Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Autoreparatur: habe ich Anspruch auf kostenlose Nachbesserung?
vom 18.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun argumentiert die werkstatt, wir haben ja die Rechnung für den neuen Motor noch nicht rausgeschickt und stehen somit nicht in irgendeiner gewährleistung. ... Meine Frage, das auto wurde mir repariert ausgehändigt, es gab eine Nachschau und es wurde mir wieder ausgehändigt. aber ich hatte eben noch keine Rechnung erhalten. die Werkstatt sagt auch, es ist nicht mein verschulden, das der neue gebrauchte motor auch kaputt gegangen ist. es war eben ein gebrauchter, wenn auch von einer "renomierten " Berliner ausschlachte Firma besorgter motor. bei gebrachten Motoren stecke mann eben nicht drinn. habe ich anspruch auf kostenlose nachbesserung nebst kostenlosen ersatzwagen? oder gehen mir solche ansprüche verloren, nur weil ich die rechnuing der werkstatt noch nicht bekommen habe und diese nun sagt, sie werden mir den motortausch auch nicht in rechnung stellen. wie soll ich vorgehen?
Gebrauchtwagen - Gewährleistung
vom 8.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie dem auch sei, der Wagen stand nun mit defektem Motor in der Werkstatt des Händlers, ein Gutachter wurde bestellt und ein neuer Motor sollte eingebaut werden. ... Nun erhalte ich, nach über einem Monat eine Rechnung der Werkstatt über 1000,- €, die Besagt das ich mich mit 20 % an den Materialkosten beteiligen soll.
Zylindernehmer kaputt 10000km nach Autokauf Gewährleistung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Autokauf im August 2024 ist nach ca 10.000km das Kupplungspendal unten liegen geblieben laut Werkstatt ein Defekt am Kupplungsnehmer / gebenzylinder aus dem Flüssigkeit austritt. Mit mehrmaliger Kontaktaufnahme mit dem Händler wurde ein Termin zur Überprüfung angeboten dann hieß es wieder es ist ein Verschleißteil und keine Gewährleistung die Kontaktaufnahme bietet sich auch schwer und die Verkäufer verwickeln sich immer in ausreden. Damit dies nicht auf gewährleistung repariert wird.
Käufer will PKW-Kaufvertrag rückgängig machen
vom 18.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Wagen war kurz zuvor zur TÜV-Abnahme in einer Werkstatt, bekam wegen angeblicher kleinerer Mängel aber nicht die Plakette. ... Aber er hat einen ADAC-Vertrag, mit Ausschluss der Sachmängelhaftung unterschrieben, hatte trotz meiner Frage nach Probefahrt und Besichtigung im Vorfeld verzichtet. ... Ich wurde von der Werkstatt nämlich auch getäuscht.
Hersteller verweigert Gewährleistung
vom 25.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug sich noch in der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren befindet (umgangssprachlich "Hersteller-Garantie") da der Tag der ersten Zulassung im April 2010 datiert. ... Fiat Datenbank keine Gewährleistung mehr habe. ... Meine Frage lautet: Gegen wen muß ich / kann ich meine Klage richten?
Gebrauchtwagenhändler kommt nicht der Gewährleistung nach
vom 5.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich kauften uns einen gebrauchten Wagen BJ. 2010 vom Händler inkl. 1 Jahr Gewährleistung. ... Können diese zwei Vereinbarungen als fehlgeschlagene Nachbesserungsversuche angesehen werden und bin ich rechtlich auf der sicheren Seite, wenn wir den Wagen nun in einer Werkstatt reparieren lassen und dem Händler die Rechnung mit Zahlungsaufforderung zukommen lassen?
