Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer der Wohnung/Vermieter sind ein Ehepaar, die ebenfalls beide den Vertrag unterschrieben haben. Die Vermieter bewohnen ein großes Einfamilienhaus ca. 8 km von unserer Wohnung entfernt. ... Ich halte es für denkbar, dass bereits bei Abschluss des Mietvertrages die jetzt geltend gemachten Eigenbedarfsgründe vorlagen - und weiterhin die unschöne Vermutung, dass wir nur für eine gewisse Zeit Miete zahlen durften, um die Renovierungskosten der Wohnung herauszuholen.
Vermieter erlaubt mich nicht, eine Zi von einer 2Zi-Wohnung unterzuvermieten
vom 19.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Mitbewohner (deren Name auch im Mietvertrag stand), aber seit Juli ist er im Ausland umzegogen, und jetzt bin ich einziger Mieter. Ich möchte jetzt eine der Schlafzimmer der Wohnung untervermieten, weil die Wohnung deutlich für zwei Personen passt. ... PS: Im Mietvertrag gibt es die volgende Abschnitt: 'Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Erlaubnis der Vermieterin den Gebrauch des Mietgeganstandes einem Dritten zu überlassen, insbesondere den Mietgegenstand unter zu vermieten'.
Vermieter ist mit Rückzahlung der Kaution in Verzug
vom 28.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich bin im september letzten jahres ausgezogen.die wohnungsübergabe erfolgte ebenfalls,mit zeugen im september.der vermieter schrieb in das übergabeprotoll vertragsgerecht zurückgeben,und kreuzte keinerlei mängel an.die im mietvertrag festgehaltene kaution,so versicherte er,würde er im oktober überweisen.die zählerablesung,erfolgte durch den energieversorger wenige tage nach der übergabe,da beide zähler nur für meine wohnung galten,und man somit die nebenkostenabrechnung machen konnte.ich erhielt geld zurück.es fallen also keine weiteren kosten an.dies teilte ich umgehend dem vermieter mit.meine kaution kam aber nicht.im november rief ich den vermieter an,und er sagte,er werde die kaution noch überweisen,in den nächsten tagen.inzwischen sind dezember und januar vergangen,und obwohl ich ihn inzwischen,vor 14 tagen, schriftlich aufgefordert habe tut sich nichts.muss ich dies so hinnehmen?
Zustimmung der ARGE zum UMZUG ??
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter haben kein geld mehr um am Haus noch etwas zu machen, daher kann der Schimmel in allen Räumen nicht beseitigt werde. ... Nun haben wir nach monatlange suche eine Angemessene Preislich im rahmen liegende Wohnung gefunden. Jedoch verlangt der neue Vermieter auch gleich ne Unterschrift zum Vertrag.
Wasserschaden Mietwohnung, 40 % der Wohnung betroffen - meine Rechte ?
vom 14.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja: - Müssten wir eine Wohnung aus dem Bestand des Vermieters nehmen ? - Wer hätte für die Renovierung der neuen Wohnung zu sorgen ? Es ist davon auszugehen, dass der Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) bei der Einforderung meiner Rechte Probleme machen wird.
Klausel Schönheitsreparaturen (500 EUR) und k.Zeitnahe Kooperation wg. Nachmieters
vom 31.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält nun den Passus: "Die Wohnung befindet sich bei Bezug in neu hergerichteten Zustand. ... Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Renovierung der Wohnung durch den Vermieter oder dessen Beauftragten durchgeführt. ... Ich zahle 500 EUR Renovierung statt 200 (wenn ich selber jemanden beauftrage) und zahle die Miete mind. für den Januar (weil eine Renovierung von seiner Seite nicht zeitnah zustande kommt), obwohl ich Nachmieter bereits ab dem 15.01.2010 hätte und die Wohnung von meiner Seite ab dem 05.01.2010 frei und gestrichen wäre.
Renovierung nach Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abgesehen davon, daß es in diesem Angebot etliche Ungereimtheiten bzgl. der zu renovierenden Fläche gibt... muß ich zahlen??? Mein Mietvertrag beinhaltet folgendes zu den Schönheitsreparaturen (kompletter Wortlaut): § 4 Mietzins, Nebenkosten und Schönheitsreparaturen 6. ... Was kann ich tun bzw. muß ich zahlen, damit dieser Fall endlich zu den Akten gelegt werden kann?
