Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Pferdekaufvertrag so für mich als Käufer in Ordnung? Gewährleistung?
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgenden Vertrag aufgesetzt: Pferdekaufvertrag (zwischen zwei Privatpersonen) §1 Kaufgegenstand Der Verkäufer verkauft dem Käufer das Pferd (Name des Pferdes; Lebensnummer) Der Käufer hat Einsicht in die Zuchtbescheinigung/den Pferdepass genommen. §2 Beschaffenheitsvereinbarung 1.Äußere Beschaffenheitsmerkmale: Alter: Geschlecht: Farbe: Abzeichen: ChipNr.... Die Gefahr einer zufälligen Verschlechterung oder des Untergangs des Pferdes sowie Lasten und Kosten gehen mit Wirksamwerden des Kaufvertrages auf den Käufer über. 2. ... (Verkäufer)(Käufer) Ich habe das Pferd wiederholt probegeritten und in Augenschein genommen.
3 Jahre nach Verkauf des Hauses kommt Käufer mit verdecktem Mangel
vom 26.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wurde dann auf Kosten der Baufirma nachgeholt und der Putz an der Türe ausgebessert. ... Nun bekomme ich einen Anruf vom Käufer, dass er aktuell wieder Feuchtigkeit an der besagten Außentüre hat. ... Der Käufer behauptet jetzt natürlich ich hätte nichts gesagt Im K-Vertrag ist darüber natürlich nichts vermerkt, da ja der "Mangel" zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bestanden hat und behoben war.
Ebay Kauf iMac 27" aus 2015 - Verkäufer beruft sich auf einen Fehler bei der Eingabe
vom 21.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Artikelüberschrift lautet : Details zu Apple iMac A1419 27" Intel Core i5 3.2GHz, 8GB RAM, 1TB HDD, 1GB GTX675MX Darunter bei den Artikelmerkmalen steht : Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich. ... Da ich nicht vom Kauf zurücktreten möchte , sondern auf das beschriebene Gerät bestehe : - Muss der Verkäufer mir Ersatz besorgen / die Differenz zum Ersatzkauf erstatten - In welchem Zeitraum muss er mir den Ersatz beschaffen / Ausgleich leisten ? -Kann ich Ihm die Kosten für den Anwalt (service) berechnen?
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mich bei der 5jährigen Gewährleistungpflicht notariell ausklinken kann indem sich der Käufer direkt an den Bauträger wenden soll im Falle des Falles oder stecke ich dazwischen fest und hafte falls der Bauträger die Kosten abweist. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß?
Verkäufer will von ihm beschädigtes Gerät verkaufen!
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ViewItem&rd=1&item=9137568430&ssPageName=STRK:MEWA:IT Der Verkäufer verkauft ein Mobiltelefon als "Nagelneu", es wird von mir unter Wert ersteigert (hier für 235 Euro statt üblicherweise bei Ebay gehandelten 300 Euro, Neupreis 699 Euro) Direkt nach Verkauf schreibt der Verkäufer per Email das kein Verkauf stattfindet weil er das Telefon schon am Vortag privat verkauft hätte. ... Merkwürdigkeit da dieser keine Verkäufer und keine reinen Privat gegen Privatverkäufe beraten darf) um den Kauf durchzusetzen, sowie Ebay einzuschalten (habe ich selbst inzwischen getan aber nur ausweichende und nichtssagende Reaktionen erhalten). ... Kann der Verkäufer verlangen, dass ich das reparierte Telefon zum Auktionspreis kaufe?
Kosten für Verkäufer, wenn Löschungsbewilliung verweigert wird.
vom 28.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verkaufe ein Mehrfamilienhaus. ... Also ist ein Rücktritt mit unvertretbar hohen Kosten und Risiken verbunden. Wenn der Grundschuldgläubiger (Bank) die Löschungsbewilligung versagt, muß dann ich die vom Käufer geschuldeten Maklerkosten, die Notarkosten und den Schadensersatz an den Käufer wegen Scheitern seiner Finanzierung tragen?