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum KfZ-Kaufrecht; zur Vereinfachung in Stichpunkten: -Erstbesitzer kauft Kfz von Niederlassung in Ort A, gibt es (wahrscheinlich) später an die Niederlassung zurück -ich kaufe das Fahrzeug von Person X (nicht im Kfz-Brief eingetragen), erhalte keine Kopie der Kaufrechnung (weiß daher nicht, ob dieser es direkt von einer Niederlassung in A bzw. zu welchem Preis erworben hat), ich werde im Kfz-Brief eingetragen -innerhalb der Gewährleistungsfrist und auch danach wird das Fahrzeug in meiner Niederlassung – Ort B – mehrfach!! ... Getriebe, Federung, Telefon… / beim Getriebe wurde eine neue Software aufgespielt, die ein fehlerhaftes Ruckeln behob) -während einer Fahrt auf einer Landstraße kam es zu einem hochtourigen Durchdrehen des Fahrzeuges, was auf einen Fehler der Getriebesteuerung hinweist (so die Aussagen der Fachleute), der Fehler konnte jedoch von der notreparierenden Niederlassung C nicht nachvollzogen werden -ich fordere meine lokale Niederlassung B auf, das Fahrzeug zurückzunehmen (Rücknahmeverlangen) -man teilt mir mit, dass man diese nicht anerkenne, da nur der Käufer selber als Vertragspartner mit Ihnen die Rechte geltend machen könne (man spricht auch von Wandlung durch das Herstellerwerk) -ich verweise mit Fristsetzung von 14 Tagen darauf, dass die Gewährleistung zu diesem Zeitpunkt des Rücktrittsverlangens nicht abgeschlossen war und ich Inhaber aller Rechte (konkludente Abtretung oder übergeleitete Rechte aus Eigentumsverschaffung) auch gegenüber der Niederlassung sei (hierzu habe ich jedoch kein Schriftstück, nur normalen Gebrauchtwagen-Kaufvertrag) -das Fahrzeug wird später erneut wegen des hochtourigen Drehens abgeschleppt Nun meine Fragen: 1. ... Dauer der Abwicklung - Form der Abwicklung - welcher Kauf-Preis wird als Basis für Nutzungsentschädigung genommen (siehe auch nächste Frage) - abgefahrene Reifen - kleine typische Schäden z.B.
Gebrauchtwagen Gewährleistung oder Verschleiß
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich fragte nach Gewährleistung, man sagte mir es sei Verschleiß und ich müsse die Kosten selbst tragen. ... Nun zu den Fragen. Muss ich tatsächlich die Kosten tragen oder sollte hier die Gewährleistung greifen, falls diese greift, habe ich den Anspruch verloren, da ich zugestimmt habe den Schaden auf meine Kosten zu beseitigen?
Gewährleistung bei Autoreperatur
vom 19.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer anderen Werkstatt habe ich mir das Fehlerprotokoll auslesen und drucken lassen. ... Habe ich eine Form der Gewährleistung? Reicht die Angabe auf den Wackelkontakt um einen Fehler der Werkstatt nachzuweisen?
Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft vor ca. einem Monat, laut Vertrag ohne Garantie - nun stellte sich bei einer Inspektion unserer Werkstatt heraus , dass das Lenkgetriebe mit Silikon ummantelt wurde um zu verschleiern , dass Öl austritt.
Gewährleistung bei Motorradreparatur auch nach mehr als 2 Jahren?
vom 8.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte das Lenkkopflager vor etwas weniger als 3 Jahren in einer Werkstatt erneuern lassen (Rechnung inkl. ... Meine Frage ist nun: Habe ich Ansprüche gegenüber meiner Werkstatt? ... Erwächst daraus vielleicht ein Anspruch gegenüber der Werkstatt, oder muss ich mich voll auf deren Kulanz verlassen?
Gewährleistung Zahnriemen
vom 7.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler behauptete dass dies nicht unter die Gewährleistung fällt da der Zahnriemen ein Verschleisteil wäre (.Schaden Ventile kaputt Reperaturkosten laut anderer Werkstatt 3500€ ) . ... Nun bekommt er den umbau nicht hin der motor läuft hat aber ab 3500 U/min sehr starke Viprationen, nu will er den Wagen zurückkaufen, aber der Preis runterhandeln, Motor sowie Schadensfeststellung ( bei anderer Werkstatt) und ein teil der benötigten Neuteile habe ich bereits bezahlt.
Probleme mit Herkunft/Gewährleistung eines Gerätes
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte mir Gedanken über die Gewährleistung: Wenn das Gerät defekt ist, bekomme ich da Gewährleistung vom ursprünglichen Verkäufer? ... Gründe: Unklarheiten wegen Herkunft (Neuware als gebraucht, Preisunterschied, Gewährleistung) und Verhalten des Verkäufers.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf - Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten?
vom 5.1.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles in meinen Augen noch Verschleißteile und daher keine Ansprüche dem Händler gegenüber. ... Mir wurde auch von der Werkstatt mitgeteilt das die Lenkung dort zu Gewährleistung gehören würde. Daher interessiert mich ob ich einen Anspruch gegenüber dem Händler habe und was für Auswirkungen ein Übergabeprotokoll auf den Fall haben kann wenn dort entweder der Schaden aufgeführt ist oder nicht?