Mietvertrag doppelte Zahlung für Hausmeisterarbeiten im Monat
vom 13.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinem Mietvertrag aufgelistet, dass ich monatlich in den Nebenkostenvorrauszahlungen 30€ Hausmeisterservice an meinen Vermieter überweisen muss. Ich bin Anfang dieses Jahres in die Wohnung gezogen.Einen Monat später schrieb mir der Vermieter eine Nachricht via Handy, ich solle die Hausmeisterkosten direkt an den Hausmeister zahlen.Grund dafür der sich dann herausstellte, dass der Hausmeister über die 400€ Basis kommt.Der Hausmeister besitzt kein Gewerbe, möchte das Geld von mir in BAR, ohne mir einen Nachweis über die Zahlung auszuhändigen.Mein Vermieter gibt mir auch keine Betsätigung das ich dem Hausmeister direkt zahlen soll.als ich von dem Hausmeister eine Bankverbindung verlangte, regte sich dieser darüber auf und schrieb mir das ich och wüsste das er kein Gewerbe habe und ich jetzt nicht solch einen Herrmann machen sollte und ihm das Geld in den Briefkasten werfen solle.Mit meinem Vermieter ist es mir nicht möglich ein normales wort zu wechseln.Er hat sich wohl nach seiner Aussage mehr von mir erhofft, so seine Aussage, ich hätte ein schöneres Leben mit ihm haben können. ... Außerdem würde ich es doppelt zahlen, da es mein Vermieter ja ebenso mit der Miete verlangt.
Anfechtung eines Mietvertrages seitens des Vermieters
vom 15.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.07.2018 habe ich dann eine vom Vermieter unterschriebene sogenannte SVW-Vereinbarung (Vereinbarung für die Anmietung der Wohnung)) mit folgenden Mietkonditionen bekommen und auch unterschrieben zurückgesendet (mtl. ... Die Miete, welche im SVW und im Mietvertrag vereinbart wurden, haben für mich absolut Sinn gemacht, da die Wohnung mit 33 m2 deutlich kleiner ist (-25%) und dies sich in der Miete auch widerspiegelte. ... Sollte ich dieser Änderung nicht zu stimmen, werde man den Mietvertrag anfechten.
Wohnungsübergabe - EILT SEHR!!!
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Mietvertrag vom 15.07.2004 eine Wohnung bezogen die ich -fristgerecht- zum 31.12.2004 wieder gekündigt habe. ... (muss ich zahlen? ... Reicht es aus, wenn ich die Schlüssel einfach zurückgebe, bzw. in der Wohnung nach der Übergabe zurücklasse falls die Vermieter sich weigern, mir ein Übergabeprotokoll mit "ok" zu übergeben?
Widerruf des Mietvertrag bei Mieter
vom 7.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich habe ein Mietvertrag am 23.03.2022 unterschrieben, dann habe ich am 24.03 den Vertrag von dem Vermieter mit dem Unterschrift Züruck bekommen. ... Ich habe den Vermieter ein langes Email geschickt wo ich ihn informiere und den Vertrag widerrufe. ... 2.- Das ich innerhalb den 3 Arbeitstag des Monat meine email gesendet habe, sollte es nicht als Monat zählen?
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Mietvertrag des Vorgängers zum 30.09.2003 auslief, habe ich mit dem Vermieter zum 01.10.2003 einen neuen 3 Jahres-Mietvertrag geschlossen. ... Dann meinte er, dass das nur mit der leer stehenden Wohnung im OG zu tun habe. ... Ich fragte schriftlich beim Vermieter an, ob seine Zusage den Mietvertrag mit einem Nachfolger fortzusetzen noch Bestand habe.
Saarländisches Meldegesetz / WG-Zimmer
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem Vermieter gar nichts unterschrieben. ... Es ist wohl ein BGB-Mietvertrag über das eine Zimmer zu Stande gekommen, oder? ... Kann dieses „vom Vermieter auszufüllende“ Formular der Meldebehörde auch einer der Mitbewohner (als Unter-Vermieter) unterschreiben, die in den Mietvertrag eingetreten sind?