Notarkosten der Verwaltergenehmigung - Kostenschuldner?
vom 20.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwalterzustimmungen werden notariell abgegeben (und das für jeden Verkauf). ... Wer trägt diese Kosten: 1) Im Falle, dass im Kaufvertrag keine spezielle Regelung getroffen wurde? 2) Im Kaufvertrag steht "Die Kosten auf der Verkäuferseite erforderlichen werdenen Genehmigungen sowie der Verwaltergenehmigung und die Kosten der Beseitigung nicht übernommener Belastungen und Beschrärnkungen sowie Vollzugsgebühren, soweit diese ausschließlich aus diesen Gründen anfallen, fallen dem Verkäufer zur Last".
Ebay Verkäufer unterschlägt zur Funktion wichtige Teile - weiteres Vorgehen + Kosten
vom 10.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem hat sich der Verkäufer nicht mehr gemeldet. ... Wenn ich vom Vertrag zurücktrete, dann muß doch der Verkäufer die Ware auf seine Kosten (wg. arglistiger Täuschung) abholen lassen, oder? ... Was wird mich das kosten, und bekomme ich diese Kosten vom Verkäufer zurück?
Käufer verlang Rückabwicklung - was nun?
vom 19.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So hat mein Käufer eine von ihm beauftrage Spedition geschickt, die die Felgen abgeholt hat. ... Ausserdem habe ich das Gefühl,dass der Käufer die Reifen weiterverkaufen wollte und ihm sein Käufer abgesprungen ist. ... Mein Vater hat ürbigens gestern auch noch seinen Bekannten kontaktiert,von dem er die Felgen gekauft hatte und dieser hat ihm bestätigt,das er sie kurz vor dem Verkauf noch problemlos gefahren hat.
Verwalter-Zustimmung beim Kauf einer Eigentumswohnung u.a.
vom 29.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau möchte die ETW ALLEINE auf IHREN Namen kaufen. ... Zitat: " ...Die Weiterveräußerung bedarf der Zustimmung des Verwalters...Die Gebühr des Verwalters für die Zustimmungserklärung trägt der Verkäufer....Der Verwalter kann die Zustimmung nur aus wichtigen Grund versagen...etc" Der Verwalter teilte mit, er müsse seine Unterschrift notariell beglaubigen lassen (für die Zustimmungserklärung) wodurch neben den Kosten des Verwalters auch noch zusätzliche Kosten durch den Notar entstehen. ... Oder darf der Verwalter ausschließlich den Käufer ( also die Ehefrau ) überprüfen ?
Schadenersatzerhebung durch Käufer nach KFZ-Verkauf
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren sind mir zum Zeitpunkt des Verkaufs keine weiteren Schäden bekannt gewesen, sodaß ich in meiner Annonce geschrieben habe, das meines Erachtens eine TÜV-Abnahme kein Problem sei (TÜV und AU läuft 02/07 aus). ... Im Kaufvertrag wurden lediglich die 2 reparierten Schäden eingetragen, jedoch wurde versäumt den Passus aufzunehmen, das jegliche Gewährleistungsansprüche abgegolten sind, da es sich um einen rein privaten Verkauf handelt. ... Muss ich nun diesen Wagen wieder zurücknehmen oder mich an diesen Kosten beteiligen ??
Immobilienkauf Rücktritt durch Verkäufer / Entstandene Kosten
vom 17.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist der Bauantrag durch und ich wollte nun endlich das Dach kaufen. Aber jetzt möchte die Eigentümerin nicht mehr verkaufen. ... Die Kosten, die bisher angefallen sind belaufen sich auf ca. 1000€ für den Bauantrag und was viel wichtiger ist ca. 8000€ für das Architektenhonorar, wobei ich dieses nicht bezahlen muß, da ich selbst der Architekt bin, aber fast ein Jahr Arbeit muß mir dennoch ersetzt werden.
