Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Gesellschafter Geschäftsführer
vom 8.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall liegt wie folgt: eine Gesellschafterin einer GmbH hat 50% der Anteile, 4 weitere Gesellschafter halten die weiteren Anteile. ... Die GmbH ist dabei, insolvent zu werden, wobei das GF- Gehalt die größten Kosten darstellt. ... Wenn die anderen Gesellschafter nicht mitziehen, gibt es die Insolvenz.
Gesellschafter wechseln
vom 2.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin 100%iger Gesellschafter einer deutschen GmbH. ... Ich nehme an, ein Gesellschafterbeschluß über die Veräusserung der Gesellschafteranteile an sie und ein Gang zum Notar, um sie neu eintragen zu lassen als 100%ige Gesellschafterin ?
Wettbewerbsklausel bei Geschäftsführenden Gesellschaftern
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ebenso wie mein Partner Geschäftsführender Gesellschafter in einer GmbH (jeweils 50%). ... Wir haben die folgende Regelung in unserem Vertrag: Wettbewerbsklausel "Durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss aller vorhandenen Stimmen kann einem Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer und/oder einem Gesellschafter gestattet werden, auf dem Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft auch außerhalb der Gesellschaft tätig zu werden. Das nähere regelt der Gesellschafterbeschluss.
GmbH: Gesellschafterbeschluss ohne Einladung zur Versammlung
vom 1.1.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Eine GmbH mit zwei Gesellschafter-Geschäftsführern, die jeweils 50% halten. Vor zwei Monaten hat mein Mit-Gesellschafter dafür gesorgt, dass ich neben einer Reihe von zweitrangigen Alltagsverträgen einen sehr wichtigen Gesellschafterbeschluss versehentlich unterzeichnet habe (Gesellschafterdarlehensrückzahlung). ... Sind die von beiden Gesellschaftern gefassten Beschlüsse rechtens?
Austritt GmbH
vom 31.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin Gesellschafter einer GmbH (Stammkapital ist eingezahlt) es gibt einen zusätzlichen Gesellschafter. Ich halte 20% an der GmbH. ... Wie mache ich das Jetzt um möglich unbeschadet aus der GmbH rauszukommen?
Geschäftsführer und Gesellschafter bei einer GmbH
vom 6.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meiner Frau eine GmbH, sie 25% ich 75%. Ich arbeite als Geschäftsführer meine Frau will kein Geschäftsführer sein will aber als Rekruterin für die GmbH arbeiten. ... Meine Frage ist es möglich, dass wir beide für die GmbH tätig werden, ich als Geschäftsführer meine Frau als Gesellschafterin und Rekruterin und uns kein Gehalt auszahlen mit Abführung von Sozialversicherungen, sondern das über die Gewinnausschüttung regeln wo wir keine Sozialversicherung bezahlen.
Kann Geschäftsführer Insolvenzantrag stellen?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Die Ausgangssituation ist folgende: A ist der geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH & CO. ... Es wird ein Insolvenzantrag für die GmbH & CO. KG gestellt und danach der Geschäftsführer durch die Gesellschafter Versammlung entlassen, da man davon ausging, dass die GmbH Insolvent ist und kein Lohn mehr zahlen kann.
Stille Gesellschaft absichern mit Mini GmbH Beteiligung
vom 11.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bereits als stiller Gesellschafter in einer GmbH investiert. ... Im Moment besteht die GmbH aus 2 Gesellschafter, von denen einer alleiniger Geschäftsführer ist. ... Würde das rechtlich überhaupt möglich sein oder widerspricht es sich, das der stille Gesellschafter auch regulärer Gesellschafter ist?
Gesellschafter will aus GmbH Austreten. Muss ich die Anteile abkaufen?
vom 27.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Fall: In der GmbH sind es 2 Gesellschafter, ich mit 60% Anteile und ein zweiter mit 40% Anteile. ... Ich selber bzw. die GmbH möchte aber die Anteile nicht kaufen, solang dies rechtlich nicht erforderlich ist. ... Jede Verfügung über Geschäftsanteile (insbesondere Veräußerung, Verpfändung oder sonstige Belastung) bedarf der Zustimmung durch Gesellschafterbeschluss.
Kapitalerhöhung per Vertrag nur Einstimmig (3 Gesellschafter) / Überschuldung
vom 3.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Gesellschaft (GmbH) bestehend aus 3 Gesellschafter hat den bilanziellen Überschuldungszustand und 2 Gesellschafter möchte eine entsprechende Kapitalerhöhung durchführen. ... Es droht eine Zahlungsunfähigkeit trotz positiver Firmenfortführungsprognose, welche Option haben die 2 Gesellschafter die gerne zur positiven Fortführung der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung durchführen möchten? Vielen dank im voraus für Ihre Bemühungen, mfG von einem der 2 Gesellschafter
Konsequenzen der Liquidation bei einem austretenden Gesellschafter
vom 20.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. A hält 25 %, B hält 70 %, C hält 5 %. - Satzung sieht Einstimmigkeit vor für Gesellschafterbeschlüsse - Satzung erlaubt den Gesellschaftern eine ordentliche Kündigung mit Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende - GmbH hat mehrere Jahre in Folge Gewinne eingefahren und ist in einer soliden finanziellen Situation, Bilanzgewinn inklusive Vortrag bei ca. 150.000 EUR, derzeitiger Cash-Bestand bei knapp 200.000 EUR - Es besteht eine gewisse Abhängigkeit zu Gesellschafterin A, da diese ungefähr 60 % des Jahresumsatzes erwirtschaftet hatte für die GmbH Gesellschafterin A hat vor einigen Monaten eine ordentliche Kündigung ausgesprochen und verlässt die GmbH damit zum Jahresende. ... b) Falls ein entsprechender Gesellschafterbeschluss zur Liquidation nicht möglich ist, überlegen Gesellschafter B und C ebenfalls ihren Austritt aus der GmbH zu erklären, da der Stichtag Ende Juni ist.
Alleinberechtigter geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH Vor- und Nachteile
vom 18.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.17 möchten zwei Freunde von mir (Person 1 und Person 2) und ich (Person 3) eine GmbH gründen. Alle drei sollen zu je 1/3 Gesellschafter werden. Jetzt steht folgendes im Vertrag: "Als Gesellschafter sollen Person1, Person2 und Person3 eingetragen werden wobei Person1 als alleinberechtigter geschäftsführender Gesellschafter bestimmt wird."
Gesellschafter im Streit - Wer bekommt die Firmendomain
vom 26.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation Ich bin einer von zwei Gesellschaftern einer GbR. ... Ich möchte gerne den anderen Gesellschafter aus der Gesellschaft herausbekommen 2. Ich möchte die Domain der Gesellschaft vom anderen Gesellschafter bekommen (Dieser ist offiziell Inhaber der Domain) Meine Frage Wie stellt sich hier die Rechtslage dar bzw. was empfehlen Sie zu tun.
GmbH Stammkapital und Vertretung
vom 27.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1 eine GmbH hat ein Stammkapital von 60 000 Euro. ... Darf Kanzlei abc als Prokurist für GmbH xyz stehen? ... 4 Wenn der Gesellschafter noch mal Geld als Darlehen für seine GmbH geben will, muss das notariel beurkundet werden?