Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für anspruch bürgschaft stehen

Mietsicherheit - Hilfe bei Erstellung des Bürgschaftsdokuments
vom 19.3.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum und stehe vor einer Neuvermietung. Als Mietsicherheit wird eine Bürgschaft vom Mieter angeboten. ... Dokument vorgenommen werden müssen, damit es tatsächlich rechtskräftig wird und die Bürgschaft für mich im Ernstfall auch einfach in Anspruch zu nehmen ist.
Übernahme einer (Miet-)Bürgschaft
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner Unterschrift soll ich eine „unbefristete, selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, der Anfechtung und Aufrechnung“ übernehmen. ... Ist meine Bürgschaft auf drei Monatsmieten begrenzt, auch wenn davon nichts in der Bürgschaftserklärung steht?
Bürgschaft und Kaution zulässig?
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter, ebenfalls in BaWü, verlangte zur Kaution (3 Monatskaltmieten) zusätzliche noch eine selbstschuldnerische Bürgschaft für die Miete von mir. ... Tatsächlich hat der Vermieter aber wesentlich mehr verlangt nämlich die Kaution in Höhe von 1350€ und die Bürgschaft meinerseits für die Miete - 650,- € die er seither auch jeden Monat von meinem Konto einzieht. Meine Frage: Ist die Bürgschaft rechtens und wenn ja, in welcher Höhe?
VHV-Versicherung will Bürgschaft für mangelhafte Bauarbeiten nicht übernehmen.
vom 26.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anliegen betrifft diese Bürgschaft, deren Wortlaut ich weiter unten zitiere. Der Reihe nach: Ich hatte alsdann irgendwann den Insolvenzverwalter aufgefordert, bestehende Mängel zu beseitigen, was er abgelehnt hat – er stellte mir anheim, den Bürgen in Anspruch zu nehmen. ... Die Bürgschaft dient dazu die vertragsgemäße Gewährleistung für fertiggestellte und abgenommene Arbeiten sicherzustellen.
Bürgschaft gegenüber einer Bank - weite Zweckerklärung -
vom 10.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel in einem Bürgschaftsformular, die die Haftung des Bürgen auf alle bestehenden Ansprüche gegen den Hauptschuldner erstreckt, ohne die verbürgten Forderungen näher zu bezeichnen, ist grundsätzlich nach § 9 Abs 1 AGBG unwirksam. 2. ... Betreff: Bürgschaft - Lebenslang??????? ... Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Strittige Bürgschaftsforderung nach Schuldenbereinigungsplan
vom 23.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strittig ist nun inwieweit durch die Bürgschaft nun noch offene Forderungen der Sparkasse auf meine Mutter zukommen. ... (Die Sparkasse bekäme also insgesamt 4.400 € (2.000 € Schuldenbereinigung + 2.400 € aus Bürgschaft. Hätte meine Mutter die Bürgschaft vorher beglichen und die Forderung ordnungsgemäß angemeldet so hätte die Sparkasse ebenfalls ein Gesamtbetrag von 4.400 € (3.000 € aus Bürgschaft + 1.400 € aus Schuldenbereinigung) bekommen) Die Sparkasse sieht das allerdings anders, und ist der Überzeugung, dass weiterhin 3.000 € aus der Bürgschaft zu leisten sind.
Befristete Mietbürgschaft
vom 23.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Vermieter aus der Bürgschaft jetzt noch Ansprüche stellen, falls meine Schwester die Miete nicht zahlen könnte. ... Diese selbstschuldnerische Bürgschaft gilt 18 Monate und erlischt erst nach vollständiger Begleichung sämtlicher ausstehender Miet-, Nebenkosten- oder sonstiger Forderungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Mieteinheit stehen bis 18 Monate ab Mietbeginn. 4. Die Bürgschaft ist nur in Zusammenhang mit einem rechtsgültigen Mietvertrag gültig.
Selbstschuldnerische Mietbürgschaft?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem ist es eine selbstschuldnerische Bürgschaft und ich soll auf die Einrede der Verjährung verzichten. ... Habe nun zum "Bürgschaftsrecht" gelesen daß eine Bürgschaft sittenwidrig ist wenn: •die Bürgschaft aus enger emotionaler Verbundenheit zum Hauptschuldner eingegangen wurde und •der Gläubiger die enge emotionale Verbundenheit für seine Zwecke ausgenutzt habe. ... Ich würde mich sehr freuen, wenn ich heirzu einen Rat bekommen würde, denn meine Tochter möchte dringend einziehen und ich stehe hiermit sehr unter Druck.
