Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Pflege der Mutter - Sohn wird vom Sozialamt belangt
vom 16.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim müssen. Mir ist bekannt dass ich als Sohn vom Sozialamt für Kosten, die nicht durch das Einkommen (Rente) oder/und Vermögen meiner Mutter und die Pflegeversicherung abgedeckt sind in Anspruch genommen werden kann. Mir ist auch bekannt, dass bei Berechnung meiner „Leistungs-/Zahlungsfähigkeit“ mein laufendes Einkommen und mein Vermögen zugrunde gelegt wird.
Pflegeunterhalt
vom 9.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Verheiratet, beide Besitzer eines Einfamilienhauses, unbelastet. Meine Mutter ist seit 8 Jahren in einem Pflegeheim, Stufe III. Ihre Ersparnisse sind aufgebraucht.
Pflegekosten / Schonungsvermögen
vom 3.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater (78) muss leider in Kürze in ein Pflegeheim. Da seine Rente (ca. 600 EUR) für einen Heimplatz nicht ausreichen werden, wird das Sozialamt sicher bei mir versuchen einen Teil der Kosten zu holen. Es gibt zwar im Internet verschiedene Online-Rechner, aber es kommen überall andere Zahlen heraus.
Haus Übergabevertrag mit eingetragenem Wohnrecht auf zwei Zimmer im Haus
vom 9.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hat vor unserer Ehe,ihrem Sohn vom verstorbenen das Haus übergeben mit Wohnrecht auf Lebenszeit und das ihr bei alltäglichen Dingen geholfen werden muss,das ist auch alles Ok so.Aber seit der Übergabe macht sie uns,wir wohnen im Haus,das Leben zur Hölle und versucht mit Lügen und erpressungen uns auf alles ein zu lassen.Da wir das aber nicht tun erzählt sie überall,sie ist ja eine alte Frau mit 85 und alte Leute Lügen ja nicht,das wir für Sie nichts machen würden,also weder einkaufen,noch sie zum Arzt fahren oder für Sie ihre Zimmer sauber halten,das erledigt jetzt für sie notgedrungen ein Schwager von ihr,der natürlich alles glaubt was sie sagt.Was aber nicht stimmt,Sie hat es uns verboten etwas für Sie zu erledigen,Sie ist uns sogar schon körperlich angegangen,mit ihrem Rollator an unsere Beine gefahren damit wir dort verschwinden.Jetzt,nachdem sie schon verschiedene Behörden eingeschaltet hatte um uns unter Druck zu setzen,die aber nichts machen konnten,da es ja ihr wille ist wenn sie keine Hilfe will,da will sie ins Altenheim gehen obwohl sie noch,altersbedingt Rüstig ist,nur das oben auf geführte kann sie nicht mehr selbständig,aber dafür wären ja wir da.Der Arzt,der eigentlich die ganze Situation kennt,wir sind auch bei ihm und psychatern in Behandlung,weil wir total fertig sind,hat ihr ein Attest geschrieben,das ein Heim Aufenthalt notwendig wäre wegen "drohender Verwahrlosung".Was aber so überhaupt nicht stimmt.Wir fühlen uns echt total schlecht,sind am ende,sie kommt mit ihren intriegen durch und wir stehen da wie die bösen.Abgesehen von dem Elternunterhalt den wir dann zahlen müssten weil ihre Rente ja nicht ausreicht,wäre die Frage folgende.Mein Mann ist laut Übergabe Vertrag dazu verpflichtet ihr bei den alltäglichen Dingen die Sie selbst nicht mehr kann zu helfen,soweit es ihm zumutbar ist.Ist aber nicht auch Sie dazu verpflichtet die Hife an zu nehmen,bzw laut Vertrag dazu verplfichtet es ihrem Sohn zu ermöglichen seinen Pflichten nach zu kommen?
Anspruch Sozialhilfeträger
vom 11.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit 2001 in einem Seniorenheim (inzwischen Pflegestufe 1)in Niedersachsen. Die Kosten, die sich nicht durch eigene Einkünfte decken (die meiner Mutter), werden vom Sozialhilfeträger übernommen. Ich wurde nicht zur Kostendeckung herangezogen, da nach Überprüfung meiner Vermögensverhältnisse meine Einkünfte nicht ausreichen die Kosten zu übernehmen.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. Damit soll verhindert werden, dass im Pflegefall auf die Immobilie zurück gegriffen wird. Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)?
