Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

988 Ergebnisse für nötigung frage

Forderung und Zwangsvollstreckungs-Androhung trotz Verjährung
vom 27.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Grüß Gott, Eine Forderung nach fruchtlos abgelaufenem Vollstreckungsbescheid der Hypo-Bank aus dem Jahre 1984 wurde (so vermute ich) von der Fa. (Inkassobüro) angekauft, die unbewiesen behaupten, im Namen der UniCredit-Bank zu handeln. Die haben mich dann 3 Jahre lang „gestalkt".
Mögliche Anzeige wegen falscher Angabe im Mietvertrag
vom 23.7.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte von mir hat sich eine Wohnung gemietet. Ich bin als angeblicher leiblicher Onkel und als Bürge aufgetreten und habe drei Monatsmieten Kaution im Voraus bezahlt. Als der Vermieter nach wenigen Tagen feststellte, dass ich als Bürge nicht, - wie im Mietvertrag festgehalten, - ein Onkel der Mieterin bin, hat er dieser fristlos gekündigt.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine kurze Fragen: a) Da es nie zu einer Schlüsselübernahme und zum Bezug kommen wird, wie ist mit den Nebenkostvorauszahlungen zu verfahren (es entsteht ja kein Verbauch von Wasser und Heizung) ? ... Nötigung, auf die Barzahlung zu drängen, sonst würde der Vertrag nicht unterschrieben?)
Streitwert?
vom 11.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Da der Beklagte und ich jeweils einen (vermutlichen) Anspruch auf die 700 € haben kann ich nur die ungerechtfertigten Zinsen zurückfordern, selbst wenn die Zahlung durch Nötigung getätigt wurde. ... Zum Hintergrund: Ein anderer Forumsanwalt bestätigte dass es sich um Nötigung durch Drohung mit Anzeige handelt da die Ansprüche des Beklagten absolut verjährt waren und es sich um strafrechtliche Nötigung handelt sich nicht mehr bestehenden Ansprüche durch erpresserische Selbstvollstreckung vermeintlicher Ansprüche zu verschaffen.
Betreuungsrecht - Pflichtverletzung?
vom 25.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für uns die Frage inwieweit das Verhalten der Bekannten zivilrechtlich eine Pflichtverletzung darstellt und wie dies zu bewerten ist? ... Denn wir wollen dies nun strafrechtlich überprüfen lassen, weil wir das Verhalten als Nötigung oder bereits als Erpressung empfinden und die Weigerung den Nachlass herauszugeben, als Urkundenunterdrückung oder Unterschlagung.
Waffenrecht - Zuverlässigkeit
vom 29.3.2022 für 25 €
Im Juni 2013 habe ich eine Nötigung im Straßenverkehr (ausbremsen eines Verkehrsteilnehmers. ... Seither bin ich nicht mehr in Erscheinung getreten, frage mich aber ob das eingestellte Verfahren die benötigte Zuverlässigkeit zur Erlangung einer WBK in Frage stellen wird.
Verursacher sollte unnötige Abschleppkosten zahlen
vom 17.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich die Firma A an den unnötigen Abschleppkosten „beteiligen" oder muss sie selbige sogar übernehmen. ... Frage 2: Wie ist der KV der Firma A „der Kühler sei durchgerostet" zu bewerten, wenn er nicht durchgerostet ist.