Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für miete haus makler

Einbehalten der Kaution wegen angeblicher nachträglicher Mängel
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl wir die Miete bis 31.05.2012 bezahlt hatten, legte der Makler einen Hausabnahmetermin für den 26.05.2012 fest. ... Alle anderen Anbauten wurden von uns entfernt - das Haus wurde, wie gesagt, besenrein übergeben. ... Allerdings ist dieser Soiegel in der Haustür nicht übersehbar und man kann davon ausgehen, daß sowohl Makler als auch Vermieter dies gebilligt haben.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler hat sich zuversichtlich gezeigt und mich dann auch wenige Tage später zur Vertragsunterzeichnung eingeladen. ... Mir wurde ein Vertragstext vorgelegt, der vom "Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V.... Zwischenzeitlich hatte ich mir - mangels ausgehändigter Kopie - vom Makler noch einmal den Text per Mail zusenden lassen.
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dieser Zeit besteht dauerhafter Ärger mit Vermieter/Hausverwaltung, denn sowohl die Heizanlage des ganzen Hauses, als auch die Heizkörper innerhalb unserer Wohnung sind defekt. ... Wir haben ein einziges Mal mit Vorankündigung unsere Miete geringfügig (nur die Heizkosten) gemindert. ... Der recht niedrige Mietpreis wurde uns seinerzeit durch den Makler dadurch erklärt, dass sich die Wohnung über einem Restaurant befindet.
Schadensersatz des Mieters nach Eigenbedarfskündigung
vom 26.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründet war die Kündigung mit dem Platzbedarf der 9-köpfigen Familie in der DHH neben uns, beide DHH sollte für diese Familie nun zu einem Haus verbunden werden. ... Eigentlich hat unsere Vermieterin uns aber nicht gekündigt, um das Haus ihrer Tochter und dem Schwiegersohn samt Kindern zu Wohnzwecken zu überlassen/vermieten (das wäre für mich eigener Bedarf bzw. ... Wir würden nun aber gerne unsere Kosten (Makler-und , Umzugskosten) als Schadensersatz gegen unsere frühere Vermieterin geltend machen, da sie die DHH nach der Eigenbedarfskündigung nicht selbst nutzt (indem sie die DHH ihrer Tochter und Schwiegersohn überlässt/vermietet) sondern an den Schwiegersohn verkauft hat.
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darum mehrere Wohnungen besichtigt und bereits bei Besichtigung für ein paar Wohnungen jeweils beim Makler (ohne Zeugen) großes Interesse bekundet "Ich möchte die Wohnung gerne haben". ... Weiter wurde darauf hingewiesen dass der jetztige Mieter kaum geheizt habe und es wünschenswert wäre gut zu heizen damit man Schimmelbildung vorbeugen kann. Ich bin zwar auch daran interessiert es warm zu haben, jedoch hat das Haus einen Energieausweis von 298!
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar wies darauf hin, daß ein Kauf Miete oder Pacht nicht bricht. ... Wegen Vorkaufsrechten von Mietern wegen Begründung von Wohnungseigentum nach Besitzüberlassung, sowie solchen nach Planungsvereinfachungs- und Eisen-bahnneuordnungsgesetz sowie Naturschutzgesetz soll der Notar nicht nachfragen; die Beteiligten halten diese für nicht einschlägig.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 bin ich in eine neue Wohnung gezogen welche von einem Makler vermittelt wurde. Nachdem ich sehr schlechte Erfahrung habe in Wohngegenden wo teilweise viele Migranten wohnhaft sind und ich auch für die Zukunft geplant hatte, waren die Fragen an den Makler unter anderem wie denn die Nachbarschaft ist. ... Die Wohnung hat viele Probleme, welche ich aber direkt beim Makler genannt habe und mit in das Übergabeprotokoll aufgenommen wurden.
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eigenbedarfskündigung ist auf den 01.11.12 (!) datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. Zu jeder Besichtigung habe ich dieses Kündigungsschreiben mitgenommen bekam aber immer eine Absage.
mangelhafte Wohnungsverwaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2000 wurde ein Makler ohne mein Wissen eingeschaltet. ... Abhnahmeprotokolle und Abrechnungen an die Mieter habe ich nie gesehen bzw. ... Der Mieter hat nie einen neuen bekommen, obwohl die Verwaltung dies immer behauptet hat.
Meine Frage umschließt die Fachgebiete – Zwangsversteigerung, Bruchteilsgemeinschaft,
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ande-re Belastungen, wie die Vereinbarung, dass mein Stiefvater alleine das bestehende Haus nutzt, sollen dagegen bleiben. ... Mein größtes Horrorszenario wäre, die Nacherben sanieren das Haus über fingierte Rech-nungen. ... Die vermieten dann das Haus und kassieren die Miete, da das alleinige Nutzungsrecht übertragen werden soll.
