Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich wohne seit über 4 Jahren mit meinem Freund und seiner inzwischen 19-jährigen Tochter in einer Wohnung von ca. 75 m². ... Auch keine gemeinsamen Immobilien oder anderweitige gemeinsame Vorsorgen für die Zukunft existieren.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g.
letztw. Verfügung
vom 29.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun: sofern zum Nachlaß auch Immobilien gehören. ... Bei Erbscheinen, die nur für bestimmte Zwecke erteilt werden (z.B. zur Vorlage beim Grundbuchamt) ermäßigen sich die Gebühren, weil nur der Wert der betreffenden Grundstücke zugrunde gelegt wird. Ebenso ist die Erteilung eines Erbscheins über einen Miterbenanteil kostengünstiger, weil nur vom Wert des Miterbenanteils ausgegangen wird.
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demzufolge, wird der Wert ihrer Erbschaft aufgrund verschiedener Kriterien wie das Alter, örtliche Festlegung und Größe der Immobilien, usw., eingeschätzt um den „objektiven Wert“ festzulegen. Dieser objektive Wert stellt dann die Basis für die Ermittlung der Erbsteuerkategorie dar.
Bruchteilsgemeinschaft Eigentumswhg. 20:30:50% - Verfügung einstimmig oder Mehrheit?
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Frage: Eine Bruchteilsgemeinschaft aus 3 Personen besitzt eine Eigentumswohnung, welche von dieser Gemeinschaft gemeinsam käuflich über einen normalen Wohnungsmakler erworben wurde. Die Eigentums-Anteile der Personen A, B und C lauten 20%, 30% und 50%. Wer ist nun ermächtigt, über die Wohnung zu verfügen, zum Beispiel in Form des Aufsetzens eines Mietvertrags mit einer Person D?
Absetzbare Kosten bei Wohnrecht
vom 5.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf die einkommensteuerlichen Folgen eines Wohnrechts. Ich soll ein Haus geschenkt bekommen. Der Schenker läßt sich dafür ein lebenslanges mietfreies Wohnrecht eintragen.
Nachehelicher Unterhalt nach der Scheidung
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehe wurde 08.2005, nach getrenntleben von 05.2003 an, nach knapp 24 Jahren geschieden. Seitdem muss ich nach wie vor Unterhalt an meine Exgattin monatlich entrichten. 2 Kinder sind wirtschaftlich selbständig von 2001 an, unser 3. Sohn war unterhaltspflichtig bis 02.2007, da er gute Azubieinkünfte bekam, mußte meine Exgattin kein Unterhalt mehr entrichten.
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann (selbständig ) hat im Jahre 2004 um einer Kontopfändung Titel - wegen Kindesunterhalt ) zu umgehen eine Geschäftsrechnung auf das Konto seines Freundes umgeleitet. Er hat mittels Fax - nachträglich auf der Rechnung die Kontendaten für die Überweisung abändern lassen. Die Überweisung sah dann wie folgt aus: Zahlungsempfänger als Text -Mein Mann Kontonummer - die Daten seines Freundes (beide sind bei der gleichen Bank ) Mir ist klar, dass die Bank düe Überweisung nicht hätte annehmen dürfen wegen den unterschiedlichen Daten und diese an den Absender zurückgeben hätte müssen ( über 10.000,-- ) €.
Abwicklung einer Teilungsversteigerung
vom 21.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Entschuldiging meiner Rechtschreibfehler (ich bin Holländerin). Tochter (A) und ihre Eltern (B) haben in 2000 einen Haus gekauft, je zur 50%. A hat ihre 50%-Eigentumsanteil (und damit 50% der Kaufpreis) finanziert mit einem Darlehen in Höhe von € 290.000,00 die im Grundbuch abgesichert wurde mit einem Grundschuld von € 290.000,00.