Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Google Bewertung Behandlungsablegung nach Operation
vom 24.9.2020 für 30 €
Mein Arzt sieht, ließt, interpretiert und das stimmt dann aus seiner Sicht, ohne das er hinterfragt, oder einen anhört, er will mich weder sehen, noch hören oder ähnliches, auch der versucht micht zu entschuldigen ist gescheitert, per E-Mail bekam ich 3 Tage nach der Op und heute auch auf Fax, das sowohl von E-Mail- als auch Fax- Anfragen Abstand zu nehmen ist.
Arbeitslosengeld SGB III / Arbeitsaufnahme verschoben
vom 29.9.2020 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung musste ich zum 09.12.2019 ALG beantragen. ... Muss ich erneut einen Antrag mit Neuberechnung der Leistung ausfüllen oder gilt mein alter Bewilligungsbescheid (Zeitraum ab 09.12.2020 für 360 Tage bewilligt)?
Löschen eines Schufaeintrages
vom 1.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Baufinanzierung in Höhe von 380000 Euro bei der Deutschen Bank beantragt. Alles war soweit klar, bis der Banker uns mitteilte,daß bei meinem Mann ein erledigter Schufaeintrag vorliegt, von dem wir nichts wußten. Hier handelte es sich um eine offene Kreditkartenabrechnung in Höhe von 640 Euro, die mein Mann in Raten zurückzahlte.(2oo5) So war es mit der zuständigen Sachbearbeiterin der Deutschen Bank vereinbart.
Scheidung - Bürgschaft - Recht auf Auskunft? Kündigungsrecht?
vom 19.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe 1997 für einen geschäftlichen Kredit meines Mannes (er ist alleine Kreditnehmer) selbstschuldnerisch gebürgt; in der gleichen Höhe wurde eine Grundschuld auf eine Immobilie seiner Eltern gestellt. ... Dar Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... Mir Wirksamwerden der Kündigungserklärung beschränkt sichdie Burgschaft auf den Bestand der verbürgten Ansprüche zu diesem Zeitpunkt.
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 01.05.2013 gekündigt und nun fordert mein Arbeitgeber die bisher entstandenen Kosten für ein duales Studium zum Master of Arts (noch laufendes Studium bis Februar 2014) zurück. ... Nach Erhalt meiner Kündigung sagte mir der Vertreter des Arbeitgebers, dass man die Studienkosten in voller Höhe zurückfordern werde und man zeitgleich den noch zu gewährenden Bonus für die Erfolge aus 2012 mit der Forderung verrechnen werde.
Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/140.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 140 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen">§ 140 SGB III</a> minderst sich gemäß mein Anspruch fuer längsten 30 Tage. Der Abzug beträgt täglich fuer die ersten 30 Tage die Hälfte dessen, was mir eingentlich zustehen wuerde (also werden insgesamt 60 Tage um die Haelfte gekuerzt). ... Schließlich waren Sie dann ja eine Zeitlang arbeitlos mit entsprechendem Anspruch.
Zweiter Untermieter grundsätzlich ausgeschlossen?
vom 9.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ein paar Tagen stellte ich fest, dass das Inserat von der besichtigten und gewünschten Wohnung immernoch aktiv war und ich rief nochmal bei der vermietenden Gesellschaft an. ... Ich telefonierte am nächsten Tag nochmal mit der vermietenden Gesellschaft und erklärte den Sachverhalt. ... Was für Möglichkeiten habe ich, wenn ich die Wohnung weiter behalten will, da ich viel Geld in Einbauküche Möbel usw gesteckt habe (eine Klage auf ne außerordentliche Kündigung bringt mir nichts)?
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der beurkundende Notar weist darauf hin, dass der Erwerber bei Fälligkeit ohne Mahnung in Verzug gerät und damit dem Veräußerer neben dem gesetzlichen Verzugszins die weiteren Ansprüche aus Pflichtverletzung zustehen. ... Bei Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung kann dabei auf den Nachweis der Fälligkeit der persönlichen Ansprüche sowie darauf verzichtet werden, dass die Grundschuld im Grundbuch eingetragen oder fällig geworden ist. ... Ablösungsvereinbarungen gilt: Der Veräußerer hat sämtliche Beiträge für solche Maßnahmen zu tragen, die bis zum heutigen Tag im bautechnischen Sinn begonnen sind, unabhängig vom Zeitpunkt des Entstehens der Beitragsschuld.