teilungsversteigerung darlehn
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo 2002 habe ich mit meiner schwester aus einer zwangsversteigerung ein einfamilienhaus mit nebengebäude gekauft. mit 409 euro leibrente im ersten rang und 100000 euro bargebot. 50000 euro zahlte unsere mutter an. die leibrentenomi wurde mit 8 jahren lebenserwartung gerechnet,also ca.40000 euro. die abmachung zwischen meiner schwester und mir war,das ich die leibrente komplett bezahle und sie die fehlenden 50000 euro vom bargebot. im gutachten hatten beide gebäude den gleichen wert. das haupthaus wurde von meiner schwester mit familie bezogen,da hier kaum was zu renovieren war. das nebengebäude mit grundstück wurde vom vorbesitzer als bauhof und 2 sozialwohnungen genutzt. über diesen zustand sprechen heute noch meine nachbarn. dieses gebäude bekam ich und habe die 2 wohnungen neuvermietet. ich habe mir dort selber ein kleine unterkunft eingerichtet. meine mieter haben die letzten 5 jahre geholfen,das nebengebäude in einen ordentlichen zustand zu bringen.auch zur freude der nachbarn,die vorher einiges gewohnt waren. die 50000 euro nahm meine schwester als darlehn mit einem bausparvertrag auf. hier wollte sie eine lange laufzeit, ihre monatliche belastung mit ansparung der lbs derzeit 300 euro. 250 euro zinnsen 50 euro lbs. in ihrem darlehnsvertrag stehe ich nur als bürge.(abtrittserklärung) wir stehen beide je zur hälfte im grundbuch. 1 rang leibrente 2 rang die bank mit 50000 aufs ganze. da hier von anfang an klar war,das ich die leibrente komplett zahle und sie ihr darlehn,gibt es nichts anderes schriftlich als das grundbuch. januar 2006 der große krach:die schwester zieht aus,vermietet ihr haus und stellt ihre zahlungen bis jetzt komplett ein. um ihre gewollte zwangsversteigerung zu verhindern, zahle ich nun ihre zinsen seit dem 01.01.06. ein vollstreckbares schuldeingeständniss über 3800 euro liegt mir nun von ihr vor. sie hat nun die teilungsversteigerung beantragt und mein gegenantrag wurde abgelehnt. daraufhin hatte ich einen käufer für ihre hälfte,das lehnte ihr anwalt ab. auf einer bitte,das haus trotz der teilugsversteigerung einem makler zuübergeben,wurde nicht geantwortet. nun zu meiner frage: ihr anwalt behauptet nebenbei,meine schwester hätte damals nur ihr darlehn allein aufgenommen,da ich kein darlehn als arbeitsloser bekommen hätte und dieser zu hausanschaffung gedient hätte. ................................................................ bin ich bei einem verkauf in der teileversteigerung verpflichtet,das darlehn zur hälfte mit zu tragen,obwohl ich kein darlehnsnehmer bin,sondern nur gebürgt habe?
Spekulationssteuer ca. 50 % auf Gewinn aus Immobilie, Hälfte Zweitwohnsitz
vom 16.7.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter in EG sind uns ohnehin sehr fragwürdig, wir aber müssten bei gesamten Kauf des Objektes in schlechten Mietvertrag EG voll umfänglich eintreten; 500 m² Grund; EG (85 m²) und OG (85m²) sind zwei Wohneinheiten mit getrennten Zugängen über Treppenhaus; KG mit 5 Räumen; DG nicht ausgebaut (jedoch ausbaufähig), als Abstelle für OG-Wohnung genutzt; EG und OG hat über 6 Jahre Eigentümer selbst bewohnt; EG seit 2016 vermietet; OG 2 Jahre leer gestanden mit Restmöbeln; Zweitwohnsitz nicht definitiv gemeldet ?? für die Arbeit, sondern weggezogen; gelegentlich seither nachweislich mit Makler versucht zu verkaufen, aber uns nicht weitere Beweggründe bekannt; 1.Muss auf die 6 Jahre lang selbst genutzte OG - Wohnung volle "Spekulationssteuer" vom Verkäufer bezahlt werden, wenn sie definitiv seit Ende 2016 bis jetzt nicht vermietet wurde, stand leer,...?? ... Also notarielle Teilungserklärung für Haus und Grund machen und Vorkaufsrecht kostenpflichtig zusätzlich eintragen.
Beratungsgebühren nach Widerruf eines Kaufvertrages für ein Fertighaus
vom 26.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fachberater der Hausfirma kam zu uns nach Hause zu einem Beratungsgespräch (800km für Hin-und Rückweg). ... Er meinte jedoch, wir seien trotzdem kreditwürdig, indem er sich auf unsere alte Miete bezog, die uns jedoch zu hoch geworden war! ... Er meinte, die Firma hätte nun einen Anspruch auf 10% des Kaufpreises des Hauses.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Formular hat damals der von mir mit der Neuvermietung beauftragte Makler ausgefüllt ) Ich habe nie eine Nebenkostenabrechnung mit der Fa. gemacht. ... Offensichtlich sei nie jemand für die Wohnung da gewesen als die Ableser im Haus waren. ... Ich muß dazu sagen, dass ich blöderweise seit 2004 auch noch den ganzen Strom für die Wohnung bezahlt habe, obwohl im Mietvertrag ( Haus und Grund München ) steht, dass den Verbrauch sämtlicher Energiekosten der Mieter zu tragen hat.
Kauf eine Doppelhaushälfte
vom 17.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So nun haben wir den 17.01.2013 und wir wohnen immer noch zur Miete, da die damaligen (angeblichen) Käufer abgesprungen sind, und immer noch kein anderer Käufer für die zweite Doppelhaushälfte gefunden wurde. ... Wir wollen ja das Haus, aber wie lange sollen wir den noch warten?? ... Ich will mich auch nicht mit dem Projecktentwickler streiten, wir wollen das Haus immer noch.