Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

390 Ergebnisse für eigentümer kosten grunddienstbarkeit

Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinde würde uns eine Erschließung hier gut 30.000€ kosten. ... Bei der Planung des Hauses wurde dies als Weg für die Leitungen geplant, und die Grunddienstbarkeit auch positiv erfragt. ... Gibt es keine Möglichkeit die Grunddienstbarkeit zu erzwingen?
Grunddienstbarkeit - Reinigungskosten
vom 16.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sagt es die Grunddienstbarkeit. ... Können die enstehenden Kosten, Hausmeisterservice, Reinigungsdienst etc. dem Eigentümer gegenüber in Rechnung gestellt werden. ... Wie sind die Kosten diesbezüglich aufzuteilen?
Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B und C besitzen jeweils die Anfangs bereits genannten Grunddienstbarkeiten (Leitungsrechte) gegenüber Grundstück A. Das Grundstück C besitzt außerdem noch die beiden Grunddienstbarkeiten Wasserleitungsrecht sowie Abwasserleitungsrecht gegenüber dem Grundstück B. ... Wer trägt eventuelle Kosten für den Rückbau der im Keller von B verlegten Rohrleitungen, könnte B von C verlangen diese Leitungen außerhalb des Hauses zu verlegen, da die Nutzung des Kellers eingeschränkt wird und wer müsste dafür die Kosten tragen, könnte eine Nutzungsentschädigung von C für die Trinkwasserleitungen im Keller von B verlangt werden?
Wegerecht / Kosten und Lasten
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück, auf dem sich diese Straße befindet, ist mit einer Grunddienstbarkeit belastet zugunsten des Eigentümer eines Grundstücks, das schon lange bebaut und bewohnt ist, bestehend aus einem Geh-, Fahr- und Leitungsrecht. Unser Kaufvertrag besagt: "Die Grunddienstbarkeit ist mit der Verpflichtung des Berechtigten verbunden, sich mit einem Anteil von 5,5/21 an den Kosten und Lasten der Wegeparzelle zu beteiligen." ... Wenn nein: Was wären dann konkrete Beispiele, wo sich dieser Berechtigte an "Kosten und Lasten" beteiligen muss?
Rückforderung Guthaben nach erfolgter Löschung der Grunddienstbarkeit
vom 30.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dieses Recht wurde abgesichert durch eine Grunddienstbarkeit. ... Der einzelne Eigentümer (ich bin gar kein Eigentümer) wäre am Gemeinschaftseigentum nicht beteiligt. Die jährliche Abrechnung für mich hat nicht nur die von mir zu tragenden Kosten ausgewiesen, sondern immer auch den Kontostand meines Rücklagenkontos.
Grunddienstbarkeit Grundstück Deutsche Bahn
vom 24.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Wir sind kurz davor eine Immobilie zu erwerben, jetzt ist uns im Grundbuch folgende Grunddienstbarkeit aufgefallen: Grunddienstbarkeit zugunsten der Deutschen Bundesbahn für die Bahnkörperparzellen Flur************** (Bahnparzellen) der Gemarkung (Stadt), bestehend in: Verbot der Anpflanzung mit jeglichem Aufwuchs von mehr als 100 cm Höhe über Schienenoberkante, der Errichtung von baulichen Anlagen jeder Art und der Vornahme von Gebäudeerhöhungen.
Formulierung Verpflichtung zur Beantragung Grunddienstbarkeit Zaun/Gartenmauer
vom 26.2.2021 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte dem Eigentümer 2 insoweit alle Kosten und Mühen abnehmen. ... "Zur Sicherung dieser Verpflichtung bewilligt und beantragt der Eigentümer 2 hiermit die Eintragung einer Grunddienstbarkeit des bezeichneten Inhalts zu Gunsten der jeweiligen Eigentümer des Grundstückes Adresse Eigentümer 1. ... Etwaige Kosten übernimmt Eigentümer 1, sollte jedoch die Grunddiensbarkeit nicht eingetragen werden übernimmt Eigentümer 2 bis dahin entstandene Kosten.
Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz/Ausgleich
vom 27.8.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz und zukünftigen Ausgleich Ausgangslage: Wir haben 2004 einen Bauplatz gekauft. ... Außerdem mussten die LKW ständig die gleiche Bodenspur benutzen, was der Auffahrt deutlich schadete, so dass sie möglicherweise (auf unsere Kosten?) ... Frage(n): Haben wir gegenüber den heutigen Eigentümern des MFH als Rechtsnachfolger des ursprünglichen Besitzers einen Anspruch auf Schadensersatz wegen der wesentlich höheren Baukosten?
