Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Arbeitsrecht / Mietrecht - Klinik verlangt Nachzahlungen nach Kündigung
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang beim Vertragspartner an. §2 Dauer des Arbeitsvertrages Dieser Arbeitsvertrag wird auf zwölf Monate geschlossen und endet, vorbehaltlich einer Verlängerung der Berufs- und Arbeitserlaubnis, am 31.08.2013 ohne dass es einer Kündigung bedarf. §3 Pflichten der Arbeitnehmerin/des Arbeitsnehmers Herr (mein Nachname) versient seinen Dienst nach den Weisungen des Herrn Dr. med. ... Am 27.06.2013 habe ich den mit der Klinik abgeschlossenen Arbeitsvertrag zum 31.07.2013 ordnungsgemäß gekündigt.
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende unter Einhaltung der Schriftform von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung spätestens am 15. eines Monats zum 15. des darauf folgenden Monats möglich."
Wieviel Urlaubsanspruch habe ich?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Paragraphen aus meinen Arbeitsvertrag anhängend abgetippt. ... Z. des Abschlusses des Arbeitsvertrages abgelaufen, so finden bis zum Inkrafttreten eines neuen Tarifvertrages die Bestimmungen des beendeten Tarifvertrages Anwendung. ... Bei einer Urlaubsgewährung wird zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer vereinbart, dass bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses die Urlaubstage, die über den gestzlichen Anspruch hinausgehen, als Unbezahlte Urlaubstage gelten.
Verschwiegenheitspflicht nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses / Abmahnung
vom 30.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde mir bestätigt und ich trat meine neue Stell am 16.Juli 2014 an. ... Das Schreiben lautet wie folgt: wir weißen daruf hin, dass Sie wiederholt gegen § 3 Abs. 3 sowie gegen § 11 Abs. 1 ihres Arbeitsvertrages verstoßen haben. Unterlasse Sie sofort alle Handlungen, die gegen § 11 Abs. 1 des Arbeitsvertrages verstoßen.
Möglichkeit einen befristeten Vertrag nach 24 Monaten nochmal zu verlängern
vom 17.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein aktueller Arbeitsvertrag sagt folgendes: Befristeter Arbeitsvertrag § 1 Beginn und Dauer des Arbeitsverhältnisses (1) Der AN wird für die Zeit vom 01.06.2014 bis zum 31.05.201 eingestellt. (2) Die Befristung beruht auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 (1) S. 1 TzBfG</a> Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden §12 Beendigung des Arbeitsverhältnisses (1) Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Frist, für die es eingegangen wurde, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Frist zur Anerkennung der Stundennachweise
vom 28.10.2005 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseren Arbeitsvertrag steht ganz klar, dass die Wochenberichte (Stundennachweise) mit den Montageberichten wöchentlich abzugeben sind. ... Und nach 2 Tagen hat er mir plötzlich ohne Ankündigung seine Kündigung zum Ende November auf den Tisch gelegt. ... Reicht der Hinweis im Arbeitsvertrag oder muss ich in Zukunft klarer und härter vorgehen (Schriftliche Abmahnung).
GmbH Geschäftsführer zeitweilige Entlassung ?
vom 18.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Arbeitsvertrag so gändert werden, das der Lohn zeitlich begrenzt ca.1/2 Jahr so weit herabgesetzt wird 150€/mon., das ich zwar angestellter Geschäftsführer bleibe aber in der Zeit Arbeitslosengeld beziehen kann.
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde danach per Ergänzung zum Arbeitsvertrag um ein Jahr verlängert. Nach diesen 2 Jahren wurde es dann per Ergänzung zum Arbeitsvertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt (vor wenigen Monaten). ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
ALG-Sperre?
vom 11.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Abfindung Zur Vermeidung einer Kündigungsschutzklage bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung gemäß § 1a Kündigungsschutzgesetz in Höhe "von einem Bruttomonatsgehalt" an, unter der Bedingung, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende der dreiwöchigen Klagefrist nach Zugang der Kündigung keine Kündigungsschutzklage erhebt. ... Der Arbeitgeber kündigt mir. § 6 Widerruf und Bedenkzeit Der Arbeitnehmer wurde rechtzeitig vor Unterzeichnung dieses Arbeitsvertrages auf mögliche arbeits-, Steu­er- sowie sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen aus diesem Aufhebungsvertrag hingewiesen.
