Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Erlaubte dauer für den austausch eines tft displays?
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Garantiekarte steht Xerox übernimmt 3 Jahre Garantie und der Hersteller behält sich für die Erledigung des Austausches bzw. der Reparatur eine Zeit von 72 Stunden vor. Nun meine Fragen: 1: Ich würde gerne das Gerät zurückgeben und mein Geld wiederhaben weil ich Angst vor der nächsten Reparatur habe. ... 2: Kann ich vom Verkäufer etwas erwarten?
Mangelbeseitigung nach Hausverkauf
vom 23.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte daraufhin eine Maklerin mit dem Verkauf der Immobilie und wies sie bei einer Ortsbesichtigung auf die Feuchte Stelle in der Wand hin. ... Damit bin ich auch einverstanden, da ich die Käufer nicht persönlich auf die Feuchtigkeit hingewiesen habe und der Maklerin ihr Fehlverhalten nicht beweisen kann. ... Jetzt meine Frage: Muss ich in allen Kellerwänden auf meine Kosten eine Horizontalsperre einbringen lassen, obwohl ich von deren Defekt beim Verkauf ich noch nichts wusste.
Defekt an Gebraucht-KFZ nach durchgeführter Reparatur + Gewährleistungsansprüche
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur übernahm der Gebrauchtwagenhändler im Rahmen seiner Gewährleistungsverpflichtung. ... Die (Vertrags-)Werkstatt gewährt grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung auf durchgeführte Reparaturen. ... Der Kauf des Ersatzteils durch den Gebrauchtwagenhändler dürfte mittlerweile aber etwas mehr als zwei Jahre her sein.
PKW Kauf Privat zu Privat
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Ich habe am we einen pkw übers portal mobile.de erworben. am samstag bin ich mit einem mietwagen von wiesbaden nach bremerhaven gebrettert, Probefahrt gemacht und außer ein paar optischen mängel nichts aufgefallen. auf der rückfahrt merkte ich das irgendwie das der drehzahlmesser ausgefallen ist öllampe und abs leuchtet, und die die elektronik schwach wird.. batterie anzeige ging rapide berg ab. nach ca 200 km musste ich schliesslich aufm rasthof fahren.. adac abschleppen lassen und mit mietwagen nach hause. schluß vom lied ... lichtmaschine und ABS steuergerät kaputt... schätzung ca 1500 euro kosten. kaufpreis war 1900 Euro, vermerkt wurde mir nichts auf dem Mietvertrag. habe den verkäufer gefragt ob er mir was entgegen kommen würde und ihm angeboten mir 450 euro zu überweisen. ... PS. bezüglich der 450 Euro hat sich der verkäufer noch nicht gemeldet
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies vermerkte er auch im Vertrag und fügte den Stempel "Verkauf an Gewerbetreibende ohne Gewährleistung" ein. Zudem vermerkte er, dass ich auftretende Mängel nach dem Kauf auf eigene Kosten behebe. ... Ist der Auschluss nichtig und kann ich vom Vertrag sogar zurücktreten oder wie ist die Rechtslage, wenn sich eine teure Reparatur andeutet?
KFZ-Kauf, Mängel u. fehlende AU-Bescheinigung
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem (angeblich) privaten Verkäufer ein abgemeldetes Fahrzeug (8 Jahre, 170.000 km) gekauft (das Fahrzeug war nie auf den Verkäufer zugelassen). ... Ich will allerdings die Reparatur des Kataysators und eine neue AU von Ihm bezahlt bekommen. ... Die einen sagen nun, der Defekt lag bekanntermaßen vor dem Kauf vor und die (angebliche) Unwissenheit (des Verkäufers) schützt vor Strafe nicht.
PKW-Kauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 1.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.12.2014 kaufte ich einen Hyundai Galloper mit 113.150 km von einem privaten Verkäufer. Es wurde ein ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ geschlossen. ... Ich fühle mich vom Verkäufer getäuscht.
Gelieferte Ware defekt Schadenersatz
vom 6.8.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Kunden aufgefordert die Fernbedienung zur Reparatur einzuschicken. ... Der Kunde forderte uns auf die Reparatur bei ihm vor Ort vorzunehmen. Das haben wir abgelehnt da die Anreise mehr als 500 KM betrug und die Reparatur nur mit unseren stationären Messgeräten möglich ist.
