Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Hohe Rechnung für drahtlose Internetnutzung
vom 3.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnungen waren fehlerhaft (mir wurden im Schnitt 9 Stunden Internetnutzung pro Tag berechnet, ich habe aber nur einen Teil davon genutzt), was ich umzugsbedingt erst spät bemerkte und ich habe dann sofort durch Lastschriftwiderspruch das Geld auf mein Konto zurückbuchen lassen. ... Wäre dies rechtens?
Eigenmächtige Auftragsvergabe einer Hausverwaltung
vom 17.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich daraufhin per Email an die Hausverwaltung gewandt und nachgefragt, auf welcher rechtlichen Grundlage dieser Auftrag vergeben wurde. ... -Wenn sie dazu nicht berechtigt war, und die Installation trotzdem erfolgt, kann die Eigentümergemeinschaft das Geld wieder von der Hausverwaltung zurückfordern (Schadenersatz)?
Renovierungskosten der alten Wohnung.
vom 23.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie damals die Wohnung übernommen haben, war die Küche noch rot, also der Vormieter hatte es nicht geschafft, diese Wohnung komplett weiß zu streichen. darauf hin haben wir dann einen Farbeimer und bissle Geld zum neumalern bekommen. ... Nun haben sich die beiden erstmal auf 10 Euro monatlich geeinigt, anders gehts nicht mti Hartz4, aber nun frage ich mich immer wieder, ist das rechtens?... Auch sehe ich das in dem Sinn nicht ein, denn die haben in dem Sinne eine nicht komplett gemachte WHg bekommen und müssen dafür nun auch noch bezahlen, ist das denn Rechtens?
Sanierung durch den Vorbesitzer
vom 20.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag vom 25.03.03 erwarb ich eine Immobilie. Über dem Erdgeschoß bzw. ab dem 1. OG war das Fachwerkhaus zu diesem Zeitpunkt durch den Vorbesitzer bereits aufwändig renoviert.
privater Autoverleih
vom 14.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle ThemenBetreff: Auto verleihen Einsatz: €17,00 Status: Beantwortet geschrieben am 13.01.2006 23:33:00 Ich habe einmal gehört, dass man - sofern man jemand sein Auto leiht - mit ihm einen schriftlichen (schriftlich aus Beweisgründen) Vertrag schließen sollte, der vorsieht, dass der Leiher für den Fall, dass er einen Unfall verursacht, einem den finanziellen Verlust, den man durch die Heraustufung der Haftpflichtversicherung erleidet (hier wird angenommen, dass der Leiher jemand anderen Schaden zugefügt hat und daher die Haftpflichtversicherung zahlen muß) ersetzen muß. ... Das ist rechtlich gesehen keine Leihe, sondern eine Miete. ... Und ob der Verleiher hier sein Geld wiederbekommt, ist äußerst fraglich."
Wie bekomme wir unsere Vorauszahlung an einen Stromanbieter wieder?
vom 23.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit so gut, dachten wir - wir bleiben ein weiteres Jahr bei unserem alten Stromanbieter und bekommen von Teldafax unser Geld zurück. ... Auf was sollen wir uns dabei berufen (auf den nicht zustandegekommenden Vertrag - dann laufen wir Gefahr, dass man uns aufgrund der fehlenden Aussage des Durchleitungspartners noch weiter hin hält) oder auf die möglichen Insolvenzgerüchte in den Medien (was ja wohl kein Argument sein dürfte, um sein Geld zurückzufordern)?