Sehr geehrte Damen und Herren, es präsentiert sich folgender Erbfall: Vater verstorben ohne Testament Erben: Ehefrau 1/2 Tochter (A) 1/4 Tochter (B), körperlich & geistig behindert, (Amtsgericht eingesetzter Vormund) 1/4 Erbmasse: 1 Immobilie (Mehrfamilienhaus - Kapitalanlage, Grundbuch eingetragen auf Vater, 100.000€ verbleibende Hypothek) 2 Wertpapiere 3 geringes Barvermögen Immobilie soll verkauft werden. Vater hat eine Notariel beurkundeten Vorsorgevollmacht erteilt für Ehefrau und Tochter (A) Generalvollmacht Die Bevollmächtigten können für mich alle Erklärungen abgeben und entgegennehmen sowie alle Rechtshandlungen vornehmen, die ihnen gut oder nötig erscheinen, und zwar gegenüber jedem Dritten, insbesondere gegenüber natürilchen und juristischen Personen, Kreditinstituten, Behörden- einschliesslich der Steuerbehörden - und Gerichten, Versorgungsämtern und den Krankenkassen Die Vollmacht bleibt gültig, wenn ich geschäftsunfähig geworden sein sollte, Sie soll durch meinen Tod nicht erlöschen.