Wissens nach kann ich sie, sobald der BaföG Antrag durch ist und sie sagt, das Geld reicht nicht, auf Zustimmung zur Kündigung des gemeinsamen Mietvertrages verklagen.
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag unterschrieben, indem zwei Mieter eingetragen sind und als Gesamtschuldner haften. ... Beide Mieter sind einverstanden, dass Mieter 1 den Mietvertrag kündigt. ... Unstrittig ist auch, dass Mieter 1 für alle Kosten und Schäden im Mietzeitraum (bis zur Kündigung) aufkommt. 2.)
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. ... Am 01.01.16 rief mich der Mieter an, dass die Zahlung erst später als am 3. ... Mietvertrag die Zahlung erfolgen soll, mit der Begründung es dauert auf dem Amt.
Kündigung Mietvertrag wg. nicht gezahlter Kaution und Mieten
vom 21.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter ist zum 01.02.2016 eingezogen und hat mir versichert, daß Miete und Kaution (2Monatsmieten) vom Sozialamt übernommen werden. Die Kaution und die erste Miete (Februar) wurden nicht überwiesen. Die Mieten für März, April und Mai sind direckt vom Sozialamt überwiesen worden.
Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle in den letzten 9 Jahren zugezogenen Mieter haben von mir einen „Hamburger Mietvertrag" erhalten. ... Bei den Mietern mit einem Hamburger Mietvertrag wird es wohl nicht so schwer sein eine Firma für die Arbeiten zu beauftragen und die Kosten auf die Mieter umzulegen, jedoch habe ich Bedenken bei Altmietern, die noch Werkmietwohnverträge haben. ________________________________________________________ In einem bestehenden Vertrag für eine Werkmietwohnung steht wortgetreu: § 3 – Miete und Nebenkosten 3. ... Neueinführungen von Nebenkosten und Grundstückslasten jeder Art sind vom Zeitpunkt des Eintritts ab vereinbart und vom Mieter zu zahlen, ohne daß es einer Kündigung oder einer fristgerechten Mitteilung gemäß § 18 I.
Kündigung/ früherer Auszug
vom 27.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sind der Meinung dann keine Miete mehr zahlen zu müssen. Eine schriftliche Kündigung haben wir nicht erhalten und die Mieter beharren darauf im Recht zu sein und jederzeit ausziehen zu dürfen. ... Momentan haben wir ja noch nicht einmal eine Kündigung erhalten.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (mietet ca. 10 Jahre) hat einen mündlichen Mietvertrag. ... Allerdings möchte ich in den Mietvertrag schreiben, das die Miete absichtlich nur 4€ den m² beträgt, weil ich als Vermieter nichts an dem Haus machen möchte, und keinerlei Kosten tragen will. Alle Renovierungsarbeiten + Materialkosten sollten möglichst der Mieter übernehmen.