Käufer verlangt Rückabwicklung. Bin ich verpflichtet?
vom 2.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen defekten Laptop verkauft (für knapp 50 Euro) Hier die Artikelbeschreibung: "Ich verkaufe mein altes Notebook. ... Somit verkaufe ich das Gerät als defekt an Bastler oder zum ausschlachten. ... Der Käufer verlangt nun eine Rückabwicklung oder 50% des Kaufpreises aus folgenden Gründen: 1.
ebay - Verkauf - Sachmangel - Erstattung - Preisminderung
vom 29.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich als privater Verkäufer dafür Haftung übernehmen, dass der Käufer in der Zwischenzeit ein Ersatzgerät mieten musste? Der Käufer hat keine Beanstandungen bezüglich Verpackung geäußert. ... Da ich unterwegs war konnte ich leider zunächst keine Maßnahmen ergreifen, worauf hin der Verkäufer mit Polizei, Anwalt usw. am 23.07 drohte.
Kauf einer Eigentumswohnung mit Partnerin
vom 18.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer Trennung möchten wir die Verteilung der Eigentumswohnung klar geregelt haben (50/50) und keine zusätzlichen rechtlichen Kosten (Im Todesfall möchten wir jeweils unseren Anteil dem/die Partner/in erben). ... Der Verkäufer hat den Mietern (Erst,- und Einzigsterbezug) über den Verkauf informiert. ... Beim Verkauf der Wohnung wird der Mietvertrag an uns (Käufer) übergehen (Vorschlag der Maklerin).
Insolvenz des Käufers eines Autos, Kaufvertrag mit Eigentumsvorbehalt
vom 2.2.2015 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wird daher darauf hingewiesen, dass er sich vor dem Eigentumsübergang jeglicher Verfügung über die Kaufsache zu enthalten hat und dass Verfügungen über den Kaufgegenstand durch den Käufer den Tatbestand der Unterschlagung darstellen können. (2)Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand bis zum Eigentumsübergang pfleglich zu behandeln und notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten auf eigene Kosten rechtzeitig durchzuführen. (3)Der Käufer versichert, dass er den Kaufgegenstand in der Nähe seiner Wohnung behalten wird. Er verpflichtet sich, jeden Wohnungswechsel und jeden Wechsel des Standortes des Kaufgegenstands unter Nennung der genauen neuen Adresse unverzüglich dem Verkäufer mitzuteilen. (4)Der Käufer wird Pfändungsmaßnahmen und sonstige rechtliche Beeinträchtigungen am Kaufgegenstand dem Verkäufer unverzüglich mitteilen und ihn bei der Wiederherstellung seiner Rechte unterstützen. Der Fahrzeugbrief ist noch auf meinen Namen ausgestellt (wird erst nach Ende des Vertrages/nach vollständiger Zahlung auf den Käufer umgeschrieben), der Käufer zahlt aber alle laufenden Kosten.
Immobilienkauf: Vertraglich festgelegter Punkt wird nicht erfüllt
vom 16.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen sollte der Verkäufer auf seine Kosten beseitigen. ... Der Verkäufer wird den Mangel auf seine Kosten noch beheben und den Käufer von diesen Kosten freistellen. Hierzu vereinbaren die Beteiligten folgendes: Der Käufer hat dem Verkäufer nach Eigentums- und Besitzwechsel Zutritt zum Vertragsobjekt zu gestatten und falls erforderlich und soweit zumutbar, an Maßnahmen der Beseitigung mitzuwirken.
Auto verkauft, 3 Wochen später meldet sich Käufer
vom 29.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer begutachtete das Auto von oben (Motorraum) & von unten (Unterboden), kein klappern/scheppern etc., er machte 2 Probefahrten, befasste sich intensiv 2,5 Stunden mit dem Auto, bekannte Mängel wurden mitgeteilt. ... Gestern meldete sich Käufer, er hat in den mitgegebenen Rechnungen einen Kaufvertrag gefunden vom 11.3.14 und stellte fest das mein angegebener Kilometerstand in keinster Weise stimmt. ... Der Käufer droht mir jetzt mit Anwalt, seine Worte: "sollte sich rausstellen das die Rechnung auf höhere Kosten kommen, da der Verkaufskilometerstand noch nicht einmal 500 km übersteigt".