Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Vorfälligkeitsentschädigung - Versehen?
vom 28.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe wir die Kündigung für das umzuschuldende Darlehen abgeschickt und als Bestätigung, die Gesamtforderung zum Ende des Jahres, für beide Darlehen(auch für das welches noch 5 Jahr laufen würde) bekommen und halten das für ein Versehen der Bank. ... In unserem Darlehenvertrag steht folgendes: Nichtabnahme- und Vorfälligkeitsentschädigung: Dem Darlehensgeber a)das Darlehn nicht oder nur teilweise zur Auszahlung gelangt, b)das Darlehn infolge Ausübung eines außerordentlichen Kündigungsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/609a.html" target="_blank" class="djo_link">§ 609 a BGB</a> – ganz oder teilweise vorzeitig fällig oder getilgt wird.
Vertragsstrafe - Höhe berechtigt?
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug: - nimmt der Angestellte die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis unter Mißachtung der vereinbarten Befristung auf, verweigert der Angestellte vorübergehend die Arbeit oder die Firma wird durch sein vertragswidriges Verhalten zur außerordentlichen Kündigung veranlaßt, dann hat der Angestellte an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen. - Als Vertragsstrafe wird für den Fall der Nichtaufnahme der Arbeit das Bruttoentgelt für das in der (zum Zeitpunkt der Verwirkung der Vertragsstafe jeweils geltenden) gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt und im Fall der verspäteten Aufnahme der Arbeit sowie der vorübergehenden Arbeitsverweigerung ein Bruttomonatsgehalt für jeden Tag der Zuwiderhandlung vereinbart, höchstens jedoch das in der gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt.
Zumutbarer Arbeitsweg
vom 7.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef teilte meinen Kollegen und mir nun mit, dass das Büro in Essen zum 31.12.2009 außerordentlich gekündigt worden sei. ... Die fristgemäße Kündigung wäre erst zum 31.12.2011 möglich gewesen.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen. Mein Arbeitgeber kann mir so eine Stelle nicht anbieten, sondern 2 Arbeitstage von 8 bis 17 Uhr (mit Mittagspause dazwischen) und ein Arbeitstag (von 8-12) Arbeitsweg beträgt ca. 40 min somit könnte ich meine beiden Kinder nicht rechtzeitig von der Schule und Kindergarten abholen. Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten.
Erneute Bonitätsprüfung beim angefragten Pfandtausch und Ablehnung desselbigen
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Hausfinanzierende Bank hat meiner Frau gegenüber gestern einen Pfandtausch kategorisch abgelehnt, da wir aufgrund der Pandemie das Moratorium und andere Hilfen in Anspruch nehmen mussten. Die Bank hat keine Prüfung eines Objekts in Aussicht gestellt, sondern direkt abgelehnt. Haben wir nicht ein begründetes Bedürfnis, da wir unsere Situation durch einen Umzug verbessern wollen und durch den Verkauf unsere derzeitigen Immobilie auch bestimmte Verbindlichkeiten ablösen wollen.
Schimmelbafall im Schlafzimmer
vom 15.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 1.10.2006 umgezogen, bereits am 30.10 stellte ich Schimmel an einer Außenwand fest und meldete dies unserer Vermieterin. Dieser war das Problem bekannt! Wie sich herausstellte wurde damals eben darübertapeziert und neu gestrichen der Schimmel jedoch nicht behandelt.
Versorgungsleitungen für den Nachbarn ohne Grundbucheintragung
vom 19.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an das Versorgungs-unternehmen nach der Rechtsgrundlage für die damalige Verlegung der Wasserrohre erhielt ich die Kündigung des Versorungsvertrages, verbunden mit der Aufforderung den Neuanschluss meines Hauses zu erlauben und zu bezahlen (die vorhandene Leitung soll jetzt stillgelegt werden). ... Die Kündigung des Versorgungsvertrages ist rechtswidrig und damit unwirksam.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
Franchisevertrag jetzt noch kündigen?
vom 30.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es geht um folgendes: Ich habe einen Franchisevertrag als Franchisenehmer und bin mir nicht ganz sicher bei der Kündigungsfrist: Auszug aus dem Vertrag: "(Abs.1) Der vorliegender Franchisevertrag wird für die Dauer vom 01.04.2019 bis zum 31.10.2019 geschlossen. Zum 01.10.2019 verlängert sich der Franchisevertrag um weitere fünf Jahre, sofern der Franchisenehmer weiterhin gewillt ist mit Firma "XYZ" Standorte zu betreiben. Er tritt mit seiner Unterzeichnung (01.03.2019) in Kraft.
Landesgroßhandelsvereinbarung
vom 15.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine Rückzahlung der Lizenzzahlung geht mit einer Kündigung in keinem Fall einher. ... Eine fristlose Kündigung zählt vorsorglich als fristgemäße Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. Die Kündigung des Vertrages bedarf der Schriftform.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Miter haben gekündigt, die Kündigung selber wurde aber nur im Briefkopf durch einen Mieter gekündigt. ... Schreiben an die Mieter " hoiermit bestätige ich die Kündigung. ... Es ist mir zudem außerordentlich schleierhaft, wieso sie ausgerechnet jetzt kündigen und sich nicht einen neuen Mitmieter für die Wohnung suchen, ich gehe davon aus, dass ich zu einem solventen Mieter nicht nein gesagt hätte.
Pachtvertrag Eigentümerwechsel
vom 27.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe soeben einen Pachvertrag zu privaten Zwecken über einen Teil eines Flurstückes unterschrieben. Das Flurstück ist in 3 Teile geteilt, alle 3 verpachtet. Einen Teil davon pachte ich.