Bürgschaft rechtens?
vom 21.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber A seit Jahren jetzt alleine an diesen Verbindlichkeiten zahlt, weil B nicht kann, C eine Zeitlang nicht konnte, jetzt könnte, aber nichts bezahlt, zweifelt A die Rechtmässigkeit dieser Zahlungen, Bürgschaft an und möchte deshalb wissen, ob diese Bürgschaft überhaupt rechtswirksam ist, da A bei der Übernahme der Verbindlichkeiten und des Ladens rein garnix mehr unterschrieben hatte bei der Bank.
Inanspruchnahme aus selbstschuldnerischer Bürschaft
vom 6.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abschluß einer selbstschuldnerischen Bürgschaft für ein Darlehen meiner Tochter erteilte ich zugleich Lasteneinzugsermächtigung für die monatliche Darlehensrate von meinem Konto. ... Fragen: 1. kann ich tatsächlich übergangslos und ohne Mitteilung und ohne jeglichen Versuch bankenseits, bei der Hauptschuldnerin die Raten einzuholen, aus dieser selbstschuldnerischen Bürgschaft in Anspruch genommen worden sein? ... oder Ansprüche gegen die Bank aufgrund ihres evtl.
Bürgschaftshaftung des Ehepartners/Teilbürgschaft
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 2 Jahren eine Bürgschaft für ein Darlehn für den Bau eines neuen Hauses übernommen, insgesamt für altes und neues Haus zusammen 400000€. ... Die Absprache war, dass ich nach dem Verkauf des alten Haus, aus der Bürgschaft entlassen werden sollte. ... Ist meine Frau (keine Gütertrennung) mit ihrem Vermögen (Eigentumswohnung, Rücklagen, Erbschaft) haftbar, obwohl wir beim Festlegen der Bürgschaft noch nicht verheiratet waren, auch wenn sie jetzt den Kredit nicht unterschreiben muss?
Bürgschaftsverjährung
vom 15.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann einer Mieterin hat uns für die Forderungen aus dem Mietverhältnis ein Bürgschaft gegeben. Darin heißt es: Dem Bürgen ist bekannt, dass er aus dieser Bürgschaft während des laufenden Mietvertrags und ab Beendigung des Mietverhältnisses innerhalb einer Überlegungsfrist des Vermieters von sechs Monaten in Anspruch genommen werden kann. ... Die Frage: Ist der Anspruch wegen der in der Bürgschaft genannten Frist von sechs Monaten mittlerweile verjährt?
Reduzierungsklausel im Leasingvertrag?
vom 13.6.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übernahm für eine Firma, an der ich nicht beteiligt bin, oder war, als Geschäftsführer eine selbstschuldnerische Bürgschaft, unter Verzicht auf alle Einreden, insbesondere nach 770 Abs. 2 BGB, für alle bestehenden, künftigen und bedingten Ansprüche die im Zusammenhang mit einem Leasingvertrag stehen. ... Jetzt will mich die Leasinggesellschaft für alle Raten plus Zinsen in Anspruch nehmen. ... Ist die Bürgschaft nicht durch die vereinbarte mtl.
Gewährleistungsbürgschaft
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Kosten einer Schwammsanierung eines Mehrfam.hauses (13 Eigentümer) betrugen 100.000 €. Für die gesamte Sanierung (alle Gewerke) gibt es eine Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5.000 € (5%). In meiner Wohnung (vermietet) mußte im Wohnzimmer nach der erfolgten Schwammbeseitigung das Parkett teilweise erneuert werden.
Vertragserfüllungsbürgschaft
vom 25.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insolvenzverwalter der B GmbH meldet im Juni 2003 Masseunzulänglichkeit an, somit ist der Anspruch auf erste Anforderung verwirkt. 26.03.2004der Insolvenzverwalter der B GmbH, fordert die bürgende Bank zur Auszahlung von von 14.121,06 € aus der Bürgschaft auf und fordert eine neue Bürgschaft reduziert um den angeforderten Betrag. ... Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung. ... Besteht eine Verpflichtung die Bürgschaft zurückzugeben?
Haftung Dispokredit!
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem, das ich nun kommen sehe, ist, dass meine Frau und ich im Falle der Insolvenz sicherlich bzgl. der Bürgschaft im vollen Umfang in Anspruch genommen würden. Im Dezember 2008 habe ich der Bank bereits schriftlich mitgeteilt, dass wir aus der Bürgschaft entlassen werden möchten, da ich nicht mehr Geschäftsführer bin. ... Kann die Bank mein Schreiben ignorieren und sich auf der Bürgschaft "ausruhen"?
Gesamtschuld.haftbar für Hauskredit, ich steh nicht im Grundbuch- Sittenwidrigkeit?
vom 8.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am Schuldenabbau interessiert und habe kräftig Werbung gemacht für beide Zwangsversteigerungstermine und die Banken sagen jedes Mal nö und ziehen alles in die Länge und die Schulden werden jeden Tag mehr und ich stehe machtlos daneben und darf anscheinend nur zugucken ?!