Mietszinsanforderung, Betriebskostenanf. und Kaution usw.
vom 20.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte sie bitten mir in sachen mietrecht weiterzuhelfen, weil ich nur noch im kreise drehe bzgl. vermieter. zur sache: am 15.10.2008 habe ich den mietvertrag gekündigt. als kündigungsbestätigung habe ich seitens vermieters das datum 31.01.2008 erhalten mit gleichzeitiger widerspruch der kündigungsfristen (weil ich habe die kündigungsfrist auf 31.12.2008) gesetzt. der vermieter drohte auch zugleich mit klage falls ich in mietverzug kommen sollte; die mietkaution würde er nach rechtsprechung noch einbehalten, wegen betriebskostenabrechnung für 2008. dadurch dass in der wohnung mängel vorhanden sind (schimmel im schlafzimmer und die dachrinne ist kaputt, so dass teer ausgelaufen und auf mein liegestuhl und balkon festgesetzt hat - dies habe ich dem vermieter persönlich angezeigt und er erwiderte "da muss ich nichts machen, wenn die dachrinne runterfällt dann fällt er halt runter), habe ich die miete für november und dezember 2008 vorläufig einbehalten. nun hat der vermieter einen anwalt beauftragt und dieser anwalt hat bei gericht klage eingereicht und auch gleichzeitig einen mahnbescheid an meine alte anschrift gesendet. dadurch, dass mein nachname auf dem briefkasten steht, die ich vorsorglich vorher entfernt habe, weil ich einen nachsendeauftrag bei der post beauftragt habe, habe ich die klage und den mahnbescheid nicht an meiner neuen anschrift erhalten, weil der vermieter wiederholt meinen familiennamen am briefkasten angebracht hat. nun habe ich verspätet widerspruch gegen den mahnbescheid gestellt, der zum 01.12.2008 an mich zugestellt wurde. die klage wurde am 11.12.2008 zugestellt, das problem liegt hier, dass ich zwei anwälte konsultiert habe. der erste anwalt konnte den fall nicht mehr nehmen, weil er in den urlaub musste. er riet mir aber trotzdem an, das gericht anzuschreiben, dass die klage abzuweisen ist und dass ich seit 01.11.2008 nicht mehr die wohnung bewohne und somit kein "absitzen der wohnung" besteht. der zweite anwalt wurde sogleich von anfang an aggressiv mir gegenüber. er sagte laut, dass ich kein recht bekomme, weil dem vermieter nach rechtsprechung die miete für november und dezember zusteht und ich solle auf dem schnellsten wege die miete zahlen mit 5 prozent zinsen. sollte gegen den mahnbescheid schon ein vollstreckungsbescheid ergangen sein, sollte ich nochmals zu ihm kommen. der anwalt wies mich auch hin, dass ich das hätte vermeiden sollte mich mit diesem vermieter anzulegen, weil dieser sich mit paragrafen auskennen würde und mit allen wassern gewaschen sei und mich fertig machen würde. ich wurde auch seitens vermieters am arbeitsplatz belästigt, in dem er mir einen fax zugefaxt hat und am nächsten tag ein brief per post zugesendet. ich weiß nicht, woher er weiß, wo ich arbeite und in welcher abteilung. weil im mietvertrag steht nichts darin, wo und bei wem ich arbeite. mir ging es am dritten tag nicht gut, weil ich mich psychisch terorrisiert fühlte und habe mich nicht getraut zur arbeit zu gehen. dann als ich gestern nach dem gespräch mit dem zweiten anwalt die miete überweisen wollte und an das gericht einen schriftsatz verfassen wollte, musste ich feststellen, dass der vermieter meinen briefkasten mutwillig namensschilder und den briefkastenschloss entfernt hat. nun fehlen hier zeitungen die ich abonniert habe und womöglich sind auch briefe verloren gegangen. wie sollte ich aus dem verhalten des vermieters ausschließen bzw. wie soll ich in dieser sache weiter vorgehen?
vorzeitige Vertragskündigung (Mangelhaftes Mobiltelefon)
vom 4.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Shop möchte nun mein Handy 5-7 Tage in eine Werkstatt geben zur Prüfung. ... Ich habe ein wenig im Internet geschaut und habe gelesen, dass ich nun eigentlich das Recht auf eine außerordentliche Kündigung hätte, bereits vor dem letztem Tausch des Gerätes. ... Ich danke für die Hilfe und wünsche einen guten Tag.