Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für ebay unterlassungserklärung

Bitte von Herrn Schwartmann beantworten - Angebliche Markenrechtsverlezung
vom 14.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Andreas Schwartmann, ich bin Studentin, die ein Gewerbe angemeldet hat und nebenbei Modeartikel über ebay versteigert. ... X gefakte Ware bei ebay zum Sofortkaufpreis von x Euro einstellen.( angegeben war Startpreis ) Ein Testkauf hat ergeben, dass die Ware gefaked ist. ... Fragen: -Muß man die Unterlassungserklärung in vollem Umfang unterschreiben oder kann man Punkt 3, 4 und 5 streichen?
doppeltes Impressum in Auktion
vom 28.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das von Ebay bei Angaben zum Verkäufer, dort wo auch die Bewertungspunkte stehen angezeigt: Angemeldet seit 2004 in ...... ... Wegen dieser Adresse habe ich eine Unterlassungserklärung erhalten. 2 x je 2700 Euro. ... Ist die Unterlassungserklärung gerechtfertig?
Mahnbescheib und Abmahung wegen ed Hardy von Winterstein
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab sie am 12.05.08 bei ebay verkauft! Nachdem ich die Abmahnung erhielt bin ich zu einen Österreichischen Anwalt gegangen der der Kanzlei Winterstein einen Brief schrieb das ich weder die Unterlassungserklärung unterschreibe noch die Anwaltskosten übernehme! ... Bin jetzt seit 05.06 bei ebay gemeldet und hab seither ungefähr 70 Sachen verkauft die mir nicht gefallen oder gepasst haben!
Ist eine AGB für einen E-Bay Shop oder Auktion nötig ??
vom 30.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe einen kleinen E-Bay Shop mit dem ich AUSSCHLIEßLICH UND ZU 100% Selbst gefertigte Artikel des Mittelalters (Ritterrüstungen, Wappenschilde,Brustpanzer usw.) zu Dekoration anbiete und verkaufe. Ich wurde durch einen “Mitbewerber” abgemahnt, der von Wäscheklammern bis Computerpapier oder Kochlöffeln alles über mehrere Shops vertreibt.
Textklau
vom 20.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe bei Ebay ein Uhr eingestellt. Nach ein paarTagen wurde mein ausführlich und umfangreich geschriebener Text 1:1 kopiert und für eine Anzeigeige bei Ebay-Kleinanzeigen verwendet.
Abmahnung "unfrei versandte Ware wird nicht angenommen"
vom 10.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe am 8.6. von einer Kanzlei eine Abmahnung erhalten, weil ich in meiner Widerrufsbelehrung den Zusatz eingefügt habe, das unfrei versandte Ware nicht angenommen wird.Die Kanzlei ist von einem Klienten beauftragt worden der ebenfalls wie ich Artikel auf eBay anbietet - eine beglaubigte Vollmachtskopie lag dem Schreiben der Kanzlei allerdings NICHT bei.Inzwischen ist mir bewusst, dass ich dafür zu Recht abgemahnt werde.
Mahnebescheid wegen Schadenersatz aus Markenrechtverletzung
vom 22.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier ist mein Anliegen: Anfang dieses Jahres verkaufte ich als privater Verkäufer bei eBay 3 gleiche T-Shirts mit dem Logo einer eher unbedeutenden deutschen Sängerin. Kurz darauf bekam ich Post vom einem Anwalt wegen Markenrechtverletzung mit der Aufforderung eine entsprechende Unterlassungserklärung zu unterschreiben.
Bilderklau im Onlinehandel
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider mussten wir heute feststellen, dass zwei unserer eigens hergestellten Produktfotos, die wir im Rahmen unseres gewerblichen Onlinehandels (Shop und Ebay) einzusetzen, aus einem unserer Angebote kopiert und von einen Onlinehändler auf der Verkaufsform amazon ohne unser Einverständnis genutzt werden.
Aussicht auf Klageerfolg
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich ihm eine Unterlassungserklarung geschickt.Eine Rücksendung erfolgte bis zur Fristsetzung nicht. Die zwei Bewertungen wurden zwischenzeitlich von Ebay gelöscht .Ich möchte jetzt eine Unterlassungsklage machen Wie werden die Erfolgsaussichten eingeschätzt??
nike Markenrechtverletzung
vom 3.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe eine abmahmnung in höhe von 12500 euro bekommen weil ich gefälschte Nike armbänder aus den usa gekauft habe bei ebay obwohl die bänder dort original angeboten worden war ich bin selbst gewerblich angemeldet !! da ich schon vorher eine unterlassungserklärung unterschrieben hatte die hohe summe !!
