Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Verbraucherbauvertrag Pficht?
vom 29.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Vertrag zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen (Generalübernehmer) zum Neubau eines Doppelhauses: Momentan besteht Uneinigkeit darüber nach welcher Rechtsgrundlage der Vertrag geschlossen werden soll. 2018 wurde im BGB genau für solche Fälle der Verbraucherbauvertrag (§§650i ff) eingeführt. Nun meine Frage: Ist dieser Verbraucherbauvertrag verpflichtend für einen Neubau der von einem Unternehmen für eine Privatperson erstellt wird?
Direkter Vorgesetzter bei eine Tochter- bzw. Muttergesellschaft beschäftigt?
vom 5.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis es jedoch soweit ist, sollen einheitliche Organisationsstrukturen in beiden Unternehmen aufgebaut werden, wobei vorab schon Hauptabteilungsleiter der Muttergesellschaft ihre bisherigen Aufgaben auch im entsprechend anderen Unternehmen wahrnehmen sollen, ohne jedoch dort beschäftigt zu sein. ... BetrVG) bzw. der existierenden Rechtssprechung ohne weiteres möglich bzw. hätten die beiden Unternehmen innerbetriebliche Möglichkeiten, solch eine Konstellation zu realisieren und welche Konsequenzen hätte dies evtl. für die Mitarbeiter? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.
Rechte am eigenen Namen
vom 9.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage betrifft folgende Situation: Mein Vater und ich führten lange ein Unternehmen unter der Firmierung des eigenen Namens, folgend als "Familienname" bezeichnet. ... Daher meine Fragen: -Ist dieses Nachfolgeunternehmen berechtigt, mit "Familienname" Produkten zu werben? ... -Darf dieses Unternehmen die Homepage "Familienname".de verwenden bzw. habe ich da Vorrangige Rechte?
Winterdienst kündigen
vom 29.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unternehmer hat an dem Tag dann erst gegen Mittag geräumt. ... Der Unternehmer ist erst gegen 9 Uhr (wieder nach telefonischer Nachfrage im Betrieb) erschienen und hat dann geräumt. ... Kurzum: Der Unternehmer möchte offenbar Schnee räumen, wenn es in seinen Plan passt.
Corona Krise Pandemie Stundung Kfz Kredit Rate Mercedes Bank
vom 30.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geschätzte Anwälte, ,, H I L F E, mein Problem ist mit einfachen Worten,... die Mercedes Bank will oder nimmt garkeinen Bezug auf meine zahlreichen Bemühungen, telefonisch + emails, die Kfz Raten wegen der Corona Pandemie zwischen 11.03.2020 - 30.06.2020 zu stunden und diese Raten an die Laufzeit hinten anzuhängen (das trotz Gesetz beschlossen 25.03.2020). Ganz im Gegenteil die MBank hat meine Bemühungen einfach ignoriert und das normale ohne Corona Krise Mahnverfahren durch laufen lassen. Vertrag gekündigt, sollte Auto zurück geben ec. ,,, jedoch kam nun ein Brief, das es an Externe Inkasso abgegeben werden soll,,, und letzter Brief mit Inhalt Rate wird ganz normal am 22.06.2020 abgebucht, ähmmm ?
Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier würde man das aus- und einräumen des Inventars übernehmen, die Sachen in einem anderen Raum einlagern - aber der Möbel- Ab- und aufbau müsste durch ein Unternehmen erfolgen, zu Lasten des Vermieters. - Der Vermieter teilte nun in einem weiteren Anruf mit, dass keine Ersatzwohnung gestellt wird, kein Ab- und Aufbau des Möbels usw. - "sie könne nix anbieten". ... Nun die Fragen: - Steht den Mietern eine Ersatzwohnung zu? ... - Die Wahl des Unternehmens liegt beim Vermieter?
Lange Kündigungsfrist im Geschäftsführervertrag zulässig?
vom 21.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 2006 Geschäftsführer dieses Unternehmens. ... Ich würde gerne kündigen und das Unternehmen früher verlassen, zum Beispiel nach zwei oder drei Monaten. ... Aber vorab eine Frage: ist eine Kündigungsdauer von sechs Monaten, die deutlich über das <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a> hinausgeht, überhaupt zulässig?
Eigenmächtige Abänderung eines bestehenden Versicherungsverhältnisses bei der BGHW
vom 27.5.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2010 formell festgestellt ist oder bis zu diesem Zeitpunkt eine Anmeldung des Unternehmens bei der BGHW eingegangen ist. (2) Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihre im Unternehmen mitarbeitenden Ehegatten und Ehegattinnen werden auf schriftlichen Antrag von der Pflichtversicherung nach Abs. 1 befreit. ... Warum gilt für die BGHW keine Informationspflicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/127.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 127 BGB: Vereinbarte Form">§ 127 BGB</a>?
versteckter Mangel am Mauerwerk-Frage nach Verjährung
vom 8.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, da es sich offensichtlich um einen versteckten Baumangel handelt, ob nach der langen Zeit der Architekt als Verursacher haftbar gemacht werden kann, da er seine Bauaufsichtspflicht offensichtlich verletzt hat. ... Der Architektenvertrag sowie die Verträge mit den einzelnen Unternehmern wurden nicht personenbezogen, sondern pauschal mit dem Büro "X und Y, Dipl.