Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Freiberuflicher deutscher Wochenaufenthalter mit Temporäranstellung in der Schweiz
vom 14.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Ich habe im Jahr 2015 von Anfang Januar bis Ende Juni durchgängig jeweils von Montags bis Freitags in einer befristeten Tätigkeit in der Schweiz gearbeitet und dort unter der Woche ein Zimmer bezogen (natürlich für weit mehr als 60 Übernachtungen). - Meine Gesamteinkünfte daraus lagen auch abzüglich der damit verbundenen Kosten für Flüge, Unterkunft und Verpflegung in jedem Fall über den jährlichen Gesamteinkünften, ab denen der Grenzsteuersatz von 42 % in Deutschland greift. - Ich habe meinen (Wochenend-)Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen und bin damit kein Grenzgänger. - Ende 2014 habe ich mich in Deutschland freiberuflich selbstständig gemacht. Die Aufgabe in der Schweiz war mein erstes Projekt, die temporäre Festanstellung in der Schweiz der Rahmen dafür. - Ich bin und war in Deutschland privat krankenversichert. - Zur Vermeidung einer doppelten Sozialversicherungspflicht habe ich einen entsprechenden Antrag gestellt und mich selbst in die Schweiz entsendet. - Meine Lohnabrechungen in der Schweiz habe ich netto erstellt und habe meinen Lohn abzüglich der Quellensteuer ausbezahlt bekommen. - In meiner monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung habe ich regelmäßig meine beruflichen Ausgaben geltend gemacht und meinen Lohn als nicht steuerbares Einkommen angegeben. - Nach Ende der Tätigkeit in der Schweiz habe ich ab August ein anderes Projekt in Deutschland angenommen, in dem ich bis Jahresende freiberuflich arbeite. - Ich besitze außerdem in Deutschland eine vermietete Wohnung aus der ich Mieteinkünfte beziehe, und gehe davon aus, dass ich diese abzgl. angefallener Kosten mit 42 % + Soli versteuern werde, falls das hier relevant sein sollte. Da das Jahr zuende geht, würde ich mich gerne vergewissern, ob mein Vorgehen so korrekt war und ob ich hier mit einer Nachversteuerung der Einkünfte aus der Schweiz in Deutschland zu rechnen habe oder ob meine Einnahmen abzgl. der Quellensteuer lediglich dem Progressionsvorbehalt unterliegen?
Lohn versteuern in D oder CH
vom 19.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Strecke Fr – Zürich mehr als 110 km und 1,5 Stunden pro Strecke beträgt, gilt für mich ja die 60 Tage Regel, nach der ich mein Gehalt komplett in der Schweiz versteuern muss (bin Deutscher und Schweizer Staatsbürger).
Ferienhaus im Ausland
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man muss in den Niederlanden Einkommen-/Vermögens-Steuer nach dem WOZ (dem offiziell festgestellten Wert der Immobilie) zahlen, egal ob das Haus vermietet wird oder nicht. ... Wenn ich dann das Ferienhaus später, nach mehr als 10 Jahren (sagen wir beispielsweise nach 12 Jahren), wieder verkaufe, muss dann der Verkauf in der Steuererklärung in Deutschland deklariert und auch hier Steuern bezahlt werden? Oder vereinfacht und zusammengefasst: Wann und welche Deklarations- und Steuer-Pflicht entsteht in Deutschland für eine Immobilie in den Niederlanden?
Arbeiten aus dem Ausland - Arbeitsrechtliche Aspekte
vom 30.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie mit meinem deutschen Arbeitgeber vereinbart, werde ich ein komplettes Jahr aus dem Ausland arbeiten. ... Details zu meinem Arbeitsverhältnis: - Ich erhalte bei meinem deutschen Arbeitgeber eine einjährigen Vertrag als Angstellter mit 20 Stunden Wochenarbeitszeit. - Der Vertrag erlaubt es mir aus jedem beliebigen Ort der Welt zu arbeiten. - Weiterhin werde ich ausschließlich Leistungen für meinen deutschen Arbeitgeber erbringen. - Weiterhin werde ich von meinem deutschen Arbeitgeber über mein deutsches Konto entlohnt. ... Meine Steuern und Sozialversicherungsabgaben plane ich zu 100% in Deutschland abzuführen, weil dort meine Leistung verwertet wird, ich dort entlohnt werde und dort auch meinen Wohnsitz behalte.