Widerrufsrecht Abmahnung
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
von einem Anwalt ein Schreiben mit einer Unterlassungserklärung sowie Aufwendungsersatz-Rechnung erhalten. ... Er will nun die Unterlassungserklärung umgehend (bis 11.9.) unterschrieben haben und ferner Aufwendungsersatz in Höhe von knapp Euro 1.250,--. ... Außer mir haben offensichtlich noch weitere Kombucha-Verkäufer bei ebay solches Anschreiben per mail bekommen (Massenabmahnung?)
Urheberrechtlicher Regressansprüche
vom 1.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben unserem Mandanten auf der Internetplattform ebay als Verkäufer un- ter dem Namen „XYZ" unter der Artikelnummer xxx eine DVD mit Ebooks verkauft. ... Sollten Sie die vorgenannte Frist jedoch fruchtlos verstreichen lassen, werden wir unserem Mandanten die Inanspruchnahme gerichtlicher Hilfe anraten müssen. ____________________________________ Dazu lag eine Verpflichtungserklärung die ich jetzt unterschreiben soll, mit folgenden Punkten. 1. den Verpflichtungsgläubiger von allen urheberrechtlichen Ansprüchen und Regressansprüchen Dritter, welche aus dem ebay-Kauf mit der Auktionsnum- mer xxx herrühren, freizustellen. 2. die dem Verpflichtungsgläubiger entstandenen Kosten der xxx Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, nach Maßgabe einer 1,3 Geschäftsgebühr gem. § 14 Abs. 1.
Abmahnung wegen Hotlinking und Verstoß gegen das UrhG
vom 20.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als privater Verkäufer ein PC-Spiel bei eBay eingestellt. ... Des Weiteren wurde eBay über den Rechtsvertoß informiert. eBay hat eines der beiden Angebote aufgrund der von mir gemeldeten Rechtsverletzungen bereits von der Plattform entfernt. ... Auktion die vom 3.9. - 13.9.2008 bei eBay lief und schon längst vorbei ist.
Internetauktionen Markenrecht
vom 7.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe gewerblich auf der Internetplattform Ebay Trendlabel Jeans.In meinen Anfängen hatte ich in der Überschrift stehen " mit Esprit" und in der Artikelbeschreibung geschrieben,dass es sich um eine Jeans mit viel Esprit handelt.Ich habe die Bedeutung des Wortes genutzt und dieses wurde von meinen Kunden auch nie mißverstanden. ... Die Unterlassungserklärung habe ich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aktzeptiert und fristgerecht zurück gesendet,die auch darin enthaltenen Anwaltsgebühren nicht. ... Diese Kostenforderung hat doch mit seiner Mandantin gar nichts mehr zu tun,denn deren Forderung habe ich mit der Unterlassungserklärung doch bereits erfüllt.Es geht doch jetzt nur noch um die Anwaltskosten.
Abmahnung und Vertragsstrafe wegen Verkauf von Fußballtickets
vom 4.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem halben Jahr habe ich etwa 3 mal Eintrittskarten zu Fußballspielen bei eBay verkauft, da ich wegen Krankheit verhindert war und u.a. die Rückgabefrist abgelaufen war. Vor wenigen Monaten erhielt ich vom Fußballclub Köln ein Schreiben, indem ich aufgefordert wurde eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und wurde zu einer Vertragsstrafe von 500€ verhängt. Die Unterlassungserklärung habe ich nicht unterschrieben.
Abmahnung in 3 Punkten
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dies nur als Geldmacherei der Anwälte bzw. mitwirkende "angeblich" geschädigte Konkurrentin halte, möchte ich nicht gleich die Unterlassungserklärung unterschreiben (sowie die Anwaltskosten zahlen). Punkt 1: Widerrufsrecht gebe ich falsch an (14 Tage anstatt einen Monat) (OK einverstanden, obwohl es ja nicht ganz eindeutig ist) Punkt 2: meine Anbieterkennzeichnung war nicht ganz vollständig (ok) Punkt 3: ich gebe keine eindeutigen Angaben zu den Versandkosten an: im Text schreibe ich "Bieter aus dem Ausland bitte ich die Versandkosten nachzufragen" obwohl ich sie bei eBay unter Punkt "Versandkosten" als EUR 14,- angebe. Weiterhin steht in dem Muster der Unterlassungserklärung, dass ich mich verpflichten soll, Kosten i.H. von x EUR (1,3 Gebühr zzgl. 20,- Entgeltpauschale für Post -und Telekommunikationsdienstleistungen nach....zu erstatten.
Text von Firmen-Webseite kopiert
vom 18.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, von meiner Firmenwebseite wurde der Text der Startseite kopiert und in eine Kleinanzeige auf ebay-Kleinanzeigen kopiert. ... Zusätzlich gibt es noch einen Kontakt-Button, sodass ein Text via ebay-Kleinanzeigen als email bei ihm eingehen würde. Ebay-Kleinanzeigen würde die IP-Adresse des Inserenten lediglich an die Polizei herausgeben.