Betriebsübergang oder nicht?
vom 17.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei seiner Angestellten bekommen auf Wunsch bei mir einen neuen Arbeitsvertrag. ... Sollte es sich um einen Betriebsübergang handeln, spricht etwas gegen eine sofortige Kündigung der übrigen (neuen) vier Angestellten?
Nachfrage an RA Christian Kah
vom 15.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- muss ich, wie Sie andeuten, wirklich mit Kündigung rechnen, nur, weil ich meinen Arbeitsvertrag erfüllt haben will, den ich meinerseits, wie dargelegt, übererfülle - und hätte eine solche Kündigung Bestand, wenn ich mich dagegen wehren würde?
Wettbewerbsklausel: Wie komme ich da raus?
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird ergänzend festgestellt, dass das Wettbewerbsverbot allerding unwirksam wird, wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis rechtswirksam kündigt wegen vertragswidrigen Verhalten der XYZ, allerdings jedenfalls nur dann, wenn der Mitarbeiter vor Ablauf eines Monats nach der Kündigung schriftlich erklärt, daß er sich an die Vereinbarung nicht gebunden erachte; (Der Arbeitnehmer erklärt schon heute dass er sich im Falle seiner rechtswirksamen Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen vertragswidrigen Verhaltens der XYZ nicht an die Wettbewerbsklausel gebunden erachtet) ebenso wird das Wettbewerbsverbot unwirksam, wenn XYZ das Arbeitsverhältnis kündigt, es sei denn, dass für die Kündigung ein erheblicher Anlass in der Person des Mitarbeiters vorliegt oder dass sich XYZ bei der Kündigung bereit erklärt, während der Dauer der Beschränkung dem Mitarbeiter die vollen zuletzt von ihm bezogenen Leistungen gemäß Arbeitsvertrag zu gewähren. Die Zeitdauer des Wettbewerbverbotes bemisst sich nach der Zahl der Monate, die der Mitarbeiter auf der Grundlage dieses Arbeitsvertrages im Zeitpunkt seines Auscheidens bei XYZ beschäftigt war; das Wettbewerbsverbot gilt aber maximal für die Dauer von 1 Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Für die Dauer des Wettbewerbsverbotes zahlt XYZ an den Mitarbeiter eine Entschädigung, die für jedes Jahr des Verbots die Hälfte der von dem Mitarbeiter nach dem Arbeitsvertrag zuletzt bezogenne vertragsmäßigen Leistungen erreicht.
Kündigung in Probezeit/ Gehaltszahlung/ Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2012 stehe ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, die Probezeit beträgt 6 Monate. Am 25.02.2013 bin ich erkrankt, also noch kurz vor Ende der Probezeit. Der Arbeitgeber hat mir fristgerecht innerhalb einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 31.03.2013 gekündigt, ohne Angabe von Gründen, ( nicht wegen meiner Erkankung) , welches ja legal ist.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist.
Rückgabe von Verantwortlichkeiten
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag wurde nicht geändert bzw. ergänzt. ... Da ich derzeit – was sich auch erst im Laufe der letzten Monate herauskristallisierte – nunmehr zollrechtlich Verantwortliche bin, und es durchaus keine Miniprobleme sind, die sich ergeben haben, möchte ich meinen nunmehrigen „Titel" als „Office Executive" förmlich zurückgeben und weiterhin, wie in meinem Arbeitsvertrag, wieder als „Office Assistant" arbeiten. ... Um es zu subsummieren: Wie entziehe ich mich den rechtlichen Verantwortlichkeiten bzw. kann ich mich arbeitsrechtlich auf meinen ursprünglichen Arbeitsvertrag berufen, ohne die Gefahr eines Kündigungsgrundes zu laufen?
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern.