Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Verzichtserklärung, Pflichtteil
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament gibt es nicht, sodass ihr Erbe nun mein Großvater und die gemeinsame Tochter meiner Großeltern, meine Tante, antreten. ... Muss ich eine Verzichtserklärung unterschreiben, damit mein Großvater sein Erbe antreten kann? Ich möchte nicht, dass mein Großvater genötigt wird, mir zum jetzigen Zeitpunkt einen Pflichtteil auszuzahlen, bin aber auch nicht bereit, gänzlich auf ein Erbe zu verzichten, sofern mir eines zusteht.
Höhe des Erbes bei Pflichtteilsverzicht
vom 25.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten ein Berliner Testament abgeschlossen. Beim Tod meines Vaters haben wir Kinder auf die Beanspruchung des Pflichtteiles verzichtet. ... Nun interessiert mich, wie hoch dann ein "Erbe" meiner Schwester (wir sind gesamt 3 Kinder) noch wäre bzw. ob sie überhaupt einen Anspruch auf einen Teil des Hauses hätte.
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erstellte sie ein Testament mit Pflichtteilsentzug, schrieb sich ihre Sorgen von der Seele und Erben sollten nun mein Vater und seine Schwester je zu ½. ... Es besteht Einigkeit zwischen Gericht und Erben, dass bezüglich des Erbes nur das gemeinsame Testament 1984 herangezogen wird und die drei Nacherben in beiden Erbfällen je 1/3 Erbanspruch haben. ... Er hat das Erbe aber nicht ausgeschlagen.
Erbanspruch bei Zugewinngemeinschaft - Pflichtteil
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Berliner Testament, in dem wir uns gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ... Frage: Wenn der Sohn "S" unmittelbar nach Ableben seines Vaters "M" allerdings doch seinen Pflichtteil einklagen sollte, hat er dann auch anteiligen Anspruch auf die Erbschaft von mir "F" ?
Pflichteilentzug-Berliner Testament
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Habe ich nach dem Tod meines noch lebenden Vaters > bei einer erneuten Testamentseröffnung die > Möglichkeit,meinen Pflicherbteil wieder zu bekommen. > > Testament hat folgenden Inhalt: > Wir wollen ein gemeinschaftliches,wechselbezügliches Testament > errichten ..... > > 1. Wir setzen uns gegenseitig der Erststerbende den Längstlebenden als > alleinigen und unbeschränkten Erben ein. > > 2.Jeder von uns beruft,sowohl für den Fall daß er der Längstlebende > ist,zu seinem alleinigen Erben unsere gemeinsame Tochter B (meine Schwester) > > Sollte der Erbe vor dem Erbfall versterben,so treten seine Abkömmlinge > über die gesetzliche Erbfolge an seine Stelle > (meine Schwester hat 2 Kinder),mehrere zu gleichen Anteilen. > > Wir haben noch eine weitere Tochter(mich) > Sie hat zu uns kein Verhältnis mehr und ist in die Drogenscene > gerutscht.Sie hat eine 8 monatige U-Haft hinter sich bringen müssenund lebt von > Sozialhilfe.Das Sozialamt ist soweit an uns herangetretendaß wir leistungen > für unsere Tochter erbringen müssen.Sie ist uns gegenüber aufdringlich,sa > daß wir Angst um unser Leben haben.Dieser Tochter entziehen wir ihren > Pflichteil. > > 3.Weitere Verfügungen von Todes wegen wolen wir nicht treffen. > > 4. Sämtliche in unserem gemeinschaftlichen testament getroffenen > Verfügungen sind wechselbezüglich. > Auf das Anfechtungsrecht wegen Übergehung eines Pflichteilberechtigten > verzichten wir. > > 5.
Pflichtteil des Ehepartners und Nießbrauch
vom 30.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ein Testament hinterlassen, wonach ich und meine Schwester erben sollen. ... - wegen der Vorschrift 1371 Absatz 2 BGB? Wird der Wert des Nießbrauches vom Pflichtteil abgezogen oder bekommt der Eheman das zusätzlich?
Berliner Testament um Nießbrauch ergänzen ?
vom 22.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bereits erstelltem Testament haben sich die Ehegatten Frau A und Herr B gegenseitig zum Alleinerben eingesetzt. einziger Nachkömmling ist der Sohn C Herr B ist gebrechlich und Eigentümer des Zweifamilienhaus und versucht seine Frau gegen die Geldgier von C zu schützen. ... Falls dies nicht übers Testament zB in Form eines Vermächtnisses möglich ist, wäre es zulässig den Notar ans Kranken-/ Sterbebett zu bestellen und den Vertrag dort zu schliessen, ähnlich einem Nottestament? ... Können beide Ehegatten im Berliner Testament mehrere Schlusserben benennen aus denen der überlebende Ehegatte frei wählen kann oder sind diese nur als Erbengemeinschaft zulässig ?
