Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wasserschaden eigene Ferienwohung
vom 30.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Wasserschaden, verursacht durch eine defekte Dichtung, wurde die Wohnung feucht und durch den entstandenen Schimmel an fünf Wänden letztendlich unbewohnbar. ... Meine Frage jedoch ist eine andere: In wieweit haben die Feriengäste überhaupt den Anspruch durch den Vermieter einen adäquaten Ersatz zu bekommen?
Berechnung Wohnflächenberechnung
vom 17.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Berechnung der Fläche erfolgt laut Vertrag nach dem Wohnflächenmodell. ... Ein neues Urteil aus Berlin hat das ja für die Miete schon bestätigt. ... (Wohnung ist nun fast fertig gebaut.)
Versicherung Hausrat wg. Wohnungbrand und Haftung
vom 5.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung statt. ... Um ca. 13:00 h sagte ich meiner Frau Bescheid dass ich die Wohnung verlassen würde, um etwas zu erledigen. ... Jetzt ergeben sich folgende Probleme: die Gebäude-Versicherung der Wohnungsgesellschaft hält mich als Mieter haftbar für die entstanden Schäden.
Wohnungsverkauf mit Cash back / Vertragshilfe
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mehrerlös wurde von mir sodann wieder an den Käufer zurückerstattet; dies wurde unter uns mündlich und per Handschlag vereinbart, genau so, dass ich die Wohnung für Ihn vermiete bzw für die Miete aufkomme, falls ich keinen Mieter für die Kellerwohnung finde und noch einzelne kleinere Renovierungarbeiten vornehme. ... Der Kaufpreis ist im Dezember 06 gelaufen, während die Mieten sodann von mir bis Dezember 07 finanziert werden.( hatte bzw habe keinen Mieter gefunden ) Hatte somit im Jahr 2006 durch spekulativ Einnahmen einen Überschuss - aber die Zahlungsverpflichtung bzw meine Ausgaben gingen ja noch ins Jahr 2007 ( Mietenzahlungen und Materialrechnungen) Zu dem Rückfluss aus dem Kaufpreis: dieser lief ganz offiziel über die Bücher als Rückerstattung per Banküberweisung, weil die Wohnung nicht die versprochene Eigenschaft hatte wie im Exposé.
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für lnstandhaltung und -setzung soll der Mieter monatliche Rücklagen i.H.v. 100,00 € bilden. ... Da Kauf Miete nicht bricht (§ 566 BGB), besteht der Mietvertrag mit dem minderjährigen Urenkel weiter, und zwar zwischen diesem als neuem Eigentümer und seinem Vater (als Mieter). ... Zumal der Mietvertrag als schuldrechtlicher Vertrag im Grunde noch immer neben dem dinglichen Wohnungsrecht bestehen sollte (abermals bricht Kauf Miete nicht).
Untermietvertrag - welche Kündigungsfristen gelten?
vom 25.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Wohnung aufgebe und zu meinem Freund ziehe. Er hat eine komplett möblierte Wohnung und würde mich als Untermieter dann aufnehmen. Wir würden also beide zusammenwohnen, er als Hauptmieter und ich als Untermieter (ich wäre dann Untermieter von der gesamten Wohnung quasi, anstatt nur von einem Raum).
Lebenslanges Wohnrecht Großvater
vom 14.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine aktuelle Situation besteht aus 100 Baustellen und ich weiß gar nicht wo/wie ich anfangen soll. Meine Mutter ist vor ein paar Wochen gestorben. Als meine Mutter ins Krankenhaus musste, habe ich mich um einen Heimplatz für meinen Großvater gekümmert, der bereits seit über 20 Jahren mit meiner Mutter in ihrem Einfamilienhaus gelebt hat und auch ein lebenslanges Wohnrecht besitzt.
Wir sind nicht sicher, ob wir Schönheitsreparaturen ausführen müssen?
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir mieten seit Dezember 2003 eine Wohnung, aus der wir im Februar 2010 ausziehen werden. ... Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad das Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab der letzten während des Vertrages ordnungsgemäß durchgeführten Schönheitsreparatur. 3.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... Könnte man ohne Probleme bspw. das Grundstück wieder veräußern, anderweitig vermieten, der gegenwärtigen Mieterin das bestehende Haus weitervermieten oder ihr einen Teil des neuen Hauses anbieten?
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute haben meine Partnerin und ich einen Mietvertrag für eine neue Wohnung bei dem Wohnungsunternehmen Vonovia SE unterschrieben. ... Den Vertrag sende ich Ihnen gern nach Annahme der Fragebeantwortung per Email zu. ... Enthält der Vertrag rechtlich (auch in Teilen) unzulässige, unübliche, oder den Mieter benachteiligende Klauseln?
Ausschluss Maklerprovion durch familiäres Verhältnis?
vom 6.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Die Wohnung wurde über ein Internetportal zur Vermietung ausgeschrieben mit dem Vermerk einer Provision. ... Erst nachdem wir den Zuschlag für die Wohnung erhielten, wurde uns mittgeteilt, dass der Makler und der Vermieter verwandt sind. ... Laut "Mieten & Vermieten" (Weltbild-Verlag) gibt es hierzu ein Urteil des AG Bad Oldesloe, AZ.2 C 749/80.
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?
Sehr kurzfristige Kündigung eines Lagers und Räumungsandrohung
vom 30.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, ich hatte auf einem Gutshof eine Wohnung ohne Keller gemietet und deshalb separat (allerdings ohne schriftlichen Vertrag) Pferdeboxen in einem leerstehenden Stallgebäude beim selben Vermieter und auf dem gleichen Hof gemietet. 3 der Boxen habe ich seit Mai 2012 gemietet, weitere 3 kamen bei meinem Auszug aus der Wohnung noch hinzu. Nur hat mir mein Vermieter am 7.4. 2015 ein Schreiben gesendet, in dem er diverse Positionen mit der für die Wohnung hinterlegten Kaution verrechnet , womit ich mich grundsätzlich einverstanden erklären würde. ... Hier spricht er auch ganz klar von Miete für die Boxen ab Sept.2014.
Ablöse wird von der Nachmieterin nicht gezahlt
vom 7.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe meine Wohnung an eine Nachmieterin übergeben, mit der eine schriftliche Ablösevereinbarung über 280 € getroffen wurde (für Möbel/Inventar etc.). ... Im Vertrag steht außerdem: „Der bisherige Mieter verpflichtet sich, das Zimmer bei Auszug frisch gestrichen in der Farbe Weiß zu übergeben." ... Ich bot ihr über WhatsApp an, die Situation gemeinsam mit dem Vermieter zu begutachten, was sie jedoch ignorierte.