Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
Internet Anbieter erfüllt seine Leistungen nicht.
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2010 kunde bei Kabel Deutschland haben Telefonflat und internet 32mbit über 12 monate, nach 2,5 Wochen des Vertragsbeginn fingen nur noch Störungen an wie z.b Täglich 3-8 Std ausfall Internet & Telefon wir waren sogar im Juli 1 Woche komplett ohne netz und Telefon,haben etliche Schreiben an Kundenservice geschrieben und Telefoniert auf handy mit 01805 Nummern die tierisch ins geld gehen,haben dann uns am 11.07.entschlossen kabel Deutschland eine frist zu setzten um die Störungen zu beheben,Wir erhielten keine antwort,also haben wir am 21.07.10 mit angaben von Störungen eine Sonderkündigung per fax geschickt,als antwort von kabel deutschland kam der anschluss wurde genutzt wir nehmen kündigung nicht an wir entschädigen sie mit einem monatlichen ausgleich ihres preises von 21,90 €,wir haben dann ein fax aufgesetzt das wir die kündigungsablehnung nicht akzeptieren da die störungen nicht behoben sind,darauf erhielten wir keine antwort mehr am 20.08.2010 kam endlich ein Techniker von Kabel Deutschland und zerflückte das ganze Mehrfamilienhaus und unsere leitungen und das ergebnis war,es liegt nicht an uns sondern an Kabel Deutschland bei uns ist alles ok....seit dem der Techniker gegangen ist haben wir wieder täglich mehr ausfälle und jetzt sogar über 24 STD,haben jetzt wieder am 24.08.10 Sonderkündigung eingereicht.Und es kam ein schreiben wir haben ihre kündigung entgegengenommen und nach ihrer Vertragslaufzeit von 12 monaten endet ihr Vertrag.wir wissen nicht mehr weiter wie wir da herauskommen.
[EILT]Vermieter will Rauchverbot erzwingen, droht anderenfalls mit Kündigung
vom 11.1.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls ist der Stand so, dass unsere Vermieter uns mit Kündigung drohen, sollte mein Vater nicht in den nächsten Tagen eine Vereinbarung unterschreiben, dass ich zum Rauchen fortan auf den Balkon gehe, alle zwei Wochen die Rolläden von innen und die Deckenverkleidung putze, sowie die Rolläden von außen monatlich. Das Schreiben werde ich frühestens Morgen vorliegen haben, möglicherweise (das traue ich ihr zu) wird da noch ein Passus bezügl. fristloser Kündigung bei Verstoß gegen die Auflagen enthalten sein? ... Mir behagt das Ganze nicht, da die Vermieter meiner Meinung nach gegen Grundgesetz verstoßen (freie Entfaltung), sowie (meiner Meinung nach) das Erzwingen der Unterschrift unter Androhung der Kündigung den Straftatbestand der Nötigung erfüllt?
AVAD-Eintrag aufgrund fahrlässiger Fehlberatung möglich?
vom 30.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine allgemeine Frage zu den Eintragungsmöglichkeiten eines Versicherungsunternehmens über dessen ausscheidenden Vermittler bei der AVAD. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand werden bei der AVAD grundsätzlich personenbezogene Vermittler-Daten erfasst, sowie der Tätigkeitsbeginn und Tätigkeitsende beim jeweiligen Versicherungsunternehmen. Zusätzlich können Negativeintragungen gemacht werden falls zum Beispiel nachweislich Probleme bei Provisionen, Storni oder Straftaten des Vermittlers vorliegen.
Ärger mit den Nachbarn und kaputte Fenster
vom 26.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Hiermit habe ich an Sie eine Frage, bzw. zwei Fragen und hoffe, Sie können mir dabei weiterhelfen. Es geht darum, dass ich in einem Mietshaus wohne und unten im Erdgeschoss zwei Parteien leben, von denen ich ständig bedroht, beschimpft und belästigt werde (es stehen die Wohnungstüren offen den ganzen Tag bis mitten in die Nacht, Musik läuft dabei eigentlich ununterbrochen, Kinder schreien abends um 23:00 Uhr auf dem Hausflur und einiges mehr).
Besuch in WG
vom 6.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich lebe in einer Wohngemeinschaft. Mein Mitbewohner ist auch gleichzeit der Vermieter. Eigentlich kommen wir ganz gut zurecht, nur ich komme mit seinem Kind leider überhaupt nicht klar.
Abzocke durch Online-Anbieter?
vom 19.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (lebt erst 2 Jahre in Deutschland und ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig) ist seit März/April mit einer Free-Mail bei Web.de. Scheinbar hat sie in der Zwischenzeit irrtülich auf den "Web.de Club" umgestellt, der im Monat 5 Euro kostet. Da meiner Frau die Postfachgröße dann zu klein war, hat sie auch Ihre eMails nicht mehr überprüft sondern ist zu GMX gewechselt.
Miete Zuviel Überwiesen
vom 30.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat mir mein Geld auch nicht zurücküberwiesen Werde ich Mietrechtliche Probleme bekommen, wenn ich mein Vorhaben so umsetze(zb Fristlose Kündigung oder derartiges)?
Untervermietung Eigentümerwechsel
vom 10.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun hat der Eigentümer gewechselt und wirft mir unerlaubtes Untervermieten vor er hat einen Anwalt eingeschaltet dieser möchte nun einen Passus zum Mietvertrag ergänzen unter der Voraussetzung einer 20% Mieterhöhung (Kaltmiete) und sollte ich diese verweigern mit einer Fristlosen Kündigung gedroht.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung
vom 9.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.08.07 in telefonischer und schriftlicher Form. Im Arbeitsvertrag steht, dass Überstunden vorzugsweise in Freizeit vergütet werden sollen. Ich bat meinen Vorgesetzten um einer Freistellung von meiner Außendiensttätigkeit, bekam allerdings keine aussagekräftige Antwort.
Sektenmitglied als Vermieterin - was tun?
vom 25.6.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Heilpraktikerin und bin einen Untermietvertrag (5 Jahre) mit einer Dame eingegagen, über die ich erst hinterher erfahren habe, dass sie Mitglied in einer Sekte (SC) ist. Die Dame ist außerdem eine Kollegin in der Praxisgemeinschaft. Ich fühle mich hintergangen und würde gerne wissen, ob ich eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit habe.
Pachtvertrag bei Tod des Verpächters
vom 27.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind an dem Kauf eines Hofes interessiert. Jetzt stellt sich aber heraus, dass das dazugehörige Land (ca 25000m2) von dem verstorbenen Besitzer (77 Jahre) 2012 für 10 Jahre verpachtet wurde. Da wir Pferde haben und das Land gerne selbst nutzen wollen würden stellt sich für uns nun die Frage, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt den Pachtvertrag beim Kauf des Objektes zu kündigen?