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
September 2015 hatte mein Mann ausschl. deutsche Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (und ich bezog Elterngeld), danach gab es keinerlei Einkommen mehr aus Selbständigkeit, Miete etc. und auch keinen Wohnsitz mehr in D. ... Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!). ... Ich glaube aber, für die deutsche Veranlagung hinsichtlich der Progression gilt ausschließlich der Betriebsgewinn, ist das korrekt?
Auslieferung nach USA wegen DWI (Alkohol am Steuer)
vom 28.10.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Deutsche) möchte mit meinem Mann (Amerikaner) zurück nach Deutschland ziehen, d. h. er muss dort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. ... Mein Mann wurde letztes Jahr hier in NY für ein DWI (Alkohol am Steuer) verurteilt und hat eine Freiheitsstrafe von 30 Tagen absolviert.
Immobilienkauf in Deutschland bei doppelter Staatsbürgerschaft
vom 31.1.2022 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, möchte gerne wissen ob man im Besitz einer deutschen und einer ausländischen Staatsangehörigkeit grundsätzlich Immobilien in Deutschland auf den ausländischen Pass erwerben und registrieren lassen darf? Ggf. wie funktioniert die Entrichtung der Grunderwerbsteuer, braucht man dazu eine separate Steuer ID anlegen zu lassen?
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin Deutscher und lebe in Deutschland. Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Die Firma sagte mir ich muss selbst die Steuern abführen.
Verkauf von Spielewährung gegen Echtgeld im Ausland über ein deutsches Browserspiel
vom 28.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere deutsche Firma (eine UG) betreibt seit einem Jahr ein Browserspiel, in dem der Spieler nach einer Registrierung (Username, Passwort und E-Mail Adresse) ein kostenloses Spiel direkt im Browser gegen andere echte Spieler spielen kann. ... Die Frage ist nun, wie man in diesen Ländern vorgehen muss im Hinblick auf die Steuern?
DBA Deutschland-Schweiz – Besteuerung von Gehalt, (deutscher AG) / Wohneigentum in CH
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und mit einem Schweizer Staatsbürger verheiratet. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (noch bis 11/2010), das Beschäftigungsverhältnis bei meinem Deutschen AG besteht weiterhin. ... Wo erfolgt die Besteuerung (von Gehalt, Kapitaleinkünfte liegen innerhalb des Freibetrages), wenn ich nach der Elternzeit wieder bei meinem deutschen Arbeitgeber arbeite und ich keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe?
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Steuer bei Umzug von GB nach Deutschland
vom 19.10.2021 für 40 €
Muss ich die Einkünfte aus GB zum Datum des Geldeingangs innerhalb des Deutschen Steuerjahrs berücksichtigen? Oder wähle ich das ‚passendste‘ Britische Steuerjahr, das dann aber nicht genau dem Deutschen entspricht? ... Da GB ja ein abweichendes Steuerjahr hat, könnte das deutsche FA mit der britischen Steuererklärung nicht meine Angaben überprüfen da nicht ersichtlich wäre, wie viele der Einkünfte auf den Zeitraum des deutschen Steuerjahres entfallen.
Besteuerung einer deutschen Niederlassung einer ausländischen Firma (formal EU)
vom 17.10.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Namen von der deutschen Firma mussten wir - vom Amtsgericht verpflichtet - die Bezeichnung "Niederlassung" führen. Die deutsche Niederlassung hatte Forderungen, welche auf die Muttergesellschaft übergegangen sind, so wie m.E. recht gut hier beschrieben ist (und was für Forderungen wohl gleichermaßen gilt): "Schuldnerin von Verbindlichkeiten ist jedoch immer die natürliche oder juristische Person der Hauptniederlassung." Quelle: https://www.offenbach.ihk.de/recht-und-steuern/unternehmensrecht/rechtsformen/zweigniederlassung-und-betriebsstaette/ jJetzt, nach ca. 3 Jahren, meint das Finanzamt, dass dem nicht so sei und wir die Forderung ausbuchen und Gewinn versteuern sollen.
Vorratsdatenspeicherung , Email Provider in Russland, Offshore Firma
vom 12.2.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in Deutschland, die Server und auch der Dienst soll in Russland laufen (deutsche und englische sprache). ... Ich möchte in Deutschland Steuern dafür zahlen. ... Wenn ja wie geht das dann mit den Steuern, da ich keine Daten von meinen Kunden hätte.
Steuer Militärrente aus dem Ausland
vom 28.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Als ehemaliger Soldat der französischen Fremdenlegion erhalte Ich Militärrente aus Frankreich. Diese Militärrente ist in Steuererklärung in Frankreich . Ich lebe hier in Deutschland.