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um eine fachkundige Meinung eines Anwaltes für Familien- / Wohnrecht zu folgendem Sachverhalt und die Beantwortung einiger Fragen. Um Missverständnisse vorzubeugen ist folgender Hinweis hilfreich: Der Sachverhalt ist aus der Perspektive eines Enkels geschildert; die Hauptparteien sind dabei meine Mutter, mein Großvater, sowie mein Onkel: Der Vater meiner Mutter lebt seit ca. einem halben Jahr (seit Juli 2014) in einem Pflegeheim. Zuvor hat er in einer eigenen abgetrennten Wohnung im Hause seines Sohnes gewohnt.
Wer zahlt für Pflege für Eltern? ( Heimplatz)
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stelle mir die Frage,wieviel Kapital - ich für mich selbst und meiner Familie als Selbstbehalt oder und als Altersvorsorge ansehen darf,bevor ich zur Pflege der Eltern im Heim (der Fall ist noch nicht eingtreten) dazuzahlen muß? Also,was darf ich bezitzen und behalten bevor ich zahlen muß? Vorhandene Werte: -Ein Eineinhalb Familienhaus -Bankguthaben -Lebensversicherung(läuft paralel als Berufunfähigskeits Zus.Vers.)
Kosten für Pflege
vom 11.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
falls ein elternteil ein pflegefall wird, muss ein kind in welchem umfang finanziell zur pflege beisteuern? Welche kredite oder Ratenzahlungen werden von dem Gehalt, das zur berechnungsgrundlage herangezogen wird, abgezogen. Könnte man sich bspw. eine ferienwohnung auf kredit oder ein Auto mit Ratenzahlung kaufen, um den betrag zu veringern, den man bei einer pflege eines elternteils zahlen müsste?
Grundstücksübertragung an Söhne
vom 26.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sozialamtliche Aspekte: Verstehe ich es richtig, dass im Pflegefall der Eltern, die eine später evtl. eintretende Pflege nicht vollständig zahlen können, das Sozialamt bei obiger Konstellation keine Rückgriffsmöglichkeiten auf das Grundstück hat (von Elternunterhalt abgesehen)?
Wenn mein Lebensgefährte jetzt einen Riestervertrag abschliessen würde, können dann diese Zahlungen
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, die Mutter meines Lebensgefährten ist seit Anfang 2008 in einem Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt hat (September 2008) Ihn aufgefordert rückwirkend ab März mtl. 80,--Euro zu bezahlen, nachdem das Amt die Einkommensverhältnisse von 2007 überprüft hat. Derzeit überlegen wir, noch eine Riester Rente abzuschliessen um für das Alter besser vorzusorgen.
Sozialamt wird Schenkung rückgängig machen - Umwandlung in Schonvermögen
vom 16.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes Problem: 2003 - haben meine Eltern mir Ihr unbebautes Grudstück ( 600m2 Wert ca. 40.000.-€ ) mit notarieller Urkunde geschenkt ( ohne Gegenleistungen ). Sept. 2007 – Vater muss in das Pflegeheim – Rente und Pflegeversicherung reichen nicht – Sozialamt zahlt seit Jan. 2008 über 700,-€ monatlich dazu. 1.9.2009 Schreiben vom Sozialamt – Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über mein Grundstück. Ich habe mich kundig gemacht und weiß nun was da kommen wird: Schenkung rückgängig oder ich muss zahlen – kann ich aber nur , wenn ich das Grundstück verkaufe oder beleihe.
Schenkung/Pflegekasse
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende momentane Konstellation: Vater 77J. pflegebedürftig, wird von mir in häuslicher Umgebung gepflegt. Er ist Inhaber von 75% der selbst bewohnten Eigentumswohnung (restliche 25% bin ich, der Sohn) Selbst wohne ich mit Familie ebenso in einer Eigentumswohnung, die mir vor 6 Jahren mit Rüchforderungsrecht notariell überschrieben wurde. Da mein Vater meine gesundheitlichen Ratschläge nicht konsequent befolgt, befürchte ich eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes, mit der evtl.
Sozialhilfe bei Erwerbsminderung - Diverses u.a. Unterhaltsforderungen
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,..ich habe wegen Feststellung der Erwerbsunfähigkeit nun kurzfristig übergangsweise bis zur Rente Sozialhilfe beantragen müssen.In diesem Zusammenhang ergeben sich einige Fragen: 1)In der Vergangenheit habe ich einerseits kleinere Darlehn erhalten, werde möglicherweise auch zukünftig zunächst solche benötigen. In den Erläuterungen zur Sozialhilfe habe ich gelesen, dass diese als Einkommen angerechnet werden. Dies kann doch wohl nur ein Irrtum sein, oder ?