Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir spielen mit dem Gedanken, unter Umständen eine Eigentumswohnung zu erwerben und diese bis zum Renteneintritt zu vermieten, haben aber große Angst diese im Pflegefall unserer Eltern einsetzen zu müssen und mit erheblichem Verlust zu verkaufen.
Elternunterhalt Spezialfall mit Altenteil und Wohnrecht
vom 9.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für das Wohnrecht wird eine fiktive Miete ermittelt und gefordert. ... Wenn wir uns dies nicht leisten können wird das Sozialamt ggf. die Wohnung meiner Eltern vermieten oder ich muss auf die Immobilie einen Kredit aufnehmen um damit die Heimkosten zu decken. ... Die Wohnung meiner Eltern steht seit deren Umzug in das Pflegeheim leer.
Verwendung Vermögen bei Bezug ALG1
vom 3.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchten wir, dass ich von den bestehenden 30.000€ auf meinen Namen eine Eigentumswohnung kaufe in die dann meine Mutter einzieht und für die sie auch Miete zahlt. ... Und ob Sie die Miete, die Sie dann ja als ALGII-Empfängerin irgendwann mal vom Staat bezahlt bekommt, auch an ihre Tochter als Vermieterin zahlen darf.
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben.
Mietvertrag - Befristung, widersprüchliche Angaben...
vom 22.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Thema Sanierungsmaßnahmen ist zu bemerken, dass sich abzeichnet, dass diverse Maßnahmen schon jetzt fällig sind und die Hausverwaltung in einem Telefonat erwähnte, dass noch gar nicht sicher ist, was mit der Wohnung nach Ablauf der sechs Jahre geschehen soll, ob sie verkauft wird usw.
Wasserschaden in Badzimmer
vom 12.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Größe des Bades ca. 4 qm in einer Wohnung von ca. 17 qm In Vertrag schreibt nicht in welche Jahr war diese Gebaude gebaut. ... Er zeigte mir nicht den Schaden in der unteren Wohnung. ... In der Miete Vertrag muss ich 3 Monat fruher sagen wenn ich umziehen werde, aber jetzt wegen diese Schimmeln ich mochte sofort umziehen.
GbR oder Bruchteilsgemeinschaft ? - Besitzt ein in dieser Form abgeschlossener Mietvertrag überhaupt
vom 29.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur durch einen Zufall erhielt ich vor einigen Tagen Kenntnis davon, dass eine zum 31.07.2008 gekündigte Wohnung in besagter Immobilie neu vermietet ist. ... Sicherlich ist es vom wirtschaftlichen Standpunkt her natürlich positiv zu werten, dass die Wohnung nicht lange unvermietet bleibt. ... Als Vermieter wurde im Mietvertrag eingetragen: „ X & Y GbR“.
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir jedoch – bevor wir uns eine exakte Kenntnis über die (negative) Erbsumme verschafft haben – bereits einige Tage nach dem Tode unseres Vaters vorsorglich folgende Aktionen getätigt: - Wohnung mit einem Muster-Kündigungsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt - GEZ, Müll, Strom, Zeitung mit Muster-Kündigunsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt (mit der Angabe, uns alle Restforderungen mitzuteilen) - bereits eine ausstehende Nebenkostenrechnung an den Vermieter überwiesen - ein Teil der Beerdigungskosten vom Konto des Vaters beglichen, weitere "Bereicherungen" (z.B. Wohnung ausräumen, Konten geräumt, etc.) sind in keinster Weise erfolgt Nun sind unsere Fragen: a) Das Erbe musste innerhalb 6 Wochen ausgeschlagen werden. ... c) Wie ist am besten mit den ausstehenden Forderungen (Wohnung, Müll, etc.) zu verfahren ohne Gefahr zu laufen, „schlafende Hunde" zu wecken, da wir mit o.g.
Hoist GmbH Schufaeintrag festgestellt & Abwickungskonto vorhanden
vom 23.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon muss ich Miete bezahlen und den Lebensunterhat bestreiten. ... Habe auch ein Handy mit Vertrag bekommen. aber: Hoist GmbH hat unter der Nummmer XXXXXXXX darüber informiert, dass ein Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen vorliegt. und unter der Nummer XXXXXXX eine offener Forderungsbetrag von 1.942€ besteht. ... Es wurde mir im Januar schon mal eine Wohnung zugesagt und am nächsten Tag verhielt sich der Vermieter sehr seltsam: Das war wohl der negative Schufa Eintrag (Vermieter war gewerblich) Mit diesem aktuellen Schufaeintrag ist das wohl nicht möglich.
