Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für auto kosten händler frage

Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hauptsächlich wollte ich mit dem Auto zur Arbeitsstelle / und Familie und Freunde besuchen. ... Der Verkäufer sagte, dass es möglich ist, wenn ich die Kosten von 200,00 EUR übernehme. ... Dieser schrieb sarkastisch zurück, dass ich die Regierung oder den TÜV fragen sollte was das soll.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da das Auto nach wie vor Mängel aufweist. ... Ich teilte dem Händler mit, dass unter den Umständen keine Rückabwicklung stattfinden wird, da ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben möchte. ... Ich habe dem Händler schon mehrfach ein Angebot gemacht, diese Kosten zu begleichen.
Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen. ... Kosten laut werkstatt: 800 euro.
Händler will nach Fahrzeugkauf dieses nicht mehr Reparieren
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten ein Auto gekauft. ... Da ich aber beruflich auf das Fahrzeug angewiesen bin und ohne nu mal nicht zur Arbeit kommen kann, habe ich das Auto bei der VW Fachwerkstatt für die 600€ reparieren lassen. Meine Frage ist: gibt es jetzt noch eine möglichkeit den Händler dazu zu bewegen mir die enstandenen Kosten zu erstatten oder bleibe ich darauf sitzen?
Gebrauchtwagen bei Händler gekauft ! Am Übergabetag / Hagelschaden entdeckt !
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letzte Woche einen Gebrauchtwagen bei einem ortsansässigen Händler angeschaut und dann auch verbindlich Bestellt . ... Nachlass 700 Euro Nun stellt sich für mich die Frage ; was ist hier rechtens ! ... Eigentlich würde mir das Auto gefallen !
Lieferverzug bei neuem Auto - altes Auto benötigt Reparatur. Was tun?
vom 14.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein altes Auto wäre in der zweiten Septemberwoche in diesem obigen Vertragsrahmen vom Händler abgekauft worden, Abverkauf erfolgt jetzt im November. ... Jetzt ist bei alten Auto ein Fehler aufgetreten, Auto in die Werkstatt, Einspritzdüsen, voraussichtliche Kosten 500,00 € pro Düse + Arbeitszeit, wenn Einspritzdüse nicht eindeutig erkennbar, Austausch aller vier Düsen. Diese Kosten wären für mich nicht entstanden, wenn das neue Auto zum vereinbarten Zeitpunkt eingetroffen wäre.
Übernahme altes Fahrzeug durch Händler
vom 1.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich eine Mail von ihm bekommen, daß das Steuergerät meiner Gasanlage defekt wäre und er gezwungen sei, dies erneuern zu lassen und ich müsste jetzt die Kosten in Höhe von € 580,- tragen. ... Muss ich diese Reparatur jetzt bezahlen und kann der Händler mich jetzt immer wieder für irgendwelche Reparaturen bluten lassen ? Mein Auto war scheckheftgepflegt und sah aus wie aus dem Showroom, nur die Anlage spinnte immer wieder.
Reimport Kfz verkauft mit mündlicher Angabe, Händler fordert jetzt Nachbesserung
vom 23.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Händler bot ein anderes Fahrzeug an, welches ich gekauft habe und im Gegenzug wurde mein Auto in Zahlung genommen. ... Auch hier verzichtete der Händler auf eine Durchsicht. ... Dazu bin ich keinesfalls bereit, denn ich würde vermuten, daß der Händler durch diese zusätzliche Zahlung einen Teil seiner unkalkulierten Kosten für das an mich verkaufte Auto dämpfen möchte.
Gebrauchtwagen, Händler verweigert Reperatur.
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er erklärte er mir das die bei meinen Fahrzeug sehr "bescheiden" ist, es wäre schwer, mann müsste die Sitze komplett austauschen und Platinen usw. das würde pro Seite 200€ kosten, dann sagte er "das würde sich nicht lohnen, dann würde er Verlust machen, dann würde er das ganze Auto lieber wieder nehmen". ... Wir denken, er will 4 Wochen warten, weil er die Kupplung sonst aus eigener Tasche bezahlen müsste, und dies möchte der Händler nicht, darum warten er die 4 Wochen ab, damit die Premium Versicherung die Material-Kosten bezahlt (ca. 700€ Kupplung). ... Ich war heute bei dem Händler, wollte ihm stinkig erzählen das er sein Auto zurücknehmen soll und das ich mein volles Geld wieder bekomme.
Fahrzeugkauf (EU-Import-Neuwagen) fehlende Ausstattung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach muendlicher Bestätigung, das das Auto fuer den deutschen Markt gebaut wurde und auch mit ESP ausgestattet wäre, habe ich den Kaufvertrag unterschrieben. 1 Woche später habe ich dann den Wagen vom Händler abgeholt 22.01.05 (Betrag durch Barzahlung/Inzahlungnahme des Altwagen beglichen). ... Auch wurde vom Händler gesagt der Wagen wurde im November 2004 gebaut. ... Frage , was kann ich jetzt noch machen.
Rechtslage bei Mängel am Gebrauchtwagen vom Händler
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 21.01.16 kaufte ich mir bei einem KfZ-Händler ein Auto. ... Kurze Terminzusammenfassung: 11.03.16 - Tausch Saugrohrdrucksensor durch Händler 18.03.16 - Motorkontrollleuchte blinkt wieder auf 05.04.16 - nach Absprache nochmals zum Fehler auslesen in einer Werkstatt in der Nähe (weiterhin Lambdasonde ) 12.05.16 - Auto für 1 Woche zum Händler gebracht (Austausch Lambdasonde geplant, aber nicht gemacht - Fehler gelöscht) 21.05.16 - Auto abgeholt, Motorkontrollleuchte ging noch auf dem Rückweg wieder an 02.06.16 - Auto beim Händler, Zündkerzenwechsel 06.06.16 - Motorkontrollleuchte blinkt wieder auf Nun wird auf meine Nachricht nicht mehr reagiert. ... Kann ich Fahrtkosten vom Händler verlangen?
Folgekosten nach Rückgabe Leasingfahrzeug - Verzögerungen durch Händler
vom 24.8.2020 für 49 €
Im Juli wurde das Fahrzeug dann fristgerecht beim Händler zurückgegeben. ... Ich wäre schon zufrieden, wenn der gesamte Vorgang einfach abgeschlossen wird, ohne dass mir weitere Kosten entstehen. Leider fehlt mir mittlerweile jegliches Vertrauen in den Händler, dass dieser den Vorgang nicht noch weiter verzögert und Kosten verursacht.
Gewährleistung bei Autokauf - Reparatur wenn Händler nicht erreichbar
vom 15.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann doch nicht die Reparatur einfach anweisen und gleichzeitig auf die Erstattung der Kosten (d.h. qua Gewährleistung) hoffen, oder? ... Muss der Händler dann auch für die Überführungskosten aufkommen? ... Ferner ist stellt sich auch die Frage, wer dafür aufkommt, das Auto wieder von der Werkstatt wegschleppen zu lassen, wenn es nicht repariert wird (es darf ja nicht selber fahren)?
Händler wollte nicht Reparatur schaden zahlen
vom 5.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim Auto kaufen, hat der Händler gesagt, dass ich selber den TÜV machen soll, wenn da wir irgendwelche Probleme haben werden, er wird alles zahlen (so steht auf dem Kaufvertrag). ... Der Händler weißt bescheid, ich hab SMS geschickt ohne Antwort. ... Meine Frage ist wer hat recht?