Eintrag im Grundbuch
vom 9.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch hat mein Onkel 1978 ein tragen gemacht das der Nachbar über das Grundstück von meinem Onkel eine Abwasserleitung laufen darf zur der offentliche Dole. .Und bei Grunddienstbarkeit steht die kosten der Instandthaltung, Instandsetzung der Leitung trägt der Eigentümer des berechtigten Grundstück.
Kein definierter Ausübungsbereich bezüglich einer Grunddienstbarkeit (Abwasserkanal)
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde hierbei ausdrücklich kein Verlauf des Kanals durch einen Plan bzw. ein genauer Ausübungsbereich in dieser Grunddienstbarkeit definiert, vielmehr wurde einfach nur eine Grunddienstbarkeit am gesamten Grundstück eingetragen. ... Das herrschende Grundstück steht nun leider nicht nur im Eigentum des Bruders der Verkäufern, sondern es gehört zur Hälfte dessen Noch-Ehefrau. ... Nun meine Frage: Wenn wie im vorliegenden Fall bezüglich einer Grunddienstbarkeit überhaupt kein Ausübungsbereich im Grundbuch definiert wurde, kann dann (wie der Bruder und hälftige Eigentümer des herrschenden Grundstücks nunmehr vorgeschlagen hat) der Kanal auch ohne Zustimmung seiner Noch-Ehefrau dennoch in eine günstigere Position verlegt werden?
Abwasserkanal-Grunddienstbarkeit
vom 5.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Grunddienstbarkeit liegt nicht vor. ... Beides wäre mit erheblichen Kosten verbunden. Nach meinem Rechtsempfinden wäre der Eigentümer des Kanals (Gemeinde)verpflichtet gewesen, den Kanal entsprechend zu sichern, zumal dieser auch verantwortlich für die Kanalführung war.
Umlage von Kosten einer Grunddienstbarkeot
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Wir haben unser Haus von unserem Nachbar gekauft und eine Grunddienstbarkeit für die Heizungsnutzung vereinbart und die Umlage der Kosten wie folgt vereinbart: § Heizungsanlagenmitbenutzung "Die Verpflichtung zur Unterhaltung der Anlagen und der Leitungen obliegt dem Eigentümer des dienenden und des herrschenden Grundstücks je zur Hälfte, hinsichtlich der Leitungen aber nur, soweit diese gemeinsam genutzt werden. Bei dem jeweiligen Eigentümer allein genutzten Leitungen trifft die Verpflichtung nur diesen. Dies wird gem. § 1021 BGB als Inhalt der Grunddienstbarkeit vereinbart. [...]
Stromleitung-Grunddienstbarkeit
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsorglich sind am dienenden, an der Strasse vor unserem liegenden Grundstück Grunddienstbarkeiten eingetragen worden von unserem Grundstücksverkäufer. ... Es sind dort keine Grunddienstbarkeiten eingetragem, nur ein Geh- und Fahrrecht. ... (was auch immer dies sein mag) drin, diese ist aber anders als bei uns wie folgt beschrieben: Es ist dort die Rede nur davon, dass wir uns dort an vorhandene Leitungen anschliessen können und 50% der Kosten von beiden zu tragen sind.
Leitungsrecht Grunddienstbarkeit
vom 27.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie wohnen seit März 2019 in einer Senioren-WG und das Sozialamt geht bis jetzt in Vorlage für die laufenden Kosten, verlangt aber den Verkauf des Hauses bis Ende des Jahres. ... Der Nachbar hat signalisiert, daß er grundsätzlich bereit wäre, einer Grunddienstbarkeit zuzustimmen, befürchtet aber, daß sein Grundstück dadurch an Wert verliert.... ... Und wie läuft dieser Eintrag der Grunddienstbarkeit ab.
Bedeutung der Grunddienstbarkeit Überfahrtsrecht?
vom 28.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Grunddienstbarkeit „Überfahrtsrecht“ gleichzusetzen mit einem „Übergangs und Überfahrtsrecht“ ? ... Der Besitzer des berechtigten Grundstückes B benutzt nun sein „Überfahrtsrecht“ als ausschließliche Erschließung seines Wohnhauses auf Grundstückes B, um sich die Kosten eines Treppenaufganges von der öffentlichen Strasse aus auf sein Grundstück zu sparen. ... Fragen : 1 Ist eine Grunddienstbarkeit „Überfahrtsrecht“ (im Grundbuch so benannt) einem „Übergangs und Überfahrtsrecht“ gleichzusetzen.
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor 40 Jahren ein Haus verkauft. Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. Jetzt hat er das Haus verkauft und den Käufern verschwiegen, dass Sie ein Wegerecht brauchen, um auf das Grundstück zu gelangen.