Ansprüche bei Verzögerungen beim Wohnungsbau sowie bei Mängeln
vom 9.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.02.2008 war die Abnahme der Wohnung, die jedoch aufgrund der Mängel bzw. fehlenden Einrichtungsgegenstände (Duschwand, Überlaufgarnitur, Klimaanlage, Freisitz überhaupt nicht fertig gestellt etc.) nicht zu vermieten war. ... Wir haben für den Monat März somit auf die Miete verzichtet. ... Die Mängel in der Wohnung 1.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort der Hausverwaltung kam für mich sehr überraschend: Ich wurde nicht aus dem Vertrag entlassen. Gleichzeitig erfuhr ich , daß auf der Wohnung Mietschulden von über 1000,- Euro liegen! ... Die Herausgabe des Wohnraumes wurde vom Vermieter zum 31.07. anberaumt.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Eltern in Stein wohnen und aus der jetzige Wohnung ausziehen wollten, habe ich gleich am ersten Tag (01.04.08) nach meiner Kündigung den Vermieter meiner Eltern gefragt ob ich die Wohnung zum 01.08.2008 beziehen kann. ... Kaution, Umzugskosten, Provision eines Maklers u.s.w. h) Wir haben einen Mietvertrag für 2 Jahre mit dem Vermieter unterzeichnet. Der Vertrag wird dann vom Vermieter je nach Bedarf um weitere 2 Jahre verlängert.
Was darf ein Verwalter alleine regeln ?
vom 2.10.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aufgaben sind in 2.Ziffer 3 des Vertrages geregelt . ... Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer ausdrücklich alle Vollmachten und Rechte, die ihm als Eigentümer und Vermieter zustehen . ... " Offenbar handelt es sich hier aber nur um WEG Wohnungen und dies gehört auch zum Standardteil des Verzrages der hier nicht nachträglich geändert wurde.
Miterbe verhindert Aufteilung
vom 7.12.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte dort Wohnungen bauen. Plötzlich änderte der Bruder sein Verhalten, er schaltetete einen Anwalt ein und weigerte sich, den Vertrag zu unterzeichnen, zunächst lange Zeit ohne Beründung. ... Kann mein Bruder, falls ich nun bald vermiete, die halbe Miete verlangen, weil er umgehehrt keine solche Zustimmung gegeben hat?
Mietminderung bei gravierenden Baumängeln
vom 30.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.2023 ziehe ich mit meiner Familie in eine Doppelhaushälfte (Erstbezug). Bei der Schlüsselübergabe sind u.a. folgende Mängel aufgetreten: Fehlendes Treppengeländer, fehlende Rauchwarnmelder, 300 qm² Gartenfläche ist nicht fertiggestellt (uneben, fehlender Rasen, überall Erdhügel), fehlender Briefkasten und fehlende Mülltonnen. Im Übergabeprotokoll wurden nicht alle Mängel vermekt (da zum Teil auch erst später festgestellt).
Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit haben alle Eigentümer weiterhin trotz schwerer Beeinträchtigungen ihre Wohnungen bewohnt. (Beeinträchtigungen durch laute Trocknungsgeräte rund um die Uhr, ungesundes Raumklima mit zu geringer Luftfeuchtigkeit, Baustaub, offene Wände, tägliche Anwesenheit von Handwerkern in der Wohnung, ausgelagerte Möbel.) ... In einigen Wohnungen wurden Schimmelsporen nachgewiesen.
Auszugsrenovierung / BGH-Urteil vom 12.09.07
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde mittlerweile an einen Privateigentümer verkauft, der selber dann hier einziehen möchte. ... Dafür findet sich unter §26 Sonstige Vereinbarungen folgende handschriftliche Ergänzung: "Über die Bestimmung von §12, 1 hinaus ist der Mieter verpflichtet die Wohnung bei Auszug auf seine Kosten fachmännisch renoviert zurückzugeben !" ... Persönlich gehe ich davon aus, dass die Wohnungsbaugesellschaft Ihre Verträge immer derart gestaltet hat.
Anwaltkosten der Gegenpartei
vom 2.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrund: Meine Eltern wohnen (Eigentum, keine Mieter) in einem 4 Parteien Haus. Vor etwa einem Jahr ist eine sehr ungemütliche Familie Flodders (fiktiver Name) mit 3 Kindern und 2 großen Hunden in eine der anderen Wohnungen eingezogen. - die Hunde machen sehr viel Dreck im Treppenhaus, putzen wollen die Flodders aber nicht, obwohl es in der Hausordnung eine Regelmäßige abwechselnde Reinigung vorgeschrieben ist - sie trennen den Müll nicht, sondern stopfen alles einfach in die erst beste Tonne - lassen einfach die Haustür ständig komplett offen, auch über Nacht !!! ... Meine Eltern haben sich auf schon oft genung beim Hausverwalter und dem Vermieter der Flodders beschwert, was aber nichts geändert hat.