Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.502 Ergebnisse für vertrag firma frage

Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 1997 in einem Unternehmen mit einem unbefristeten Vertrag beschäftigt, bei dem mehr als 300 MA sind. 1998 bekam ich das 1. ... Gesetz vom 1.1.2004 w/ kurzer Geburtenfolge hat mein AG mit der Begründung "Für Ihr Anliegen ist in unserer Firma kein Raum" abgelehnt. ... Nun stellt sich mir die Frage, was ich tun soll.
Gilt die Kündigungsfrist aus dem Vorvertrag?
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite ohne Vertrag seit 7 Jahren in einem Unternehmen. ... Ich habe diesen nicht unterschrieben, jedoch faktisch angenommen, da ich zu dieser Firma gewechselt habe. ... Nun kommen meine Fragen: 1) ist die im Vorvertrag stehende Kündigungsfrist für mich bindend, wenn ich diesen nicht unterschrieben habe?
Rücktritt nach fehlgeschlagener Nachbesserung?
vom 12.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit habe die Firma schriftlich aufgefordert zur mangelfreien Lieferung bis nächste Woche nach §437BGB. Ebenso mitgeteilt habe ich, dass ich vom Vertrag zurücktreten werde wenn in der gesetzten Frist nicht geleistet wird. ... Meine Fragen daher: -Muss ich die 6-wöchige Wartezeit akzeptieren?
Kündigung während Urlaub innerhalb Probezeit
vom 29.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 6.4.06 unbefristeten Vertrag mit einer Unternehmensberatung abgeschlossen, Einstellungsbeginn 15.4.06, Bruttogehalt 1.700 Euro, Netto = Euro 1.158,03. ... In meinem eMail-Postfach finde ich eine Nachricht v. 16.6., in der sie mir mitteilt, dass die Firma in finanziellen Schwierigkeiten ist und mein Gehalt den größten Kostenfaktor ausmacht. ... Frage: Wie verhalte ich mich korrekt, um die Differenz in Höhe von Euro 445,85 zurückzufordern?
Rufnummernmitnahme nach Vertragsende
vom 29.10.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich meinen Mobilfunkvertrag bei einem namenhaften Anbieter O zum 22.08.2011 gekündigt habe, habe ich einen Mobilfunkvertrag mit einem anderen Anbieter K abgeschlossen. K bot mir an, die vorherige Rufnummer kostenlos mitzunehmen. Daraufhin habe ich K einen Antrag zur (kostenlosen) Rufnummernmitnahme übersendet.
Punkteabbau
vom 28.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma gehört mir, die Versicherung hatte uns wohl nicht erreicht da die Firma umgezogen war, die neue Anschrift aber durch unseren Versicherungsmakler nicht weitergegeben wurde. ... Frage : Ist das so ?
Umzugsunternehmen - Mehrkosten & Pfusch
vom 15.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Räumlichkeiten der neuen Wohnung wurden nicht besichtigt und außer dem Stockwerk auch keine Fragen dazu gestellt. ... Auch mit dieser Firma wurde nicht über die Kosten gesprochen. Ich war ja auch nicht der Auftraggeber dieser zweiten Firma.
Kündigungsfrist nach Preisanpassung
vom 16.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu dem Termin zu kündigen, an dem die Preisänderung wirksam wird, wenn die Preisanhebung über die allgemeine Preissteigerung wesentlich hinausgeht." Am 31.03.2009 kündigte ich den bestehenden Vertrag wegen der Preiserhöhung. ... Kann die Firma mich auf eine Kündigungsfrist festnageln, obwohl in den AGB ausdrücklich steht, dass ich ohne Einhaltung einer Frist kündigen kann?
Betriebsübernahme § 613
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Arbeitsrecht § 613 Betriebsübernahme) Die Firma XY besitzt 2 Optikfilialen Eine Filiale in Musterstadt1 Die zweite Filiale in Zweite-Musterstadt Ich möchte als Existenzgründer NUR die Filiale der Firma XY in Zweite-Musterstadt kaufen. ... Sie sind lediglich laut Arbeitsvertrag bei der Firma XY beschäftigt. ... Können die Angestellten, die ich nicht übernehmen kann, mit der Firma XY vorher vertraglich vereinbaren, dass ihr Arbeitsort ausschließlich Musterstadt1 ist.