Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für insolvenz restschuldbefreiung forderung wohlverhaltensphase

Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nach abgeschlossenem Verbraucherinsolvenzverfahren in der Wohlverhaltensphase. ... Frage: Können die Gläubiger einen Versagungsgrund der Restschuldbefreiung ableiten, wenn ich die Wohnung nun einige Monate nach der Restschuldbefreiung kündige und der Anspruch auf die Kautionszahlung dann nicht mehr zur Nachtragsmasse gehört?
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2008 in Privatinsolvenz, also mittlerweile in der Wohlverhaltensphase. ... Vor meiner Insolvenz, im Jahr 2005 oder 2006, habe ich damals von der Mutter den zuteilungsreifen Bausparvertrag bekommen (da wir am Bauen waren, Probleme mit Bauträger hatten, auch eine unerfüllte Forderung gegen ihn und auch dadurch in die Insolvenz gerieten).
Forderung nach Eintritt der Privatinsolvenz
vom 23.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagter Freund ist privatinsolvent, Hartz-IV-Empfänger und steht jetzt in der Wohlverhaltensphase.´Er kann aufgrund seines wenigen Geldes keinesfalls diese Forderung erfüllen, jedenfalls nicht am Stück und schon gar nicht sofort. ... Welche Möglichkeiten hat der Freund meiner Tochter, die Forderung vielleicht zu "drücken" (ggf. eine Art Vergleich im Stile von "du kriegst die Hälfte und die sofort, aber mehr ist nicht")?
Verbraucherinsolvenzverfahren: Anmeldung von Forderungen
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Rahmen des Insolvenzverfahrens hat der Schuldner einen Antrag auf Restschuldbefreiung gestellt. ... Die Aussicht auf Zahlungen aus meiner Forderung im Rahmen des Insolvenzverfahrens geht m.E. gegen Null. Fragen: •Muss ich meine Forderung von 2002 zwingend in das Insolvenzverfahren einbringen und verfällt die Forderung, wenn ich sie nicht beim Treuhänder anmelde?
Hausverkauf trotz Insolvenz
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es während der Wohlverhaltensphase nicht möglich ist, den evtl. ... Und noch eine Frage ergibt sich für mich, sobald die Restschuldbefreiung am Ende der Insolvenz wirksam wird, sind ja alle Gläubiger, die Ihre Forderung angemeldet haben, befriedigt und können ihre Forderung nicht mehr vollstrecken. ... Werden sie gelöscht nach Ablauf der Restschuldbefreiung?
Insolvenz - Gläubiger - Bürgschaft
vom 10.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 insolvent, mit Restschuldbefreiung und in der Wohlverhaltensphase. ... Meine Frage ist: Wird es mir mitgeteilt, ob die Bank die Bürgschaft benutzt hat, und wie finde ich das raus und ob dieser Bürge dann eine offene Forderung gegen mich hat?
Privat-Insolvenz mit geschlossenem Immobilienfond
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohlverhaltensphase mit anschliessender Restschuldbefreiung (in ca. 1,5 Jahren). ... Meine Frage: Wird die Hypothekenbelastung (in der Insolvenzliste aufgeführt) mit der endgültigen Zuerkennung der Restschuldbefreiung vollständig entschuldet und resultiert meine Einlage am Fond dann a) aus dem Eigenkapital + b) aus dem durch Hypotheken finanzierten Fremdkapital?
Gläubiger bei einer privaten Insolvenz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst durch Zufall erfuhren wir von der privaten Insolvenz und meine Frau hat sich beim Insolvenzverwalter gemeldet, in der Hoffnung wenigstens ein bißchen Geld zu erhalten. Ihre Forderung wurde dort aufgenommen und somit war sie einer von vielen Gläubigern dieses Verfahrens. ... Im nächsten Jahr (2008) wird der Schuldner die sogenannte Wohlverhaltensphase abgeschlossen haben.
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einer Woche, in einer ausweglosen Situation und benötige dringend einen verbindlichen Rat. Zuerst die Rahmenbedingungen: 1. Beschluss AG aus 2009 über Eröffnung Verbraucherinsolvenz und anschließender RSB 2.
Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren selbst ist scheinbar noch nicht abgeschlossen, die Wohlverhaltensphase hat aber gemäß Gesetzeslage mit Datum der Insolvenzeröffnung begonnen. D.h. ca im Jahr 2010 könnte ich eine sogenannte Restschuldbefreiung erhalten. ... 7) Welche Konsequenz hat der Umstand, dass meine künftige Ehefrau gleichzeitig auch Gläubigerin mit zur Tabelle angemeldeter Forderung ist?
Verloren gegangene Benachrichtigung des Insovenzverwalters
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile befindet sich die Schuldnerin in der Wohlverhaltensphase und pfändbare Beträge werden an andere Gläubiger gezahlt. ... Die Person schuldet mir über 10.000,- €, ich habe viel Geld investiert, die Forderung zu titulieren und jetzt gehe ich leer aus und komme nicht mehr in die Verteilung??
Rückforderung des Kindergelds während privater Insolvenz
vom 14.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Freundin befindet sich in der privaten Insolvenz, und zwar in der Wohlverhaltensphase. ... Fragen: - Darf die Kindergeldkasse das Kindergeld für den in die Insolvenz fallenden Zeitraum zurückfordern? ... - Die Familienkasse weist darauf hin, dass ihre Forderung keine private, sondern eine öffentlich rechtliche Forderung ist - hat dies irgendeine Auswirkung auf das Insolvenzverfahren?