Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

mdl Zusage im Mietrecht
vom 15.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter haben wir gefunden ( mein Patenkind ) Dieser wollte unsere Wohnung, da alles neu gemacht, auch so übernehmen. ( inkl unserer Einbauküche, Einbauschrank, aller Möbel ) Wir wären also so ausgezogen und er eingezogen. ... Der bisherige Eigt hat unseren Nachmieter so akzeptiert und mdl ü. den Hausmeister ausrichten lassen er könne die Whg. haben.
bezugsfertige Renovierung bei Mietende
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorher noch, am 03.03.2006, wurde allerdings eine Vereinbarung getroffen, die besagt, "...daß das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit...fortgeführt wird mit einer 8-wöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende...Diese Vereinbarung ersetzt alle vorausgegangenen Verträge und Vereinbarungen". ... Mit dem damaligen Vermieter habe ich beim Auszug noch eine mündliche Vereinbarung getroffen, daß ich meine Einbauten in den Räumen lassen kann, bis er einen Nachmieter gefunden hat (was noch nicht der Fall ist!)
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit Student und habe in meinen Semesterferien beschlossen das Studium an einen anderen Ort zu verlegen, daher habe ich in meiner Wohnung am 28.8 die Kündigung eingereicht, welche mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gültig wäre. ... Das wäre ja alles noch okay gewesen für mich, da in der WohnLage der Wohnung schnell ein Nachmieter gefunden wäre, aber es kam anders.
Mietrecht nach Auszug
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe folgendes Anliegen.Ich und meine Familie haben von dem Vermieter eine Kündigung erhalten und sollten bis 31.12.2015 ausziehen.Die Kündigung kam am 10.10.2015. Wir haben uns andere Wohnung frühe gefunden und sind umgezogen am 15.11.2015.Die Übergabe der alten Wohnung stand auch am 15.11.2015 statt.Den Übergabeprotokoll sollte Ich von Ihm per Post bekommen.(bis jetzt leider nicht da aber der meinte ist mit falsche Adresse an Ihn zurück gekommen.Am 22.11.2015 rief mich der Vermieter an und meine das es Schimmel in der Wohnung ist und ich soll das auf meine kosten beseitigen ohne einen sachverständiger einzuholen und wenn dann soll ich einen holen um den zu beweisen das Ich nicht schuld bin.Jetzt wollen die neuen Mieter ausziehen und Ich soll weiter die Miete aufbringen.Die Tapeten sind von den neuen Mieter abgerissen und ich soll jetzt auch neue Tapeten kleben weil er die Wohnung von mir nicht so zurücknimmt.Ich weis nicht wie Ich am besten vorgehen soll.
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will? Muss meine Vormieterin deshalb KOnsequenzen aufgrund meiner Abdage gegenüber dem Vermieter tragen. Es gab nur eine mündliche Zusage seitens des Vermieters.
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 20.07.2006 haben wir ein Gewerbliche Mietvertrag abgeschlossen mit Mietverhältnis-Beginn am 01.10.2006. Die Gewerbe war auf meine Frau angemeldet. Afgrund daß ich am 01.08.2006 Arbeitslos geworden bin, inzwischen auch ein Unfall gehabt hatte und die Gewerbe keine positive Einkommen mitgebracht hat und vor allem wir hatten kein Geld mehr, haben wir uns entschlossen das Vertrag zu kündigen.
Ist ein alter "einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine geplante schriftliche Abmachung (ergänzende Vereinbarung) mit dem Nachmieter sieht nun neben einer Mieterhöhung vor, dass er bereit ist, in den laufenden Mietvertrag einzutreten. Meine Fragen: (1) ist der alte "einfache" Zeitmietvertrag auch für den Nachmieter grundsätzlich weiterhin gültig? (2) was gilt nicht mehr, wie z.B. die seit 1.06.2005 auf 3 Monate reduzierte (Vermieter-) Kündigungsfrist, und. kann in der (ergänzenden) Vereinbarung "reaktiviert" werden?
Trotz Mindestmietdauer kündigen?
vom 16.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein kleines Problem und zwar haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.01.2014 mit einer Mindestmietdauer von 3 Jahren unterschrieben. Da wir jetzt aber unser 2. Kind erwarten, und sobald ich dann in Elternzeit bin wird es auch etwas schwierig mit der Bezahlung der Wohnung..., steht für uns die Frage - kommen wir aus dem Vertrag raus???
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt die Kündigungsfrist erst ab Beginn des Mietvertrages (01.09.2015) oder läuft die Frist bereits ab 01.08.2015? ... Zahlung der Miete während der Kündigungsfrist: Muss die Miete zuzüglich der Nebenkosten bezahlt werden, oder nur die Kaltmiete?
Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kurze Eckinformationen: Im Mai 2014 bezog ich ein kleines Büro mit Laufzeit von 3 Jahren und 6 Monaten Kündigungsfrist. ... Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon über die Kündigungsfrist hinaus sodas sich der alte Mietvertrag um 1 Jahr verlängerte bis Dezember 2018. ... Ich verabredete mit dem Vermieter wegen der Doppelbelastung einen Nachmieter zu nehmen dem er auch zustimmte.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird es nicht unter Einhaltung der in vorstehender Ziff.1 a) genannten jeweiligen Kündigungsfrist gekündigt, verlängert es sich jeweils um 1 Jahr. ... ... Erste Nachmieter-Interessenten (auf Grund meiner Inserate) hatten die Wohnung ab Ende Mai 2006 in Abstimmung mit den Alt-Mieter besichtigt. ... Kann ich nun heute (Juni 2007) noch die Mieten und Nebenkosten für den Zeitraum vom 01.08.2006 bis 14.10.2006 / 31.10.2006 nachfordern (ab dem 15.10.06 ist jedoch der Nachmieter eingezogen) ?
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Mieter möchte nicht ausziehen
vom 4.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich hat mir die Wohnverwaltung mitgeteilt, dass es einen Nachmieter gibt und das dieser, zum Auszugsdatum von der vorherigen Mieterin einziehen möchte.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ZWeitens hätte ich gerne gewusst, wie oft ich nach Gesetz (Bitte Paragraph nennen) ich das Recht habe, hier die Wohnung in der Kündigungsfrist zwecks NAchmieter zu betreten ? ... Nachmieter ab, da sie zu weit weg wiohnen. ... Nachmietern die Wohnung zeigen kann.