Motorschaden nach 2 Monate - Verkäufer schließt Gewährleistung aus!
vom 2.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier gilt zu erwähnen, dass die Zahnriemen vor dem Kauf durch den Verkäufer (das Autocenter) umgetauscht wurde. ... Das Autocenter verweigert nun die Reparatur, will von der Gewährleistung nichts wissen, und verweist auf den unterschriebenen Vertrag. - Wie beurteilen Sie meine Chancen, den Fall zu gewinnen? ... - Kann der Händler verlangen, dass ich das Fahrzeug zur Reparatur zu ihm bringe (>30km einfache Strecke)?
Ebay-Kauf, Nachbesserung-Wandlung
vom 17.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Bitte teilen Sie uns mit ,ob Sie die Wartezeit in Kauf nehmen wollen und dann eine werksgeprüfte Kamera erhalten.“ Ich stimmte leider zu. ... Also wurde ich doch vom Verkäufer arglistig getäuscht? ... Gespräch mit Hr. ***** bei Casio zur Reparatur war, bitte ich Sie mir die ersteigerte Kamera mit Reparaturzeugnis innerhalb 1Woche bis zum 28.09.04 wieder zu zusenden.
Gewährleistung auch auf ausgetauschtes Gerät?
vom 24.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe im februar 2011 eine neue waschmaschine gekauft. im märz 2012 wurde sie leider defekt, die trommeltür ging auf und zerstörte dabei die heizung. ich bekam innerhalb einer woche ein kostenlos neues gerät. bei diesem austauschgerät ging im mai 2012 die trommeltür wieder auf. der monteur des herstellers konnte den defekt beheben, in dem er die trommel nach oben drehte, es musste nichts ausgetauscht werden. ich musste auch nichts zahlen. vor einigen tagen, am dienstag ging die trommeltüre wieder auf. das gerät könnte wieder repariert werden. ich überlege allerdings, ein neues gerät zu kaufen. der hersteller ist der ansicht, dass die gewährleistung bereits abgelaufen ist.
Notebook-Garantie - von wegen 2 Jahre?
vom 13.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe am 28.11.2014 (also weniger als 12Monate ist es her) wo ich ein ACER - Notebook von einem Händler regulär gekauft hatte. Gestern habe ich ihm per Mail mitgeteilt, dass es überhaupt nicht mehr funktionierte und ich am Anfang recht viel Freude damit hatte. Eine kostenlose Reperatur (binnen 2Jahre?)
Pobleme bei der Reklamation eines bei Ebay gekauften Artikels
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seitdem nichts mehr von dem Verkäufer gehört. ... Ich habe dem Verkäufer auch mitgeteilt das das Motorrad noch immer zur Abholung bereit steht, ich aber keinen Wert mehr auf eine Reparatur lege, sondern mein Geld zurück fordere. ... (von meiner ersten Schadensmeldung bis zur Reparatur) Was ist mit der mir verloren gegangenen Zeit in der ich das Motorrad nicht nutzen konnte?
Auto Reparatur - Bis jetzt Erfolglos, was kann ich tun?
vom 25.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe mir aus Beruflichen Gründen im November 2014 ein neues Auto kaufen müssen. ... Der Wagen stand nun mit diesem Fehler, ingesamt 6 mal zur Reparatur in 2. verschiedenenen Vertragswerkstätten.
Rückabwicklung Leasingvertrag
vom 16.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem fragte ich meinen Verkäufer wie ich mich nun verhalten soll. ... Dazu muss ich noch sagen, dass ich das Auto nach der letzten Reparatur noch 1000 km gefahren bin.
privater pkw verkauf
vom 25.1.2018 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro von privat an privat verkauft. im handschriftlichen kaufvertrag wurde geschrieben,---fahrzeug wird verkauft wie besichtigt und probegefahren ohne gewährleistung.das fahrzeug hat diverse bekannte technische mängel.motor und getriebe funktionieren seit der zulassung auf die verkäuferin problemlos. in der verkaufanzeige steht,dass der zahnriemen 2017 durch den damaligen verkäufer gewechselt wurden,was auch den tatsachen entspricht. am 15.01.2018 verursachte der verkäufer an dem pkw ein heckschaden,vermutlich totalschaden.fahrzeug war aber noch fahrbereit.zwei tage später riss der zahnriemen,auf dem ja eigentlich noch garantie ist. verkäufer verlangt nun ersatz der reparatur des zahnriemens oder sogar falls motorschaden rückabwicklung des vertrages. meine frage : ist die gewährleistung rechtswirksam ausgeschlossen ?