Vorausverfügung, Pflichtteil
vom 13.10.2021 für 100 €
Es gibt ein gemeinsames Testament mit der vorverstorbenen Mutter. Alle Kinder sind danach zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Besteht für A noch ein Anspruch auf einen Pflichtteil bzw.
Alleinerbe; Schenkung; Erbmasse
vom 4.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.2.2013 stirbt "Z" und hinterlässt als Erbe ein Barvermögen von Euro 100.000 sowie ein Testament welches Enkeltochter "a" als Alleinerbin einsetzt. 1) Welche Vermögenswerte bekommen jeweils "A", "a" und "b", wenn "a" das Erbe antritt? 2) Welche Vermögenswerte bekommen "A", "a" und "b", wenn "a" das Erbe NICHT antritt?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. ... Nun war unsere Überlegung mich als Enkeltochter (32 Jahre) mit einem Wohnrechts ins Grundbuch eintragen zu lassen um somit den Pflichtteil der zwei weiteren Kinder drastisch zu reduzieren. Mit ist bekannt das nun das Finanzamt dafür Geld bekommt, diese Summe sollte aber hoffentlich unter dem liegen was den Pflichtteil der Erben betrifft.
Formulierungshilfe/-Kontrolle Erbeinsetzung Berliner Testament
vom 10.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in einem Berliner Testament (Einheitslösung) alle denkbaren Erbfreibeträge auszunutzen, wurde betreffend die Erbeinsetzung folgende Formulierung gewählt: 5. ... Nach dem Tod des Erben erhält unsere Schwiegertochter B das Nießbrauchsrecht an diesen Vermächtnissen in gleichem Umfang. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ehe zwischen A und B bis zum Tod des Erben Bestand hat.
Erbfall mit Kindern verschiedener Eltern
vom 21.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute A und C machen ein Berliner Testament, sezten sich also gegenseitig als Alleinerben ein. ... Das Erbe geht also an ihren Mann C, sofern die Töchter auf den Pflichtteil verzichten. Stirbt dann später der Mann C, bekommen A''s Töchter dann etwas vom Erbe?
Frage an Fachanwalt für Erbrecht: Erbfall mit Hürden für den Alleinerben
vom 1.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbquote Schwester der Erblasserin ¼ Ehemann ¾ wegen Zugewinngemeinschaft Schwester der Erblasserin schlägt Erbe einen Tag vor Fristablauf aus, Ehemann nimmt Erbe stillschweigend an (In der Annahme der Nachlass sein positiv) und lässt sich Erbschein erstellen. ... Ehemann stellt nachträglich fest, das Immobilien per Vermächtnis zu Lebzeiten der Erblasserin heimlich an Schwester der Erblasserin (Maximal 6 Monate vor Ableben der Erblasserin) übertragen wurden. (+100.000,-) Das Erbe des Ehemannes wegen bestehender Verbindlichkeiten überschuldet. Kein positives Vermögen vorhanden. (-20.000,-) Welche rechtliche Vorgehensweise würde dem Ehemann trotzdem noch zu einem größtmöglichen Erb/Pflichtteil/Pflichtteisergänzungsanspruch verhelfen?
Grundsätzliche Fragen zur Erbschaft und Pflichtteilsanspruch
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung: Im Testament steht ausdrücklich, dass ich, „meine Tochter XY und deren Kinder" nichts vom Erbe erhalten sollen. ... Die Halbschwester wird im Testament jedoch nicht erwähnt. ... In diesem Zusammenhang frage ich mich: - Muss ich dennoch Steuern auf das Erbe zahlen, wenn ich auf meinen Pflichtteil verzichte?
Sicherung des zukünftigen Erbes für ein „unverwandtes" leibliches Kind
vom 19.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
V möchte nun für den Todesfall von V dahingehend Vorsorge tragen, das K einen Teil, der größer als der vermeintliche Pflichtteil für ein "leibliches Kind" wäre, seines Erbes bekommt, ohne aber zuvor eine Vaterschaftsanerkennung durchzuführen. ... Für seinen Todesfall würde er dann testamentarisch verfügen a), dass er K als Kind anerkennt und b) dass K einen Anteil X erben solle. ... Wäre dies oder ein anderes Konstrukt trotzdem irgendwie möglich um K das Erbe X auch gegen den Willen von M zu sichern?
Berliner Testament vorzeitige Schenkung
vom 29.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hätte eine dringliche Frage bezüglich des Berliner Testamentes Die Eheleute M und F haben sich in einem sogenannten Berliner Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, Schlusserben sollen die beiden ehegemeinschaftlichen Kinder K 1 und K 2 sein. ... Wir wünschen die Erbfolge des § 2269 BGB und nicht etwa Vorerbschaft und Nacherbschaft. II.Nach dem Tode des Längstlebenden bestimmen wir, dass unsere Kinder K1 und K2 erben zu je ½ werden.